ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#darmstadt

66 Beiträge46 Beteiligte9 Beiträge heute
RadaR e.V. | Radio Darmstadt<p>📻 Diese Sendung solltest du nicht verpassen: Folge 6 der Vorentscheide | European Sound Track</p><p>Und darum geht's: Klein, laut, wild, ruhig, tragisch – in Folge 6 von&nbsp;European Sound Tracks&nbsp;der Session 2025 geht es um vier Länder, die beim Eurovision Song Contest 2024 ganz unterschiedliche Kapitel geschrieben haben. Benjamin und ESC-Experte Luis widmen s</p><p>Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website ⏩ <a href="https://da.radiodarmstadt.de/7yw1eq" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">da.radiodarmstadt.de/7yw1eq</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://darmstadt.social/tags/RadioDarmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RadioDarmstadt</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/Radio" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radio</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/RadaR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RadaR</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/RadaReV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RadaReV</span></a></p>
demokratiehörnchen 🇺🇦<p>Die Infoveranstaltung bzgl. Gründung einer Genossenschaft zum Erhalt des Unverpackt-Ladens wird am Samstag wiederholt:</p><p>12. April 2025<br>um 16 Uhr</p><p>Im Veranstaltungsraum des Heiner-Lehr-Zentrums am Kopernikusplatz 1</p><p>Unverpackt <a href="https://darmstadt.social/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a> – <a href="https://www.unverpacktdarmstadt.com/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">unverpacktdarmstadt.com/</span><span class="invisible"></span></a></p>
RadaR e.V. | Radio Darmstadt<p>📻 Diese Sendung solltest du nicht verpassen: RadaR-Land EXTRA „Wasser ist Leben“</p><p>Und darum geht's: So. 13. April 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr.</p><p>Redaktion: RadaR-Land EXTRA . Moderation : Roland Lenz &amp; Dr. Jürgen Ganzer.</p><p>Das Thema der heutigen Sendung dreht sich um den Begriff "WASSER IST LEBEN". Wir vom Redaktions-Team Radar-Land Extra v</p><p>Alles Weitere zur Sendung findest Du auf unserer Website ⏩ <a href="https://da.radiodarmstadt.de/kiz8gj" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">da.radiodarmstadt.de/kiz8gj</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://darmstadt.social/tags/RadioDarmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RadioDarmstadt</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/Radio" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radio</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/RadaR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RadaR</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/RadaReV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RadaReV</span></a></p>
Daniel Nawu<p>Elender Fascho-Tech-Milliardär... Hat mir gestern Abend ganz schön die Laune verhagelt, als ich das <a href="https://toot.cat/tags/Teleskop" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teleskop</span></a> aufgestellt habe. Innerhalb von ein paar Minuten musste ich die Beobachtung fünf mal abbrechen, weil <a href="https://toot.cat/tags/Starlink" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Starlink</span></a>-Satelliten im 1,5-Minuten-Abstand durchs Bild geflogen sind. </p><p>Für mich ist das übrigens nur ärgerlich. Für die erdbasierte <a href="https://toot.cat/tags/Astronomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Astronomie</span></a> ist das eine Katastrophe.</p><p><a href="https://toot.cat/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a><br><a href="https://toot.cat/tags/AmateurAstronomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AmateurAstronomie</span></a><br><a href="https://toot.cat/tags/Astrofotografie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Astrofotografie</span></a><br><a href="https://toot.cat/tags/Sternenhimmel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sternenhimmel</span></a><br><a href="https://toot.cat/tags/Flammensternnebel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flammensternnebel</span></a><br><a href="https://toot.cat/tags/eVscope2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eVscope2</span></a></p>
