Heute ist #CriticalMass in Dortmund und ich kann endlich mal wieder dabei sein.😁
🚴♀️🚴♀️ 🚴 🚴♂️ 🚴♀️🚴♀️ 🚴 🚴♂️ 🚴♀️🚴♀️ 🚴 🚴♂️
I'm currently researching feminist hacker groups around the world for an episode for the podcast of the german hacker group @haecksenC. First research has proven a little difficult, so maybe you people on mastodon could help me out: Do you know feminist hacker groups in non german speaking countries? Do you know someone who does? please boost!
Die neue Hafenpromenade in Dortmund heißt jetzt "Am Stadthafen" und der Platz ist nach Jeanne Baret benannt, einer französischen Naturforscherin, die vermutlich als erste Frau die Welt umsegelte.
Das war mein Vorschlag, aber ich bin trotzdem enttäuscht, dass es jetzt nicht "Klare Kante" und "Kein-Platz-für-Faschismus" wurde.
Und im Artikel merkt man auch leeiiicht wie tief der Frust sitzt, dass Männer einfach so durchmarschieren können und Frauen sich anstrengen müssen.
WG-Zmmer in #Dortmund gesucht? Am Borsigplatz ... Gerne Retweet. https://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Dortmund-Mitte.9377137.html
Die FDP will diesen Artikel natürlich los werden und @MarcoBuschmann
hat sich 2019 schon damit hervorgetan ihn unbedingt abschaffen zu wollen, da er ja "sinnlose Debatten fördere" und das ja sogar auf Banken & Finanzdienstleister ausgeweitet werden könnte. 🙄
Bin jedenfalls ziemlich geflasht, was so in unserem GG drin steht. Es gibt zwar kein Recht auf Wohnen, aber das GG ist grundsätzlich wirtschaftspolitisch neutral. Wir können nicht nur Kapitalismus abschaffen und das GG behalten, sondern es hat da sogar einen Weg dahin eingebaut.
(Ein weiterer Unterschied ist wie dann entschädigt werden muss. Da gibt es schlaue juristische Begriffe für, aber die Idee ist, dass wenn nach Artikel 14 enteignet wird, wird meisten in etwa der Marktwert angenommen für die Entschädigung, der aber bei Artikel 15 keine Rolle mehr spielen muss, weil der Sinn ist, es dem Markt zu entziehen.)
Artikel 15 wurde noch nie angewandt. Da steht drin, dass "zum Zwecke der Vergesellschaftung" Dinge in Gemeineigentum übergehen können🤯
Es ist also absolut drin, dass wir Wohnungen, Krankenhäuser etc. grundsätzlich enteignen, einfach weil wir die in öffentlicher Hand haben wollen.
Alles was bisher an Enteignungen statt gefunden hat, beruht auf Artikel 14, wo drin steht "heeey, wenn die Allgemeinheit was davon hat, dann können wir auch Mal was enteignen". Also Pech wenn dein Haus auf Braunkohle steht oder wir da ne Autobahn hinpacken wollen.
Dabei geht es aber immer nur um sehr konkrete Fälle. Es kann also nur genau das Haus enteignet werde, das dem aktuellem Projekt im Weg steht.
Was mir vor der #Enteignungskonferenze tatsächlich nicht klar war, (Asche auf mein Haupt), ist der Unterschied zwischen Artikel 14 & 15 des Grundgesetzes und warum das mit #dwenteignen nix mit den Enteignungen zu tun hat, die RWE und Co heute schon durchziehen.
Im Zug auf dem Weg zur #Enteignungskonferenz in #Berlin direkt neben jemensch sitzen, der da auch hinfährt😊
Wusstet ihr, dass ich einen Goodreads-Account habe und da über die Bücher schreibe, die ich so lese?
Die lokale SPD möchte gerne, das noch mehr Straßen nach mittelmäßigen alten weiße Männern benannt wird😬
Haben wir ja noch garnicht genug von...gibt ja fast keine Straßen, die nach Männern benannt wurden...