""Sozial prekäre Milieus wählen fast gar nicht mehr", sagt Bertelsmann-Forscher Vehrkamp, "die repräsentative Demokratie wird immer weniger repräsentativ." Für die Parteien bringe das die Versuchung mit sich, verstärkt Politik für ihre eigenen Wählermilieus zu machen, etwa ältere Menschen im Fall der CDU oder akademisch gebildete Großstädter im Fall der Grünen."
https://www.tagesschau.de/inland/wahl-nrw-wahlbeteiligung-101.html
„Es gibt viele Menschen, die denken, wir würden den ganzen Tag auf dem Sofa vor Netflix verbringen, wenn wir jetzt ein Grundeinkommen hätten und anfangen weniger bezahlte Arbeit zu machen. Wir brauchen aber nur wissenschaftliche Erkenntnisse aus unterschiedlichen Ländern zu vergleichen, um zu erkennen, dass die Länder mit der kürzesten Arbeitswoche auch die sind, in der die Menschen die meiste Zeit mit ihren Kindern verbringen, mit älteren Menschen, mit Freiwilligenarbeit und Kultur…
Die permanente unkontrollierte Echtzeit-Versteigerung von Profildaten in der Online-Werbung ist in Europa illegal und geschieht doch flächendeckend, quasi 197 Mrd DSGVO-Verstöße jeden Tag.
Leider hat es seit 2018 keine europäische Datenschutzbehörde geschafft, das zu unterbinden
@thomas
Finde auch es klingt als würde er das Prinzip verstehen & es genial finden.
Ähnlich wie @pallenberg.
Das worüber wir hier seit Jahren immer diskutieren: Wenn gerade die großen Accounts von anderen Plattformen begreifen, was für ein Potential das #Fediverse bietet, dann wird auch der Schwarm mitkommen.
Auch Firmen/Vereine&Co., wenn diese kapieren, dass es um Inhalte geht, umdenken und nicht immer nur in Wachstum und größtmöglicher Reichweite denken.
Bitte, gebt diesen wahnsinnigen Fußballhorden endlich mal bundesweites Hausverbot! Sollen sie doch ihre eigenen fahrbaren Untersätze auf der Fahrt von/zum Stadion kaputt machen. 😡
RT @jonasr_97@twitter.com
Nun ist’s auch mal passiert… Mein erster Fußballzug. Mir fehlen noch immer die Worte dazu. 🤬
🐦🔗: https://twitter.com/jonasr_97/status/1525874737414557698
misstrauen gegenüber der polizei und kritik an #Polizeigewalt sind imo nicht links, sondern gebotene demokratische grundeinstellung.
in jedem denkbaren system.
Ich würde Konservativen und Sicherheitsbehörden ihre Sorge um Kinder echt gern abnehmen. Wegen der Kinder.
Nur: Warum wird dann nicht alles getan, um Kinder zu schützen? Sondern nur, wenn mehr Überwachung her soll? Das ist so durchsichtig.
Das BKA löscht die Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern oft nicht aus dem Netz - angeblich fehlt die Rechtsgrundlage.
Geld für Jugendämter fehlt überall, dabei ist das so nötig. Alle wissen das. Aber das ist nicht so wichtig?
Achtung, jetzt kommt die Nuke in der Diskussion um aktuelle Gesetzesentwürfe:
#Chatkontrolle gefährdet Digitale Souveränität 🤯
/4 Warum Gesellschaften sich als #Kollektiv begreifen sollten und #Solidarität wichtig ist.
We shipped quite a few improvements to https://fediverse.info!
✨ Popular + Trending + Recent topics
⚡ Call to action for easier submissions
✨ Secure mode supported (signed requests)
⚡ Improved profile resolution w/ webfinger support
✨ New projects added, and pleroma added to feature table on landing page
What else would you like to see? #fediverseInfo
RT @PhilippEckstein
Die #Depublikationspflicht gehört abgeschafft! Es ist als Autor frustrierend und als #Rundfunkbeitrag-Zahler völlig unverständlich, warum täglich Artikel/Audios/Videos, die mit dem #Rundfunkbeitrag finanziert wurden, gelöscht werden müssen. Warum wird das seit Jahren akzeptiert?
Diesmal ist es die Rheinische Post, die sich seit mindestens fünf Monaten eine unterirdische Trickserei erlaubt: Die bis vor kurzem so angebotene Alternative zum freiwilligen Tracking ist kein trackingfreies Abo, sondern eigentlich nur das volle Plus-Abo. Das ist rechtlich schonmal nicht erlaubt, weil nicht gleichwertig.
Wenn man es bucht, steigt man aber für 7,99€ erst so richtig in die globale Werbevermarktung ein.
Ich arbeite gerade an was Neuem, vielleicht Netten: medic.cafe, eine Mastodon Instanz (und mehr, siehe unten) für Fachpersonal in der Medizin und umliegenden Fächern (Biomedizin, Bioinformatik, etc.)
Wenn ich noch etwas Server Power dazubekomme, dann setze ich auch einen Peertube (wie YouTube) und Pixelfed (Flickr/Instagram) auf, sowie (da freue ich mich schon drauf) Bookwyrm, Goodreads im Fediverse.
Zur Zeit warte ich noch auf Amazon's Aufhebung der eMail Restriktionen, damit auch eMails versandt werden können, und am Server selbst, aber wer das Abenteuer liebt (und zur Berufsgruppe gehört), signups sind möglich.
Oh, und Ehrenamtler, EH Trainer, oder Feuerwehr sind natürlich auch wilkommen :) Muss kein Hauptjob sein.
@beandev @LeaRichter @ennopark
Keine Sorge, föderale Moderation regelt das 😎
Im Ernst, gibt schon ne Menge Erfahrung mit massenhaften Trollbewegungen, deren Instanzen sind mangels Beliebtheit meist wieder eingegangen. Fast alle relevanten Instanzen blockieren die.
Es gibt zu dem Thema eine wirklich spannende Aufarbeitung
♹ Graphikdesignlaborant und Internetarchivar — wahrscheinlich Zeitreisender. #utopist!