UberBlogr<p>Stefan Pfeiffer: Bürgernähe über der Gürtellinie – Kommunikation neu denken in <a href="https://mastodon.bot/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a> <a href="https://mastodon.bot/tags/9vor9" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>9vor9</span></a> - <a href="https://stefanpfeiffer.blog/2025/04/08/burgernahe-uber-der-gurtellinie-kommunikation-neu-denken-in-darmstadt-9vor9/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">stefanpfeiffer.blog/2025/04/08</span><span class="invisible">/burgernahe-uber-der-gurtellinie-kommunikation-neu-denken-in-darmstadt-9vor9/</span></a></p>
DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer<p><a href="https://mastodon.social/tags/Kommunikation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommunikation</span></a> vor Ort in <a href="https://mastodon.social/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a> mit der Presse und vor allem den Bürgern. Jung und alt. Über das "Echo", aber auch soziale Medien. Und das, auch wenn die Stimmung auch hier gereizt ist. Wir sprechen bei <a href="https://mastodon.social/tags/9vor9" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>9vor9</span></a> mit Frank Horneff, dem Pressesprecher der Stadt.</p><p><a href="http://stefanpfeiffer.blog/2025/04/08/burgernahe-uber-der-gurtellinie-kommunikation-neu-denken-in-darmstadt-9vor9/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">http://</span><span class="ellipsis">stefanpfeiffer.blog/2025/04/08</span><span class="invisible">/burgernahe-uber-der-gurtellinie-kommunikation-neu-denken-in-darmstadt-9vor9/</span></a></p>
StefanPfeiffer.Blog<p><strong>Bürgernähe über der Gürtellinie – Kommunikation neu denken in <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/darmstadt/" target="_blank">#Darmstadt</a>&nbsp;#9vor9</strong></p><p>In der aktuellen Folge von <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/9vor9/" target="_blank">#9vor9</a> ist Frank Horneff zu Gast, der seit einem Jahr als Pressesprecher der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Leiter des Amts für Kommunikation tätig ist. Im Gespräch mit Lars und mir berichtet er von seiner Aufgabe, das Amt für Kommunikation neu aufzubauen. “Ich bin damit betraut, das Amt für Kommunikation neu aufzubauen. Das hat sehr, sehr viel zu tun mit Hanno Benz, dem Oberbürgermeister, der jetzt ziemlich genau seit zwei Jahren im Amt ist”, erklärt Frank. Das Amt umfasst drei Säulen: die klassische Pressestelle, die Öffentlichkeitsarbeit und Projektredakteure, zu denen auch Redenschreiber gehören. Hinzu kommt als vierte Säule der Bereich Bürgeranliegen mit einer kürzlich eingestellten Bürgerbeauftragten.</p><p><a href="https://youtu.be/UHV8DhDNL_k" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://youtu.be/UHV8DhDNL_k</a></p><p><strong>Medienlandschaft in Darmstadt</strong></p><p>Die Medienlandschaft in Darmstadt ist vielfältig und stellt das Team um Frank Horneff vor unterschiedliche Aufgaben. Das Darmstädter Echo ist als „die einzig verbliebene Tageszeitung vor Ort“ weiterhin der wichtigste Ansprechpartner. “Mit dem Darmstädter Echo verbindet mich auch viel. Ich habe dort meine journalistische Ausbildung gemacht”, berichtet Frank, der selbst volontiert und als Redakteur beim Echo gearbeitet hat. Daneben gibt es Korrespondenten der FAZ und der Frankfurter Rundschau sowie Vertreter vom Hessischen Rundfunk, FFH und dpa.</p><p>Zunehmend wichtiger werden Online-Portale wie DA-News und soziale Medien. Frank beobachtet diese Entwicklung aufmerksam und sieht Potenzial, merkt aber auch an, dass bei DA_News Inhalte teilweise „eins zu eins einfach abgebildet werden und einfach kaum aufbereitet werden“. Frank, der sich selbst als „ein bisschen old school“ bezeichnet, betont die Wichtigkeit von Journalismus, der von gelernten Journalisten gemacht wird.</p><p><strong>In sozialen Medien: Auch lokal unter der Gürtellinie</strong></p><p>Eine besonders herausfordernde Rolle in der städtischen Kommunikation spielen die sozialen Medien. Frank und sein Team sehen sich hier oft mit negativen Kommentaren und Fehlinformationen konfrontiert, wie zuletzt im Fall der Sanierung der Rheinstraßenbrücke, wo sowohl in den Kommentaren auf Echo Online als auch in der Facebook-Gruppe „Darmstadt“ viel „Mist“ verbreitet wurde.