RT @wasop
Grenze Niederlande-Deutschland – der Radweg endet direkt im Nichts. Ich weiß ja, dass „wir“ das mit der Fahrradinfrastruktur nicht so auf dem Kasten haben, aber muss man das wirklich so plakativ oberpeinlich zur Schau stellen?
@xriss @tbachner @fedibikes
Das Bild sagt mehr als 1000 SUVs.
@zappi
Und spricht mehr über Radverkehr als deutsche Verkehrsminister
Das ist sooo sinnbildlich... Danke dafür, direkt abgespeichert.
@tbachner Ich sage nur "Ostseeradweg": Timmendorfer Strand + Scharbeutz: Radweg über STRANDPROMENADE, alternativlos, weil sogar auf den parallel verlaufenden Bundessstraßen RADVERBOT ist.
Beschilderung: 5km/h-Begrenzung, an Wochenenden und Feiertagen muß man die ~10km halt SCHIEBEN!
Bitterböse Beschwerde beim Verkehrsministerium SH wurde ignoriert.
Ich war froh, daß ich an einem MIttwoch da langgefahren bin und die paar Leute auf dem Weg wegklingeln konnte.
In Scharbeutz bekam ich Rüffel ;-).
@tbachner Danke, das hat mich zum Lachen gebracht 😂
@tbachner
Och, der hat wenigstens noch eine definierte Ausfahrt. Da habe ich bei uns im Landkreis schon ganz andere Sachen gesehen...
Peinlich ist es trotzdem.
@tbachner
ich hänge hier den hashtag an, damit es ↑gefunden werden kann: #weltfahrradtag
@tbachner Immerhin kommt nicht noch 'ne zweite Spur für Autos dazu.
@tbachner @crossgolf_rebel @wasop
Tjo, die Niederländer wissen, wie sie Deutschland trollen können... ^^
@tbachner
Ist ja nichts Neues, daher …
ohne Schamesgrenze
@tbachner '*summ* warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?...
@tbachner Das ist typisch - wir waren letzten Sommer auf dem Schmugglerpfad bei Straelen (https://www.straelen.de/freizeit-tourismus/freizeit-tipps/schmugglerpfad/) - kein Vergleich zwischen der niederländischen und deutschen Seite. Peinlich. Insgesamt aber auf jeden Fall zu empfehlen!
@tbachner https://www.youtube.com/watch?v=nqF9chK05YM 🙄