ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Blühwiese

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Aktion „Kostenfreies Saatgut“

"Der Kreisrecklinghausen[sic!] gibt zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, kostenfreies Saatgut an seine Bürgerinnen und Bürger aus.

Dieses Saatgut mit dem Namen "Vestische Vielfalt" sorgt für artenreiche Wiesen und Blühflächen mit Pflanzen, die hier bei uns heimisch sind."

kreis-re.de/Inhalte/Buergerser

web.archive.org/web/2024121206

www.kreis-re.deSaatgutmischungen | Kreis Recklinghausen

#FollowerFrage #Artenschutz: Gibt es im (süd-)deutschen Verbreitungsgebiet Baumarten, die so streng geschützt sind, dass z.B. eine Kommune o.ä. sie auf gar keinen Fall fällen dürfte, wenn ein Exemplar bspw. schon älter als drei, vier Jahre ist?

Anwendungsfall wäre, äh, #GuerillaFörstering auf einer temporär als #Blühwiese ausgewiesenen Baulücke. Wäre eine schöne Rache an der Stadt für den neuen Supermarkt im FFH-Gebiet am Stadtrand. 😈
#Arboristik #Forst #Naturschutz #Umweltschutz :BoostOK:

Antwortete im Thread

@ADFC_Hamburg Warum stören die Fahrradbügel im Bild? Weil es dort nicht mehr Parkplätze gibt? Gibt es dann als Ersatz wenigstens eine #Blühwiese? 😜 Bienen und Insekten nutzen diese dann bestimmt. Dafür würde ich jetzt ein Antrag stellen! Ich komme persönlich vorbei und helfe beim Anlegen einer Blühwiese. Den #NABU hier bei mir in der Nähe kann ich sicher auch um etwas Erde bitten. #fahrradalltag