📙 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Louise Michel:
Die Pariser Commune
Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte ein großer Teil der Pariser Bevölkerung gemeinsam für eine befreite Stadt: frei von Monarchie, von Besetzung und auch von der Macht des […]
https://openlibrary.org/books/OL31843332M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783854768821
https://ildb.nadir.org/270023.html
📚 #GLBibW #Witten #LouiseMichel #Anarchismus #CommuneDeParis
📙 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Filadelfo Linares:
Max Stirners Paradigmenwechsel
https://openlibrary.org/books/OL553601M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783487100531
Fehlender Aufklärungswille? Der rechtsterroristische Anschlag in Düsseldorf am S-Bahnhof Wehrhahn im Juli 2000 bleibt unaufgeklärt und ungesühnt. #niemalsvergessen https://www.jungewelt.de/artikel/394320.urteil-im-wehrhahn-revisionsprozess-attentat-bleibt-ungesühnt.html
📓 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Axel Wüstehube:
Das Denken aus dem Grund
Zur Bedeutung der Spätphilosophie Schellings für die Ontologie Ernst Blochs
Die Untersuchung will nicht nur die direkte Beeinflussung Blochs durch Schelling, sondern vor allem auch die strukturellen Gemeinsamkeiten beider Konzeptionen herausarbeiten.
https://openlibrary.org/books/OL1917944M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783884793848
🏴 Die Gustav Landauer Initiative hat zum 100. Geburtstag von Murray Bookchin zwei Broschüren „Ökologie und Anarchie“ herausgebracht. 🌳
Der erste Band umfasst wichtige Beiträge zu aktuellen Diskussionen, im zweiten Band wird in historischen Texten die enge Verbundenheit frühen libertären Denkens mit dem ganzheitlichen Ansatz der Welt- und Naturbetrachtung aufgezeigt
https://openlibrary.org/books/OL31860228M/%C3%96kologie_und_Anarchie
https://openlibrary.org/books/OL31860223M/%C3%96kologie_und_Anarchie
📚🍃 #100yearsMurrayBookchin #MurrayBookchin #GLBibW #GustavLandauerInitiative
A book launch event for "Enlightenment and Ecology" celebrating the life and work of Murray Bookchin (January 14, 1921 – July 30, 2006)
Black Rose Books is a non-profit, independent, radical publisher. All contributions go directly towards supporting our publishing mission.
The 14th of January marks 100 years of Murray Bookchin's birth. This is a significant anniversary for us as we believe his thought, always political and directed towards radical social change, is of crucial importance for our future. For this reason, we chose to invite some of the contributors of the book Enlightenment and Ecology to a dialogue about Bookchin's legacy today.
https://www.eventbrite.ca/e/enlightenment-and-ecology-book-launch-tickets-133872747993
📙 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Heike Mauer, Johanna Leinius (Hrsg.):
Intersektionalität und Postkolonialität
Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht
Der Sammelband zeigt den Mehrwert intersektionaler und postkolonialer Ansätze für die feministische Forschung zu Macht und Herrschaft und diskutiert das […]
https://openlibrary.org/books/OL31846527M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783847424550
https://ildb.nadir.org/270507.html
📚 #GLBibW #Witten #Intersektionalität #Postkolonialität #Feminismus
📘 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Antonia Grunenberg:
Hannah Arendt und Martin Heidegger
Geschichte einer Liebe
Die jüdische Philosophiestudentin und der Jahrhundertphilosoph, der mit den Nazis paktierte – Antonia Grunenberg erzählt die Geschichte einer unmöglichen Liebe in einer Zeit gewaltiger Widersprüche. Ihre Doppelbiografie […]
https://openlibrary.org/books/OL31817794M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783492251921
https://ildb.nadir.org/269915.html
📚💘 #GLBibW #Witten #Philosophie #HannahArendt #MartinHeidegger
📘 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Linda M. G. Zerilli:
Feminismus und der Abgrund der Freiheit
Zerillis Bestandsaufnahme des Feminismus in seinem postmodernen Umfeld und ihre kritische Interpretation aktueller feministischer Theorien bringen sie zu dem Plädoyer für eine Neuorientierung des Feminismus: Statt weiterhin der Möglichkeit […]
https://openlibrary.org/books/OL31813115M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783851326031
Heute vor 16 Jahren verbrannte Oury Jalloh, gefesselt an Händen und Füßen, während einer "Ingewahrsamnahme" in einer Zelle der Dessauer Polizeiwache.
