ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#amsterdam

52 Beiträge47 Beteiligte2 Beiträge heute
The Oudemanhuispoort courtyard is a hidden gem in the city center. Tucked between Kloveniersburgwal and Oudezijds Achterburgwal, it’s part of a 17th-century complex originally built as a shelter for the elderly. Now owned by the University of Amsterdam, it hosts the Faculty of Humanities and student housing. 👩‍🎓🧑‍🎓🏛️📚

The courtyard is accessed through a covered passage known for its secondhand book market. Midway, a door opens to the quiet garden with benches, a lawn, and rose bushes… A calm escape in the heart of the city. 🌹

#amsterdam #noir #oldtown #oudemanhuispoort #uva #iconic #garden #streetview #bgterrein #sculpture #kloveniersburgwal #art #centrum #photo #picture #streetphotography #ornaments #oudezijdsvoorburgwal #veniceofthenorth #church #canalsofamsterdam #bookstore #roses

Ein neues Abkommen zwischen elf Partnern soll den Transport von flüssigem #Wasserstoff aus dem Mittleren Osten nach #Europa ermöglichen.

Geplant sind Exportanlagen in #Duqm und Zielhäfen in #Hamburg, #Amsterdam und #Duisburg inklusive #Pipelineanbindung.

Ziel ist ein kosteneffizienter Import von grünem Wasserstoff dank günstiger #Solarenergie in der Erzeugerregion. Erste Lieferungen könnten ab 2029 erfolgen.

golem.de/news/h2-wirtschaft-tr

Golem.de · H2-Wirtschaft: Transportabkommen für flüssigen Wasserstoff beschlossen - Golem.deVon Mario Petzold