89% der Menschheit ist für mehr #Klimaschutz, glaubt aber in der Minderheit zu sein, weil die mediale Berichterstattung ihnen das so darstellt.
Was #FalseBalancing und laute Einzelmeinungen so anrichten können..
@michaelgiesler ist was dran. Es ist klar, dass die Medien in dem was falsch läuft den höheren Nachrichtenwert sehen. Sorgt für mehr Aufregung, Quote und idt schließlich das was geändert werden müsste. Macht aber kollektiv depressiv und nicht den Mut dafür, das was eigentlich gut läuft noch engagierter mit anzupacken. Aber wer, die Medien? Gelesen wird das was angeklickt wird!
@michaelgiesler
Ohne diese mediale Berichterstattung wären garnicht erst 89% für Klimaschutz...
@muttkrate das halte ich für eine gewagte Aussage.
@michaelgiesler leider geht der Klimaschutz nur bis vor die eigene Haustür. Ich kann ja dafür sein, aber trotzdem einen neuen SUV vor der Tür stehen haben. Sollte die Politik auf die Idee kommen Reformen anzustoßen, haben wir sicherlich auch eine Menge Gegenwind von den 80 Prozent.
@markus_roeder_dozent ich gehe eher vom Gegenteil aus: aufgrund der durchaus vorhandenen Zustimmung, würden sich die kritischen Stimmen in Grenzen halten, wenn die Politik denn etwas unternehmen würde.
Aber leider hat diese Angst vor den wenigen, aber dafür umso lauteren Stimmen, die immer dagegen wettern.
@michaelgiesler
For those who don't read German: "89% of people are in favor of more #climateprotection, but believe they are in the minority because the media portray them as such.What #FalseBalancing and loud individual opinions can do."
@michaelgiesler Joooh, wenn man die Augen aufmacht merkt man sehr schnell das die Öffentliche Meinung ziemlich Anders ist als sie von den Medien verzweifelt versucht wird zu suggerieren. Habe ich besonders gespürt bei den Kundgebungen gegen die Absichten der blaubraunen Klemmnazis. Was sind - zigtausende Demonstranten am Willy-Brandt-Platz in Nürnberg gegen zweihundert Trecker? In den Medien sind zweihundert aggressive Kellerdeppen viel repräsentativer als Millionen in hunderten Gemeinden.
@michaelgiesler@ruhr.social
Aba die Kinesen!!!!!!
@michaelgiesler Ich 'glaube' eher, daß wahrscheinlich mindestens. 50 Prozent gleichzeitig die AfD wählen weil sie Angst davor haben ihr Auto würde 'verboten' und die jährlichen Urlaubsflüge unbezahlbar.
Den Spagat bekommen die Menschen locker hin. 'Not in my Backyard'....Klimaschutz gerne....nur bitte nicht bei mir, beim Auto, beim fliegen und beim heizen ^^
@michaelgiesler Daher glaube ich NICHTS, was mir andere (besonders deutsche Nazimedien) weismachen wollen.
@michaelgiesler Denkt wirklich auch nur noch ein Mensch in Deutschland, dass die Medien (ÖRR) ,,neutral,, Berichten?
Friedliche Klimademonstranten werden als Terroristen bezeichnet und verfolgt und Nazibauern mit Galgen und ,,Tötet sie-Rufen,, werden als ,,besorgte,, Bauern bezeichnet.
Merkt man da einen Unterschied? Kluge Leute ja, alle anderen sind dumme Mitläufer, sorry. Ich benenne deutsche Probleme beim Namen.
Wenn die Menschheit für mehr Klimaschutz ist, wieso wählt sie dann nicht mehrheitlich Parteien, die dafür stehen?
Wählen wir wegen False Balance die falsche Politik?
@michaelgiesler Wenn man doch nur ein Medienhaus hätte, das nicht denen gehört die mit Umweltzerstörung Geld verdienen sondern, sagen wir mal, zum Großteil diesen 89%!