Fast vergessen ich habe, welcher Tag ist heute.
https://www.timeanddate.com/holidays/fun/talk-like-yoda-day
Gestern sass ich neben nem jungen ukrainischem Flüchtling im Bordbistro.
Als er telefonierte brach die Verbindung ab, mehrmals. Er zeigte mir sein Handy und fragte was er verkehrt macht.
Es wurde minutenlang bestenfalls Edge angezeigt, was ich erklärte. Sein fassungsloses Gesicht über die miese Netzabdeckung so nah an Frankfurt beeindruckte alle am Tisch.
Bei der #BVG (#Berlin) kann man das #9EuroTicket bereits über die Ticket-App kaufen.
Der Clou daran ist, dass die BVG das #9EURTicket nicht nur für Juni, Juli und August, sondern zusätzlich auch für Mai und für September, Oktober und November im Angebot hat.
Heute geht es mal um die Rad-Infrastruktur, speziell hier im Ruhrgebiet. Für die Freizeit, am Wochenende oder die Runde am Abend, ist die sicherlich nicht schlecht. Zum täglichen Gebrauch, um von A nach B zu kommen, ist diese aber einfach katastrophal. Pseudoradwege, kaputte Radwege oder, meistens, gar keine Radwege. So wird das nichts mit der Verkehrswende. Die Motivation aufs Rad umzusteigen ist nur sehr gering.
Mehr auf dem Blog:
Morgen um 10:30 Uhr findet an der TU Dortmund wieder ein öffentlicher Physik-Vortrag der Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ statt. Für alle Langfrühstücker wird live gestreamt.
https://physik.tu-dortmund.de/oeffentlichkeit/zwischen-broetchen-und-borussia/details/physikalische-gesetze-in-lebenden-systemen-muscheln-katzen-und-singende-zellen-1-19074/
Kleines #Fediverse Stimmungsbild, inspiriert durch den Toot (https://norden.social/@SheDrivesMobility/108322451877892178) von @SheDrivesMobility
Hast du einen #Führerschein und wie ist deine Einstellung zum #Autofahren?
Vangelis erschuf Musik, die mich ein Leben lang begleitet hat.
Ruhe in Frieden.
https://www.youtube.com/watch?v=wdcTh2ub1Hs
"Wie viel Aufwand würdest du betreiben, um Rechtsextremismus nicht beim Namen nennen zu müssen?"
@PolizeiSachsen: "Ja."
"Anti-linksextremistische Schriftzüge und Symbole"...
Wow.
Einfach wow.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/aufkleber-rasierklingen-park-verletzt-100.html
Wie schwierig der Umgang mit der menschlichen Geschlechtlichkeit ist, sieht man gerade an dem lobenswerten Projekt einer Münchner Hochschule, Hygieneprodukte für die ganz korrekt als „menstruierende Personen“ beschriebene Zielgruppe kostenlos anzubieten, das jedoch ausschließlich auf den Damen-WCs.
https://idw-online.de/de/news793999
Macht ab und zu mal ein Foto, schreibt was oder wartet auf den 3D-Drucker. Radfahrer trotz Ruhrgebiet. Versucht, Studierenden CAD und Python beizubringen.