*Trying to understand this in Deutsche: brain RAM usage at 90%*
OK @M, so what you are saying is that if you put together Cu wire, battery, and magnets you create a sort of Rhythmic Gymnastics ballerina 🤓
Lovely.
@suvuk @lauteshirn du bist 1 pimmel
@LittleJoeMuc @digitalcourage Sö möge der Vorstand bis zum nächsten Neumond beschließen, dass auf des Deckels eines jeden gespendeten Klapprechners kleine, klebende Zettelchen mit nerdigen Inhalten prangen sollen.
Wir würden gerne wissen, wie der Ort wirklich heißt, wo er liegt und wie es heute dort aus sieht.
Außerdem wäre es toll, etwas über den Menschen zu erfahren, der das Bild gemalt hat.
Gibt es hier Leute, die sich im ehemaligen Jugoslawien auskennen? Und/Oder mit Kunst?
Wir haben seit ewig (gefühlt) ein gemaltes Bild bei uns hängen, welches (laut Beschriftung) einen Ort in Jugoslawien darstellt.
Wir würden die Beschriftung als "Große Losching Jugoslawien" lesen. Den Namen der Person, die das gemalt hat, können wir nicht wirklich entziffern. Er steht auf Passe-partout und Bild.
Gerne boosten für Reichweite.
#followerpower #hilfeGesucht #BoostsWaerenNett #Kunst #Jugoslawien
I'm shocked and sad about #M66B's (Marcel #Brokhorst) decision to quit work on all his awesome and important #floss #Android #apps #Netguard #FairEmail etc. But I totally understand his resignation, after years of David fighting against #Gooliath. This is were we're heading, folks. See #Pegasus #pMail yesterday. ☹️
Thanks for all your work, support and sacrifices, Marcel. 🙏 All the best and I hope things smh fall into place for you. 🤞
Thanks for nothing, Google. #fckGoogle #redecentralize ✊
Ein paar Gedanken zum Thema #FairEmail und #NetGuard:
1. Dieses Ereignis zeigt deutlich einen Vorteil von #FOSS. Die Projekte sind zwar eingestellt, der Quellcode aber öffentlich. Jemand anders könnte sie problemlos fortführen.
2. Offenbar werden viele Open-Source-Projekte nicht von Teams, sondern von Einzelkämpfern betreut. Das ist ein Problem. Aber was könnte man dagegen tun?
3. Wir müssen unbedingt etwas gegen die Macht von #Google und #Apple tun, als Gatekeeper aufzutreten.
Auch wenn die Bezeichnung ,,Tröt'' für ein Posting ein bisschen albern klingt: Seid froh, dass es nicht ,,Pups'' heißt!
Die Bedienungsanleitung macht auch nicht wirklich Hoffnung. Der Akku könne nicht entnommen werden, sagen sie.
#fischerFahrad #ioco #rightToRepair
@OCRbot
Schade. Ich finde keinen Weg, an den Akku zu kommen. Eventuell müsste ich das Antriebsrad (hinten) komplett demontieren und die Aufhängung vom Schutzblech undnmehr und kann dann den Akku nach hinten heraus nehmen. Oder es finden sich noch Schrauben unter der Trittfläche. Aber die rutschhemmende Oberfläche ist da drauf geklebt. Ich fürchte, den Weg will ich nicht gehen.
Also alles wieder zusammen schrauben und zurück in den Schuppen damit.
Vielleicht an einem anderen Tag.
Ohne den Kühlkörper vom Gehäuse zu lösen, komme ich hier nicht weiter. Ich habe keine Wärmeleitpaste, also lass ich es erstmal im Gehäuse. Mein Eindruck ist allerdings, dass die Dichtungen funktionieren und keine Feuchtigkeit in die Box eingedrungen ist.
Spannung an den beiden dicken Kabeln gemessen, lediglich ca. 8V. Laut Typenschild wird der Roller mit 36V betrieben. Also eventuell die Batterie hin? Mal sehen, ob ich die freilegen kann.
Okay, die Steuerelektronik ist nochmal eingepackt. Ein wenig Korrosion am Gehäuse, aber Dichtungen sind erkennbar, könnte also selber dicht sein. Kurz inne halten, aber Garantie ist eh abgelaufen. Also mach ich es mal weiter aus.
Ich glaube, die Innenseite des Deckels über der Steuerelektronik solle nicht so aussehen, wie auf dem Foto. Da scheint eine Menge Dreck und Feuchtigkeit eingedrungen zu sein beim Fahren.
Reparaturversuch Elektroroller. Symptome:
1. Auf den Druck des An Schalters tut sich nichts.
2. Die Kontrollleuchte am Netzteil zeigt "geladen", obwohl der Roller über den Winter nicht geladen wurde.
#reparatur
#diy
#elektromobilität
Fahrradanhänger in Freiburg gestohlen!
https://gemuese-im-abo.de/ wurde im Zeitraum vom 20.-22. März bei einer Mitarbeiterin vor dem Wohnhaus ein Gemüseanhänger mit einigen leeren roten Kisten gestohlen.
Es ist eine Einzelanfertigung,
Inschrift: cycloholic.de. „Made in Freiburg not in China!“
Die Stahlstreben sind in ihrer Bauart einzigartig und unverkennbar, schräge Streben hoch zur waagrechten Deichsel, diese ist in Dreiecksform gebaut.
Vielleicht hat ihn jemand gesehen?