ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#dccomics

10 Beiträge10 Beteiligte0 Beiträge heute

"In a #ComicCon panel, Mark S. Zaid, Esq. (Overstreet #ComicBook Price Guide advisor; comic book historian, author, GI’s Rabbi) presented a PowerPoint on “The #Jewish Experience in #Comics: Characters and Creators.”

This lecture on Thursday, July 24, explored how the Jewish identity of iconic comics creators influenced their storylines and arcs. Many of these characters from #DCComics, #MarvelComics and #MadMagazine had fascinating personal backstories of the creators who seamlessly wove their cultural identity into their work."

sdjewishworld.com/2025/07/25/r

San Diego Jewish World · Roll Call of a Century of Prominent Jews Who Influenced the World of Comic Books - San Diego Jewish WorldIn a Comic-Con panel, Mark S. Zaid, Esq. (Overstreet Comic Book Price Guide advisor; comic book historian, author, GI’s Rabbi) presented a PowerPoint on “The Jewish Experience in Comics: Characters and Creators.”[Cailin Acosta]

NEUE REZENSION: Wonder Woman 2 (Dawn of DC)

Tom King bleibt seiner Vision für die Superheldin treu, während Zeichner Daniel Sampere ein voraussichtlich karrieremachendes Artwork vorlegt.

comicgate.de/rezensionen/wonde

ComicgateWonder Woman 2 (Dawn of DC)Tom Kings Wonder Woman geht in die nächste Runde. Seiner Vision für die Superheldin bleibt er treu, während Zeichner Daniel Sampere ein voraussichtlich karrieremachendes Artwork vorlegt. Die Geschichte setzt dort ein, wo Band 1 aufgehört hat. Die USA befinden sich nach wie vor im Clinch mit dem Amazonenvolk und Wonder Woman tritt der Staatsgewalt gemeinsam mit ihren Verbündeten entschlossen entgegen. Nach einem Kampf mit der Armee ist sie erschöpft zusammengebrochen und befindet sich zu Beginn des vorliegenden Bandes in den Fängen des „Souveräns“, einer mysteriösen Schurkenfigur, die im Hintergrund die Fäden der Macht in Händen hält und zugleich als (unzuverlässiger?) Erzähler fungiert. Gefesselt mit einem magischen „Lasso der Lügen“ ist Wonder Woman den Manipulationsversuchen des Souveräns hilflos ausgeliefert. Das Lasso gaukelt ihr eine Vorstadtidylle vor, in der sie die brave Hausfrau für Steve Trevor spielen muss. Die wie überbelichtet wirkenden Panels machen von Anfang an klar, dass etwas nicht stimmt, zugleich signalisiert das krampfhafte Lächeln der ins 50er-Jahre-Rollenklischee gepressten Amazonenkriegerin den Lesern, dass sie ausbrechen will, ja, ausbrechen muss. King lässt die abfälligen Bemerkungen Steves …

Gunn Opens Up on Henry Cavill's Superman Exit: A Bittersweet Moment

Henry Cavill’s Superman Exit Explained by James Gunn
In a recent interview, DC Studios co-CEO James Gunn addressed the abrupt end of Henry Cavill’s tenure as Superman. He revealed that Cavill learned he would not reprise the role in person. Gunn described the situation as unfair and praised Cavill’s professionalism....