</p><p>Frank beklagt den oft negativen und beleidigenden Ton: „Die Stimmung ist nicht gut und die wird auch nicht besser. Also wie gesagt, in den sozialen Medien, in den Kommentaren ist die Dummheit sehr groß und die Gürtellinie wird oft auch unterschritten“. Die Einflussmöglichkeiten der Stadt auf Plattformen wie Facebook sind offensichtlich begrenzt, wie wir alle nicht erst seit den Entscheidungen Von Mark Zuckerberg zur Abschaffung der Faktenchecks beobachten. Nicht nur Frank beobachtet eine zunehmend negative Stimmung, die sich nicht verbessert.</p><p><strong>Sachliche Diskussion und Fakten oft nicht gefragt</strong></p><p>Als besonders problematisch sieht Frank den Umgang mit sachlichen Informationen: “Wenn ich mit Fakten komme, will die keiner lesen.” Dies führt zu Frustration, etwas, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Offensichtlich greifen auch auf kommunaler Ebene bereits die Mechanismen, die wir von rechten Faktenleugnern, Verschwörungstheoretikern und der AfD kennen.</p><p>Immer öfter lesen wir, dass sich Kommunalpolitiker und Bürgermeister aus der Politik zurückziehen, weil sie und ihre Familien persönlich angegriffen werden. Auf die Frage, ob Kommunalpolitiker in Darmstadt ähnliche Erfahrungen machen wie vielerorts, antwortet Frank: “Es ist noch erträglich, aber die Stimmung ist nicht gut und die wird auch nicht besser.” Und: “Alle sechs Dezernenten im Darmstädter Rathaus sind professionell und auch hart im Nehmen, halten viel aus.” Auch Frank selbst hat in seiner früheren Tätigkeit als Echo-Redakteur bereits Erfahrungen mit Beschimpfungen gemacht.</p><p>Es sei ein Spagat. Einerseits Bürgernähe, andererseits müsse, ja ich persönlich sage, darf man sich auch nicht alles bieten lassen. „Wenn man versucht, Politik zu erklären, und man von vornherein auf Menschen stößt, die vor allem kübeln wollen, dann ist das ein gesellschaftliches Phänomen, das ich nicht gut finde, mit dem ich leben muss.”</p><p><strong>Bürger beteiligen, junge Menschen erreichen</strong></p><p>Frank beschreibt den schwierigen Balanceakt für Kommunalpolitiker, die ja eigentlich Bürgernähe leben wollen. Oberbürgermeister Hanno Benz hat – so Frank – entschieden, “dass in Darmstadt die Bürger beteiligt werden, bevor irgendetwas entschieden ist.” Das Format der Bürgersprechstunde wurde zu einem offeneren “Town Hall”-Format umgebaut.</p><p>Besonders herausfordernd ist es, junge Menschen zu erreichen. “Du kriegst junge Leute ganz sicherlich nicht, wenn du sie mit einem Echo Print Abo beglückst. Das wird dir nicht gelingen.“ Ein Veranstaltungsformat mit dem Oberbürgermeister für junge Leute in Kranichstein im vergangenen Oktober deutet das Potenzial neuer Ansätze vor Ort an. Doch daneben ist auch Frank und den Politikerinnen und Politikern klar: „Du kriegst junge Leute über Social Media.”</p><p>Das muss nicht dahin ausarten, dass OB Hanno Benz auf TikTok tanzt, wie ich plakativ im Podcast gesagt habe. Man muss einerseits glaubhafte, andererseits moderne, zeitgemäße Formate anbieten, auch entwickeln. Die Rolle sozialer Medien ist unbestreitbar gewachsen, und die Stadtverwaltung arbeitet laut Frank daran, sich auf diesen Kanälen „formatorientierter aufzustellen“.</p><p>Trotz aller Herausforderungen bleibt Frank optimistisch: “Ich bin Berufsoptimist und sehe uns da eigentlich auf ganz gutem Weg.” Er ist zuversichtlich, dass mit den richtigen technischen Möglichkeiten, personellen Voraussetzungen und der Unterstützung der Verwaltungsspitze die Kommunikation der Stadt Darmstadt zukunftsfähig gestaltet werden kann. “Es wird einen Moment dauern, aber es kann gut werden.” Als Darmstädter werde ich das auf jeden Fall begleiten, im Blog oder mal wieder bei <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/9vor9/" target="_blank">#9vor9</a>. (Und Frank und ich tauschen uns auch regelmäßig aus.)