Hatte Glück und habe die alte Tomatesorte "Bonner Beste" erhalten. Diese war vor ca. 100 Jahren im Rheinland verbreitet.
Hatte Glück und habe die alte Tomatesorte "Bonner Beste" erhalten. Diese war vor ca. 100 Jahren im Rheinland verbreitet.
Testet alte Bohnensorten
und macht mit beim preisgekrönten INCREASE Citizen Science Experiment (CSE).
Ihr braucht lediglich ein Smartphone oder Tablet und die kostenlose App „INCREASE CSA“. Jede/r Teilnehmer/in bekommt eine Auswahl 5 alter Sorten unserer großen Kollektion sowie eine moderne Kontrollsorte. Mehr unter: https://www.pulsesincrease.eu/de/experiment
#bohnen #altesorten #citizenscience #increase #saatgut #bürgerwissenschaften #pulseincrease @pulsesincrease
Die Bohnen haben ihre Köpfe rausgestreckt! Jetzt müssen wir sie gegen Schnecken
verteidigen. #bohnen #citizenscience #projekt #altesorten
Guten Morgen! Was war gestern schön was hat euch gefreut? Es sind die kleinen Dinge die zählen.
Hier: Die Mispel blüht. Diese alte Kulturpflanze zählt zu den Rosengewächsen, was man an 5-zähligen Blüten erkennt. Typisch für Mispeln ist, dass die Blüten auf Kurztrieben sitzen.
#diekleinendinge #gartenbiodiversität #biodiversity #biodiversität #AlteSorten #mispel
Helft uns, alte Bohnensorten wieder in die Gärten Europas zu bekommen!
In eisiger Kälte bei -18°C fristet eine riesige Biodiversität ihr Dasein in der Genbank und möchte wieder unter Menschen! Dafür brauchen wir so viele Hobbygärtner wie möglich. Ihr erhaltet von uns Saatgut alter Sorten aus der ganzen Welt und dokumentiert Aussehen und Wachstum bei euch zu Hause und könnt alle Ernte behalten. Macht mit: https://www.pulsesincrease.eu/de/experiment
#altesorten #bohnen #mitmachen
MITMACHEN! ALTE SORTEN erforschen!
Das europäische Forschungsprojekt INCREASE sucht Hobby-Gärtner, Bohnenliebhaber und Freizeitwissenschaftler (m/w/d), die Lust haben, zur Wissenschaft beizutragen und alte Sorten der Gartenbohne zu erforschen!
Mehr Infos gibt es auf der INCREASE Webseite: https://www.pulsesincrease.eu/de/experiment
#altesorten #mitmachen #forschung #bohnen
Damit sie nicht davonkeimen, beginne ich mal die #Kartoffeln zu verarbeiten und haltbar zu machen.
Das ist die Sorte #Fläckler, eine alte Sorte, die wir zum ersten Mal angebaut haben. Eine richtige Augenweide, so frisch gewaschen.
Heute auf dem Plan: Gnocchi und wenn ich schon Haufenweise Kartoffeln passiere vielleicht noch ein #Kartoffelbrot?
Das dauert jetzt eine Weile, bis das ganze im 12l Topf kocht...
*Suche Saatgut*
Hallo ihr Lieben, meine Eltern stehen total aufs Gärtnern. Deshalb möchte ich ihnen zu Weihnachten gern einen selbstgebastelten Saatgut Kalender schenken. Mit Samen ohne Patent, gerne von alten Sorten.
Leider finde ich im Internet kaum was (und wenn sind es Tomaten, die meine Eltern nicht mögen)
Wo finde ich #OpenSource Saatgut?
Gerne boosten :)
Ihr mögt Tomaten ? Wie viele Sorten habt ihr schon probiert? Welches ist eure Lieblingssorte? Hier hätten wir noch einige Vorschläge für euch. Gesehen im @ipunktgruen auf der @buga23 #tomaten #altesorten #samenfest
Oh Lovelies, the best thing has happened: Start of Booskop #Apple Season.
#heirloomapples #altesorten #Obst #Herbst
Es gibt doch nichts Meditativeres, als getrocknetes #Saatgut von der Küchenrolle zu pulen.
#Garten #AlteSorten #GermanGold #Tomaten #naturelove
Guten Morgen! Was war gestern schön was hat euch gefreut? Es sind die kleinen Dinge die zählen. Wenn ihr mögt, lasst eure #diekleinendinge hier.
Hier: Zucchini und Gurken aus dem Garten, noch freue ich mich darüber. Die Vielfalt finde ich aber jetzt schon faszinierend, dabei fehlen ein paar Sorten,die sich Zeit lassen, noch. Rezepttips werden gerne angenommen #Biodiversität #vegetables #garden #gemüse #AlteSorten #zucchiniliebe
Champagnerroggen, eine alte Roggensorte, verschwand von den Äckern und wurde in den 1990ern wiederentdeckt.
Die bis zu zwei Meter hohen Halme lassen erahnen, wie eindrucksvoll die Roggenfelder ausgesehen haben, die vor gut 100 Jahren noch Westfalens Landschaft prägten. #roggen #bioland #AlteSorten
Guten Morgen! Was war gestern schön was hat euch gefreut? Es sind die kleinen Dinge die zählen. Wenn ihr mögt, lasst eure #diekleinendinge hier.
Hier: Die Quitten blühen. Quitten sind ausgesprochen schöne Pflanzen. Sowohl die Blüten im Frühjahr als auch die Früchte sind echte Hingucker. Die Quitte hat die Menschen immer schon fasziniert: Als Frucht der Liebesgöttin Aphrodite galten die Früchte als Symbol für Glück, Liebe und Fruchtbarkeit. #Biodiversität #AlteSorten
Heute sehr bäuerlich: Pellkartoffeln mit Quark, Zwiebel und Leinöl.
Kartoffelsorte "Vitelotte", eine ca. 200 Jahre alte peruanische Sorte.
Kann ich nur empfehlen die Mal im #Garten zu haben!
#AlteSorten #Kartoffeln #Essen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vitelotte
Heute Mittag gibt's als Beilage:
#Tomaten "#alteSorten" mit Mozzarella und Basilikum, alles aus unserem Hofladen.
Wenn ich darüber nachdenke, was gerade auch mit Tomaten in Weltmarkt "getrieben" wird und wie gut dagegen die alten Sorten schmecken... dann kann ich nur sagen, unterstützen wir doch gemeinsam Open Source Seeds, gerade auch für den Erhalt, die Vielfalt und die #Kultivierung alter #Tomatensorten.
Blauhilde.
Wir lieben Bohnen und experimentieren gerne mit alten Landsorten. Keine Sorge, beim Kochen wird Blauhilde grün.
Unsere Gäste sind eingeladen, sich im Garten zu bedienen.
Die destruktiven Folgen des Saatgutverkehrsgesetz
"Das man keine selbst gewonnen Samen verkaufen, verschenken oder tauschen darf wusste ich bereits, mit Bußgeldern von 25.000 Euro (§60 (2) Ordnungswidrigkeiten) werden etwaige Verstöße geahndet. Das ist auch der Grund wieso alte Sorten immer mehr aussterben."
https://www.don-giardino.com/2020/08/24/die-destruktiven-folgen-des-saatgutverkehrsgesetz/