ETFs? Nein, danke!
Wer günstig sein Geld anlegen möchte, landet schnell bei ETFs. Klar, sie sind günstig. Aber wirklich nachhaltig oder sozial sind sie selten. Aber es gibt gute Ansätze. Trotzdem wird die GLS Bank keinen ETF auflegen.
Warum? Weil das Finanzprodukt unseren strengen Anlage- und Finanzierungskriterien nicht stand hält.
Du willst mehr wissen? Dann schau in unseren Blog.
Hier geht's zum Blogbeitrag:
https://blog.gls.de/finanzwissen/es-gibt-keine-nachhaltigen-etfs-ein-ueberblick/
@glsbank aktiv gemanagte Fonds wird als Alternative von euch genannt... aktiv gemanagte Fonds sind aber meist so Teuer dass man es gerade so schafft die Inflation auszugleichhen. Wenn man darauf angewiesen ist ueber 15-30 Jahre auch vom Zinseszins fuer das schliessen der rentenluecke zu profitieren reicht das nicht aus. Nachhaltig koennten so also nur Menschen investieren die es nicht unbedingt noetig haben. Immerhin sichert es Arbeitsplaetze, in der Bank. :/
Hi! Natürlich, die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei aktiv gemanagten Fonds. Wir bieten aber auch nachhaltige Fondslösungen, die versuchen, ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Ertrag zu finden. Es ist auch wichtig, verschiedene Anlageoptionen in Betracht zu ziehen und sich gut beraten zu lassen, um das Portfolio zu finden, das am besten zu deinen finanziellen Zielen und Möglichkeiten passt. ETFs sind es unserer Meinung nach aber nicht. Grüße
@glsbank hmmm. Nachhaltige Bank nur für Leute die es sich leisten können? Weil Ethik größer als Teilhabe? Das Prinzip sollte man vielleicht noch mal überdenken.
Nein, das Gegenteil wäre der Fall. Ein wirklich "sauberer" ETF wäre aufgrund der aufwändigen Kontrollmechanismen deutlich teurer als ein anderes Investment. Viele Grüße