ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

Schall und Rauch

Mein Antrag auf Neuverbescheidung, bzw. die Ablehnung dessen, veranlasste die Stadt Markierungen auf den schmalen Gehweg aufzubringen.
Parken MUSS (!) hier aufgrund des Parkdruckes ermöglicht werden, schreibt die Stadt.

Dies ist ein Schulweg. An der Schule gab es zuletzt mehr Schüler. Ab welcher Anzahl an Zufußgehenden sticht der Gehdruck den Parkdruck?

Das Grün wird demnächst wieder zurückgeschnitten, heißt es.
Ach, ja: diese Frau fährt hier kein Fahrrad! Wir mussten früher mit den Kindern auf Rädern hier durchfahren. Heute fahren wir alle auf der Fahrbahn und neben uns mit T50 die Autos.

@lichtlauschen

oh ja, shice Natur. Ganz klar: das Grün muss weg.

Wer braucht gute Luft, Abkühlung, einen schönen Anblick oder womöglich gar Insekten in der Stadt?

Die Menschen? Jaja, aber die interessieren doch gar nicht. Die Wirtschaft, die Autoindustrie und der ungehemmte Verkehrsfluss, die sind es, die zählen! Wenn wir anfangen täten, auf die Menschen Rücksicht zu nehmen, wo kämen wir denn da hin? Wir sind doch hier nicht in Holland!

@kommaKucken Niederlande hat tatsächlich die Zufußgehenden bei der Planung vergessen.

Dennoch ein Wahnsinnsunterschied zum Ruhrpott, dass Zuviel Auto im Kopf hat und dessen Herz für Menschen nicht wahrhaftig schlägt.

@discobiker @heike_davonradlerin aktuell mit Markierungen nicht gemessen. Mit Autos irgendwas zwischen 80 und 140 cm.

@lichtlauschen @heike_davonradlerin
Gehwegbreiten dürfen heutzutage 2,50m nicht unterschreiten. Hier wird aber noch Bestandsschutz geltend gemacht. Aber man kann kämpfen: Siehe umkehr-fuss-online-shop.de/kos

@lichtlauschen

Diese Stadtverwaltung kannst du den Hasen geben.

Ladendiebstähle müssen aufgrund des Klaudrucks legalisiert werden.

Das wollte sie damit doch sagen?

@CGdoppelpunkt @lichtlauschen
Die Schülys sollen nicht laufen, sondern mit dem Elterntaxi fahren. diese können dann da parken, wenn sie nicht gerade vor der Schule herumstauen.

@lichtlauschen wenn da, mit etwas weniger Abstand als ein Smart breit ist, ein schmaler Anhänger geparkt wird 😎

@nobrainnopain beim fotografieren haben wir eine Frau getroffen, die dort regelmäßig parkt und über abgefahrene Außenspiegel, wie auch über Kratzer auf der Gehwegseite berichtete.
Sie beklagte den fehlenden Parkraumbewirtschaftungen und das Grün würde auch stören. Unseren Hinweis beim Schieben eines Kinderwagen hier auf Schwierigkeiten zu geraten konnte sie nachvollziehen, jedoch ist dies aktuell nicht ihr Problem, sondern das Parken.

Das Leben ist einfacher mit PAL - Problem Anderer Leute.

@lichtlauschen
Was ist eigentlich der Parkdruck? Und wie wird er erfasst?

@ditol
„Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen definiert Parkdruck anhand der Auslastung der Parkraumangebots (Auslastung = Belegung/Kapazität), wobei die Skala von <60 % („kein Parkdruck“) bis >90 % („sehr hoher Parkdruck“) reicht. Somit geht es beim Parkdruck um die Relation aus Parkraumnachfrage (die, wenn sie bedient werden kann, zu einer Belegung führt) und Parkraumangebot (Kapazität).“

blog.frankfurt-holm.de/beitrag

blog.frankfurt-holm.deParkdruck – eine Definition von Tobias HagenWas ist Parkdruck? Prof. Dr. Tobias Hagen vom ReLUT – Research Lab for Urban Transport erklärt den Begriff auf dem Mobilitätsblog des HOLM.

Darüberhinaus wurde die Anfrage an die Verwaltung der Stadt Bochum gestellt, vermutlich durch die Partei bzw Stadtgestalter) und die Antwort ist irgendwo im ris (bochum.ratsinfomanagement.net/), aber ich finde sie nicht mehr.

bochum.ratsinfomanagement.netRatsinfosystem - SD.NET RIM | Stadt BochumRatsinformationssystem, SD.NET RIM, Sternberg Software GmbH & Co KG

@tessarakt müsste ich anfragen, denke nicht, dass dabei etwas herumkommt.

@lichtlauschen

Irgendein Autofahry wird Radfahrenden auf der Straße zubrüllen "Fahr auf dem Radweg!!!!1!1!!!" weil da eine weiße Linie ist.

@lichtlauschen #autofirst. Aber wehe es läuft dann jemand über die Autos

@lichtlauschen

Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.
Ich darf Autos nicht zerkratzen.

@NerdRelaxo
Das ist keine Lösung. Hier ist Parken auf dem Gehweg angeordnet. Die Stadt hätte, meiner Meinung nach, dies nicht gestatten dürfen.