#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html
#Blütenknospen #Frühlingsbeginn #RosaBlüten #Naturbeobachtung #Frühlingsblüte
Rote #Blüten an #Zierkirschen finde ich echt cool. Ich weiß gar nicht, inwiefern die richtig essbare #Kirschen tragen oder ob das nur so kleine Schrumpeldinger werden. Ich war bisher nur im #Frühjahr dort.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html
Am gestrigen Ostersonntag war das Wetter ja sehr schön und ich hatte die Gelegenheit, ein paar Obstblüten und Insekten zu fotografieren.
Alle Bilder auch im Blog: https://fotoblog.boever.de/2025/04/21/obstbluete-und-insekten/
Wenn man so einen Baum voller Blüten sieht dann muss man das posten .
(PDF) Zum Konflikt zwischen #Honigbienen und #Wildbienen – vor allem in der Stadt.
Zum Konflikt zwischen Honigbienen und Wildbienen. Die #Nahrungskonkurrenz: Die Populationsdichten von #Honigbienen und #Wildbienen an einem Standort stehen ineinem krassen Missverhältnis. Ein einziger Bienenstock besteht aus 20.000–60.000 Individuen. Am gleichen Standort kommen Wildbienen auf Dichte von 100–1.000 Individuen (#Westrich 2018). Schon hier wird das Konkurrenzverhältnis rein zahlenmäßigdeutlich. Und meist stehen ja auch mehrere Bienenstöcke an einem Standort, sodass das Verhältnis schnell auf mehrere 10.000 Honigbienen gegenüber 1.000 Wildbienen anwachsen kann. Das wirkt sich natürlich auch auf die Nahrungsressourcen aus. Ein Honigbienenvolk erntet jährlich 120–180kg #Nektar und 20–50kg #Pollen. Dafür benötigt es 80–200 Millionen #Blüten (Westrich 2018) Man hat ausgerechnet,dass davon mehrals 100.000 Wildbienen-Nachkommen ernährt werden könnten (Vereeckim Jahr 2019)
#Bienen #Honig #Imker
https://www.researchgate.net/publication/377969271_Zum_Konflikt_zwischen_Honigbienen_und_Wildbienen_-_vor_allem_in_der_Stadt
Der Garten ist ein
anderer Himmel
mit Sternen aus Blumen.
(Persische Weisheit)
#garten #blumen #bunt #blüten
#tulpen #küchenschellen #himmelschlüsselblume
#garden #flowers #bloomscrolling
Könnte #Spitzahorn sein. Es gibt so viele verschiedene Arten mit so vielen #Blütenvarianten.
Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html
„Roses‘no‘Guns“ (2024)
Invest in nature, education and love, not war.
Photo Dietmar Bachmann
Leica M11-P
Apo-Summicron-M 1:2/35 ASPH.
Ulm, Germany
Lightroom
Während die verwelkten Löwenzahn-Blüten verschlossen sind und ihre Verwandlung zur #Pusteblume durchlaufen, kann man sie auffädeln.
Ich habe dazu einfaches Nähgarn genommen und zwar in weiß. Dann ist das Garn möglichst unauffällig.
Am Fenster kommt so eine Girlande gut zur Geltung.
Die #Pusteblumen öffnen sich nach und nach.
Ich finde Umsonst-Deko, die sich größtenteils kompostieren lässt, am allerbesten!
„Spring Vibes“ (2025)
Photo Dietmar Bachmann
Sony α1 II
Sony FE 28-70mm F2 GM
Treptower Park, Berlin, Germany
Lightroom
„Spring Mood Berlin“ (2025)
Photo Dietmar Bachmann
Sony α1 II
Sony FE 28-70mm F2 GM
Lightroom