#keinvergebenkeinvergessen
#Polizeigewalt
#Rassismus
https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tiefenblick/oury-jalloh/index.html
Der NDR hat anlässlich ihres Todestages ein 2015 geführtes Interview noch einmal veröffentlicht, dass wir hier verlinken wollen.
Lasst uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass die Stimmen der Zeitzeug*innen nicht verstummen.
https://www.ndr.de/ndrkultur/epg/Zum-Tod-von-Renate-Lasker-Harpprecht,sendung1106666.html
Man sterilisierte die Frauen, d.h. man macht mit ihnen Experimente, die man mit Meerschweinchen zu tun pflegte. Aber Juden waren ihnen gerade gut genug dazu."https://web.archive.org/web/20140513033611/http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte/radioaufzeichnung-holocaust-ueberlebende-102.html
Bei unserer Ankunft hat man uns rasiert und hat uns eine Nummer in den Arm eintätowiert. Ein gewisser Dr. Mengele beschäftigte sich mit Forschungen; d.h. man brachte Frauen auf den bekannten Block 10 in Auschwitz, um dort mit ihnen zu experimentieren.
"Hier spricht Anita Lasker, eine deutsche Jüdin aus Breslau. Ich spreche aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen und komme aus Auschwitz. Ich möchte in kurzen Stichworten wiedergeben, Dinge, die in Auschwitz geschehen sind.
"Tagsüber bin ich ein vergnügter Mensch, aber nachts träume ich entsetzliche Dinge."
In Erinnerung an Renate Lasker-Harpprecht *14.01.1924 - 03.01.2021
Mit Renate Lasker-Harpprecht starb am 03.01.2021 eine der letzen Zeitzeuginnen. #Auschwitz #niemalsvergessen
🔖 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Slavoj Žižek:
Abgrund der Freiheit/Die Weltalter
Schellings Philosophie der Freiheit und der Weltalter blieben unvollendet, sind aber für ein grundsätzliches Verständnis der Freiheitslehre unverzichtbar und öffnen eine Kritik an Hegels Idealismus. Nach Slavoj Žižek sind in Schellings Analyse bereits[…]
https://openlibrary.org/books/OL31812436M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783942281577
https://ildb.nadir.org/269913.html
📚 #GLBibW #Witten #Philosophie #SlavojŽižek #Schelling #Freiheit
Radical History_Book Talk Series@LMU
13 Jan 2021 Nadine Willems (University of East Anglia)
Ishikawa Sanshirō’s Geographical Imagination: Transnational Anarchism and the Reconfiguration of Everyday Life in Early Twentieth-Century Japan (Leiden University Press, 2020).
https://www.globalhist.geschichte.uni-muenchen.de/events/book_talk_series/
#Anarchism #Japan #IshikawaSanshirō #Gography #NadineWillems #Zoom
🔖 Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Roswitha Dörendahl:
Abgrund der Freiheit
Schellings Freiheitsphilosophie als Kritik des neuzeitlichen Autonomie-Projektes
Schellings Philosophie von der „Freiheitsschrift“ bis zu den „Weltaltern“ zeigt deutlich die Spuren seiner Rezeption der theosophischen Schriften Jacob Böhmes und Christoph Oetingers sowie […]
https://openlibrary.org/books/OL30731060M
https://inventaire.io/entity/isbn:9783899137255
Folgeempfehlung: Die #Graswurzelrevolution ist jetzt neu auf Twitter und Instagram.
https://nitter.net/graswurzelrevo1
https://bibliogram.art/u/graswurzelrevolution
Leider ist sie bisher nicht im Fediverse vertreten.
@library Introduction:
The Gustav Landauer Library Witten (German: Gustav-Landauer-Bibliothek Witten, GLBW) is a special library in Witten, Germany.
We use the hashtag #GLBibW for postings related to the GLBW.
https://en.wikipedia.org/wiki/Gustav_Landauer_Library_Witten
soziokulturelles Zentrum in Witten