</p> <p><strong>Was sind die Aufgaben des Pressesprechers von Darmstadt? | Frank Horneff bei <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/9vor9/" target="_blank">#9vor9</a><span class=""> – </span><span class=""><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/9vor9/" target="_blank">#9vor9</a> – Die Digitalthemen der Woche</span></strong></p> Frank Horneff ist seit knapp einem Jahr Pressesprecher der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er spricht bei uns bei 9vor9 über seine Aufgaben als Pressesprecher, wie das Verhältnis zu den Medien ist, welche Bedeutung Social Media für seinen Beruf spielt und was geplant ist, um den Dialog im Digitalen mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Darmstadt zu intensivieren. <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/9vor9/" target="_blank">#9vor9</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/darmstadt/" target="_blank">#Darmstadt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/kommunikation/" target="_blank">#Kommunikation</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/presse/" target="_blank">#Presse</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/socialmedia/" target="_blank">#SocialMedia</a></p>
Zusammen in der Postsiedlung e.V.<p><strong>Kiosk 1975: Große Nachfrage nach kulinarischen Stadtführungen – wir sind dabei!</strong></p><p><a href="https://www.postsiedlung.de/blog/2025/04/08/kiosk-1975-grosse-nachfrage-nach-kulinarischen-stadtfuehrungen-wir-sind-dabei/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.postsiedlung.de/blog/2025/04/08/kiosk-1975-grosse-nachfrage-nach-kulinarischen-stadtfuehrungen-wir-sind-dabei/</a></p>
Project Insanity<p>Hello world from <a href="https://social.project-insanity.org/tags/NixOS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NixOS</span></a> meetup in <a href="https://social.project-insanity.org/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a> Germany 🙋‍♀️ <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@cccda" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>cccda</span></a></span></p>
DarmstadtNews.de<p>Großeinsatz der Feuerwehr in der Darmstädter Innenstadt <br><a href="https://mastodon.social/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> </p><p><a href="https://www.darmstadtnews.de/2025/04/07/grosseinsatz-der-feuerwehr-in-der-darmstaedter-innenstadt/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">darmstadtnews.de/2025/04/07/gr</span><span class="invisible">osseinsatz-der-feuerwehr-in-der-darmstaedter-innenstadt/</span></a></p>
αη∂гєαş<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://darmstadt.social/@makake" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>makake</span></a></span> </p><p>neee neee,<br>am Besten an beides ran gehen!</p><p>UND: 20% Abschlag auf die Rechnung, wenn das Kartenleseterminal "defekt" ist.</p><p>Es gibt Restaurants in <a href="https://darmstadt.social/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a>, wo das Ding immer defekt ist, wenn ich da bin. (anekdotische Evidenz)<br>Und es gibt Veranstaltungssäle, die man nur "schwarz" buchen kann, weil es an Chef(!) &amp; Fiskus vorbei geht. Und Seniorinnen werden zum Bankautomaten geschickt, weil diesmal die Rechnung mit den Enkelchen zu hoch ist und das "machen wir nicht per Karte". :toot:</p>
αη∂гєαş<p>Wie kann man Schäden an Fahrradwegen anzeigen, die (angeblich) nicht in die Zuständigkeit der Stadt Darmstadt fallen, weil an B3 außerorts? <br>Der Radweg an Arheilgen vorbei ist übel durchwurzelt, wirklich gefährlich, ich bin im Dunkeln auf der Abfahrt von der Brücke fast zum Sturz gekommen. An den "Dreibrücken", beim Hubschrauber und zwischen der Brücke am Bahnhof Arheilgen Bf und der Unterführung ins Blütenviertel.</p><p><a href="https://darmstadt.social/tags/radpendler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>radpendler</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/mdrza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mdrza</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fahrrad</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/infrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>infrastruktur</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/arheilgen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arheilgen</span></a></p>
Zusammen in der Postsiedlung e.V.<p><strong>Biotop: Schöner Arbeitseinsatz inkl. Staudenabgabe für den heimischen Garten</strong></p><p><a href="https://www.postsiedlung.de/blog/2025/04/07/biotop-schoener-arbeitseinsatz-inkl-staudenabgabe-fuer-den-heimischen-garten/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.postsiedlung.de/blog/2025/04/07/biotop-schoener-arbeitseinsatz-inkl-staudenabgabe-fuer-den-heimischen-garten/</a></p>
DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer<p>Die leider unterdessen alltägliche Gewalt nicht nur gegen Polizisten, nicht irgendwo, sondern quasi vor der eigenen Haustür. Ein Polizist wird auf dem Weg nach Eberstadt ins Krankenhaus geprügelt.<br><a href="https://mastodon.social/tags/Gewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewalt</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Ewwerscht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ewwerscht</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Darmstadt</span></a></p><p><a href="http://stefanpfeiffer.blog/2025/04/06/die-leider-unterdessen-alltagliche-gewalt-nicht-nur-gegen-polizisten/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">http://</span><span class="ellipsis">stefanpfeiffer.blog/2025/04/06</span><span class="invisible">/die-leider-unterdessen-alltagliche-gewalt-nicht-nur-gegen-polizisten/</span></a></p>
StefanPfeiffer.Blog<p><strong>Die leider unterdessen alltägliche Gewalt nicht nur gegen&nbsp;Polizisten</strong></p><p>Am Freitag kam Frank zu Besuch, und wir haben zusammen mit Lars einen Podcast aufgenommen, <a href="https://9vor9.podigee.io/170-Pressesprecher-Darmstadt" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">der unterdessen erschienen ist</a> <s>bald erscheinen wird</s>. Frank hat mich auf einen Vorfall in Darmstadt aufmerksam gemacht, den ich bereits mit einem Auge in meinem Nachrichten-Feed wahrgenommen hatte.</p><p>Wieder einmal ist es zu einem erschreckenden Gewaltausbruch gekommen. Ein Polizeibeamter war auf dem Heimweg nach Eberstadt. Er ermahnte zwei Männer wegen gefährlicher sogenannter „Burnouts“. Daraufhin wurde er angegriffen und musste danach mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Täter sind geflüchtet, nachdem zwei weitere Passanten eingegriffen hatten. Die Kripo ermittelt, so der <a href="https://www.hessenschau.de/panorama/taeter-nach-feigem-angriff-gefluechtet-polizist-in-zivil-schwer-verletzt-v1,polizist-angriff-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Bericht der Hessenschau vom 4. April 2025</a>.</p><p>Es ist immer wieder schockierend, wie oft und schnell heute Leute gewalttätig werden. Nicht nur, aber gerade auch gegen Hilfskräfte, Polizistinnen und Polizisten. Die Schwelle, auf andere einzuprügeln, ist offensichtlich dramatisch gesunken. Und die, die Zivilcourage zeigen und einschreiten, zeigen Mut, verdienen Hochachtung, riskieren aber dabei ihre Gesundheit. Dafür gibt es genug Beispiele. Wer weiß, ob ich in einer solchen Situation den Mut hätte.</p><p>Und nein, die Rezepte, die die Rechtsradikalen und gesichert rechtsradikale Parteien lautstark postulieren, sind nicht die Lösung. Sie haben keine Lösung, <a href="https://taz.de/Rechtsextreme-Jugendszene/!6076353/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">sie und insbesondere ihre gewalttätigen „Jugendorganisationen“ sind Teil des Problems</a>. Gewalt von jeglicher Seite gegen Hilfskräfte und Unschuldige ist zu verurteilen und zu verfolgen!</p><p>Das Kontrastprogramm zu der Gewalttat von Eberstadt in meinem Nachrichten-Feed: <a href="http://xn--GirlsDay-gp3d%202025:%20175%20M%C3%A4dchen%20erleben%20Polizeialltag%20in%20S%C3%BCdhessen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Girls’Day 2025: 175 Mädchen erleben Polizeialltag in Südhessen</a> und viele Mädels sind vom Job begeistert.</p><p>* Ein Burnout mit dem Motorrad ist ein Fahrmanöver, bei dem der Fahrer die Vorderradbremse anzieht und gleichzeitig Gas gibt, wodurch das Hinterrad durchdreht. Dies erzeugt schwarze Streifen auf dem Untergrund und verursacht starke Rauchentwicklung durch den verbrennenden Gummi.</p><p></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/darmstadt/" target="_blank">#Darmstadt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/ewwerscht/" target="_blank">#Ewwerscht</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/gewalt/" target="_blank">#Gewalt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/zivilcourage/" target="_blank">#Zivilcourage</a></p>
