Hörtipp #WDR5 Spezial, auch online:
»Saal 101«
Von Ulrich Lampen, Katja Huber, Julian Doepp, Katarina Agathos
Der #NSU-Prozess jenseits der Schlagzeilen: Die Protokolle der
ARD-Gerichtsreporterinnen und -reporter geben beklemmende Einblicke in
deutsche Abgründe.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/spezial/nsu-gerichtsverhandlung-protokolle-spezial-100.html
Das #Hörspiel steht nach der Sendung bis 19. Februar 2022 in 24 Folgen zu je 30 Minuten zum Download zur Verfügung.
Whistleblower aus Berliner Altenheim: Das schreckliche Sterben nach der Impfung
https://2020news.de/whistleblower-aus-berliner-altenheim-das-schreckliche-sterben-nach-der-impfung/
Das passiert, wenn Friedensaktivisten in eine US-Atom-Militärbasis in Deutschland einbrechen
☮️
https://www.actvism.org/politics/friedensaktivisten-us-atom-militaerbasis/
RT-Doku:
Propagandafabrik Hollywood
🇺🇸 🇷🇺
https://de.rt.com/nordamerika/104121-rt-doku-hollywood-propagandafabrik/
@kuketzblog
Freie Software: @fsf @fsfe
@kuketzblog
Für einfache Rechenübungen hatte ich mal eine kleine Web-App geschrieben.
Die geht ganz ohne Indiskretionen, wie der Angabe des Geschlechts… 🤔 👩🎓
Wenn ihr mir nicht vertraut, könnt ihr das selber hosten; ist ja #FreieSoftware .
@pino_ac Vieles ist auch die Macht der Gewohnheit. Leider wird man heute in Schulen und anderen Einrichtungen auf Windows und dessen Gepflogenheiten eingestimmt. Und heute wird ja vieles als alternativlos dargestellt.
Der Mail-Client meiner Wahl ist einer, den Windows-Leute als absolut inakzeptabel ansehen würden: Mutt. Für mich gilt aber das genaue Gegenteil.
@pino_ac @Datenschutzgeno
Im Gegensatz zu dir bin ich nicht der Auffassung, dass das, was am meisten verwendet wird, auch das bessere Produkt sein muss. Ich sehe nur allzu oft das genaue Gegenteil.
Marktmacht und Marketing sind ein starker Faktor. Marketing ist mehr, als nur Werbung.
@pino_ac @Datenschutzgeno
Lieschen Müller nimmt das, was sie vorgesetzt bekommt, und probiert nicht verschiedene Optionen aus. Da müssten die Advokaten Freier Software reingrätschen. Leider sind die Machtverhältnisse recht ungünstig.
@pino_ac @Datenschutzgeno
Das kann ich nicht vergleichen. Aber es gibt Leute, denen es halt wichtiger ist, nicht ausspioniert zu werden.
@Datenschutzgeno
Ich würde eher sagen: Finger weg von unfreier Software.
Bei Freier Software hätte man die Freiheit, im Quelltext nachzusehen, was das genau macht. Und wenn einem das nicht gefällt, hätte man die Freiheit, den Quelltext anzupassen oder anpassen zu lassen, und dürfte die angepasste Variante öffentlich zugänglich machen.
Sie zeigt dich an!
https://www.youtube.com/watch?v=fTv66Q3OM2Y
Von dem Ziel der gemeinsamen Sicherheit in Europa unter Einbeziehung von #Russland hin zu neuerlicher Konfrontation und Feindbildaufbau gegen #Russland 🇷🇺
#Friede #Friedensbewegung
@diritschka
Ja, genau das meinte ich. Das war keine Ironie.
Wenn nVidia ARM übernimmt, haben die USA auch Kontrolle über alle relevanten Prozessoren.
Beste Voraussetzungen für Handelskriege mit China, oder wem auch immer.
@kuketzblog
Ja, ja, die USA. Damit hast du wohl alle Länder abgedeckt, die bei Online-Diensten relevant sind. [seufz]
Reinhard Mey & Freunde
„Nein, meine Söhne geb' ich nicht“
In Texas ist ein Sack Mais umgefallen –
We’re all living in Amerika!
Free Unix! 37 years ago today, the initial announcement of the GNU operating system was posted to Usenet. Every day since then has brought them closer to their goal of a world where users can do their computing in complete freedom. https://u.fsf.org/2on