#Stadtradeln in Weilheim ohne ADFC. Aus Gründen.
Danke dafür, das ist voll meine Linie. Großmündige Ankündigungen, denen aber keine Taten folgen. Sollte der ADFC auch machen. Sich zwar anmelden, aber keine Kilometer eintragen.
@fedibikes
https://www.merkur.de/lokales/weilheim/kreisbote/stadtradeln-in-weilheim-heuer-ohne-den-adfc-91627114.html
Die Menschheit ist am Arsch.
Zu was? - Zu recht! Dämliche Parasiten!
Teil drölfhundertneunundfünfzigkommasiebzig #Recycling #Müll
250 Euronen für einen Autoreifen? - Ich bin doch nicht blöd!
Andere wundern sich, wenn ich erzähle, was ein Spikereifen für's Fahrrad kostet. (höchstens ein viertel von dem]
Ich hab grad einen Erkenntnislauf:
Wenn #Wissing in der Axel-Springer-Presse verkündet, dass er Verkehrsträger nicht gegeneinander ausspielen möchte, dann heißt das doch, dass er den Krieg auf den Straßen beenden wird und die Schwachen schützen möchte?
#VisionZero incoming?
Ähmmmm, nein.
Freiwilligkeit ist zwingende(!) Voraussetzung für eine Arbeit im sozialen Bereich.
Warum glauben zu viele, „irgendwas mit Menschen“ kann jeder? #Steinmeier #KeinSozialesPflichtjahr
https://www.tagesschau.de/inland/steinmeier-sozialer-pflichtdienst-101.html
An alle, die den #Ruhrtalradweg befahren wollen der Hinweis, dass im Bereich zwischen Frödenberg und Schwerte eine Raterunde angesagt ist.
Ist der altbekannte Weg befahrbar oder nicht?!
Aktuell weisen die Schilder zwar woanders her, aber die Strecke ist befahrbar.
Bitte zeigt euch von der rücksichtsvollen Seite, auch gegenüber Landwirten!
@mastobikes_de @fedibikes https://www.ruhrtalradweg.de/de/Tourenplanung/Aktuelle-Streckenhinweise
Das Ehepaar #Cityradler hat heute zum erstenmal (unbewusst) einen illegalen PopUp-Fahrradparkplatz eröffnet 🥳
#MehrPlatzFürsRad #Verkehrswende
Getränkehersteller machen sich die Mehrwegquote selbst zunichte.
Da wird für Einweg argumentiert, dass es günstiger wäre. Ja, warum wohl?
Aus eigener Erfahrung: früher gab es Einheitskisten. War man auf Auslieferungstour, konnte man noch auf dem Rückweg zur lokalen Brauerei oder Brunnen und Leer- gegen Vollgut tauschen. Angesichts der verschiedensten Flaschen- und Kästentypen heute kaum noch vorstellbar.
Wenn ich schon lese "China baut [irgendwas] ruckzuck, nur in Deutschland braucht man Jahre!"
Geht doch nach China! Die schmeißen euch einfach aus eurem Haus, vor eurem Grund und Boden oder setzen euch eine Schnellstraße direkt vor die Haustüre.
Klar herrscht bei uns ein Bürokratiemonster. Aber grundsätzlich schlecht ist es nicht, wenn alle Aspekte abgewogen werden.
#mdrza, heute mein persönlicher Tag 1.
Was soll ich sagen, das schreit nach Regelmäßigkeit. :-)
Bin mal gespannt, wieviel Energie nach Hinfahrt und Arbeitstag für die Rückfahrt bleibt. Sollte aber eigentlich ganz gut gehen...
Auf jeden Fall fühlt es sich gut an.
F... dich, Tankrabatt!
Wie soll sich jemals etwas ändern, wenn Ratsfrauen und -herren nicht die blasseste Ahnung haben, wie sich Radfahren in ihrer Stadt anfühlt?
10/90 Parlamentarier haben sich in #Dortmund angemeldet. Wieviele cm die gefahren sind und wie hoch der Anteil davon innerstädtisch ist, weiß niemand. Höchstens das schlechte Gewissen.
#Stadtradeln #Dortmund #EntscheiderAufsRad #VerkehrswendeJetztNRW
@fedibikes
"Traktoren dürfen überholt werden"
Dieses Zusatzzeichen unter einem Überholverbot kennt wohl jeder. Aber was es damit aufsich hat, wird hier sehr schön erklärt.
RT @watch_union
Natürlich ist die #Energiewende gefährlich.
Jede private PV-Anlage, jede Wärmepumpe & jedes Windrad mit Bürger:innenbeteiligung schmälert die Gewinne von Energiekonzernen.
Und das schmälert Aufsichtsratsposten, Teiltzeitstellen mit um die 100.000 € im Jahr & Präsentkörbe. /TN
Alltagsradfahrer aus Überzeugung. Fährt ungern Auto auch als Beifahrer. Dennoch beruflich in der Logistik. Verfechter einer Mobilitätswende zugunsten lebenswerterer Ortschaften. StVO-Ultra. Lieblingsthema (wie überraschend): Straßenverkehr
Vorsicht! Meine Worte könnten Sarkasmus beinhalten. Dieser Sprachstil lässt mich die Welt voller Egoismus und Selbstzerstörung ein wenig besser ertragen.