Magistus 📷<p>SILVER by magistus.photography <a href="https://mastodon.online/tags/photoshoot" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>photoshoot</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/photography" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>photography</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/portraitphotography" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>portraitphotography</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/picoftheday" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>picoftheday</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/fujifilm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fujifilm</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/fujixt4" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fujixt4</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/portraitmadeingermany" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>portraitmadeingermany</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/portraitfotografie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>portraitfotografie</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/photomodel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>photomodel</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/hessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>hessen</span></a></p>
snakejazz<p>Claus Netuschil heute wirklich on fire. Eröffnung der Ausstellung "Farbstark und flächig" - "Aspekte der Neuen Sachlichkeit in Darmstadt"</p><p><a href="https://darmstadt.social/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/kunst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kunst</span></a> <a href="https://darmstadt.social/tags/art" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>art</span></a></p><p>(Gemälde von Marcel Richter, Wilhelm Kreuder, Alexander Posch, Hans Vielmetter, Willi Hofferbert)</p>
DarmstadtNews.de<p>Lilien: Dritter Heimsieg in Folge <br><a href="https://mastodon.social/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/svdarmstadt98" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>svdarmstadt98</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/sv98" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sv98</span></a> </p><p><a href="https://www.darmstadtnews.de/2025/04/06/lilien-dritter-heimsieg-in-folge/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">darmstadtnews.de/2025/04/06/li</span><span class="invisible">lien-dritter-heimsieg-in-folge/</span></a></p>
fabyk<p>Respektvolles Betteln ist für <a href="https://social.tchncs.de/tags/Wandrey" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wandrey</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a> knieend, Fresse halten, Hände auf. Kein schlechtes Gewissen mehr beim Shoooooooppen!</p><p>"Nicht nur aggressives Betteln, das bereits verboten ist, wird künftig untersagt, sondern jede Form des Bettelns, bei der Passanten direkt angesprochen werden. Ziel ist es, eine respektvolle Atmosphäre im öffentlichen Raum zu schaffen und das Einkaufserlebnis für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern." </p><p><a href="https://www.darmstadtnews.de/2025/04/06/magistrat-beschliesst-anpassung-und-umbenennung-der-praeventionskonvention-zu-gefahrenabwehrverordnung/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">darmstadtnews.de/2025/04/06/ma</span><span class="invisible">gistrat-beschliesst-anpassung-und-umbenennung-der-praeventionskonvention-zu-gefahrenabwehrverordnung/</span></a></p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/IchBinArmutsbetroffen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IchBinArmutsbetroffen</span></a></p>
DarmstadtNews.de<p>Magistrat beschließt Anpassung und Umbenennung der Präventionskonvention zu Gefahrenabwehrverordnung <br><a href="https://mastodon.social/tags/darmstadt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>darmstadt</span></a> </p><p><a href="https://www.darmstadtnews.de/2025/04/06/magistrat-beschliesst-anpassung-und-umbenennung-der-praeventionskonvention-zu-gefahrenabwehrverordnung/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">darmstadtnews.de/2025/04/06/ma</span><span class="invisible">gistrat-beschliesst-anpassung-und-umbenennung-der-praeventionskonvention-zu-gefahrenabwehrverordnung/</span></a></p>