ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#extremwetter

22 Beiträge17 Beteiligte0 Beiträge heute

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Der Zeitstrahl des #Klimaschutz-Versagens der Menschheit. 😒

oekologisch-unterwegs.de/klima

Die #Erderwärmung schreitet ungebremst voran – mit steigenden #CO₂-Werten und verheerenden Folgen wie #Extremwetter, #Naturkatastrophen und wachsenden #Wirtschaftsschäden. Die #fossileIndustrie blockiert den Wandel, während Manipulation und #Lobbyarbeit echten #Klimaschutz verzögern. Rückblickend: Mindestens 60 Jahre Versagen. 🌍

www.oekologisch-unterwegs.deDer Zeitstrahl des Klimaschutz-Versagens
Mehr von Tino Eberl

#vereinfachteSprache
Der #Klimawandel ist echt und wird durch Menschen verursacht. Seit 1880 ist die globale Temperatur um 1,1 Grad Celsius gestiegen. Mehr Treibhausgase führen dazu. Die Erwärmung führt zu mehr #Extremwetter wie #Dürren und #Überschwemmungen. Das Eis an den Polen schmilzt, und der #Meeresspiegel steigt. Was bedeutet das für die Zukunft?

#Erderwärmung #Treibhauseffekt #Meeresspiegel #CO2 #Umweltschutz

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deDie bekannten Fakten zum Klimawandel (vereinfachte Sprache)
Mehr von Tino Eberl
Es wird immer wärmer in Europa. Das bringt viele Auswirkungen - Hitzestress für Mensch, Tier und Umwelt, aber auch mehr Regen. Der fällt so zahlreich, dass knapp ein Drittel der Flüsse Hochwasser führen. Extreme Wetterereignisse bringen Zerstörung und kosten 335 Menschen das Leben.#Bildung #Extremwetter #Europa #Hitzewelle #ErneuerbareEnergien #Hochwasser #Klimawandel #Meteorologie
Mehr Hitzestress, mehr Fluten: Bilanz 2024: Extremwetter tötet europaweit 335 Menschen
n-tv NACHRICHTEN · Mehr Hitzestress, mehr Fluten: Bilanz 2024: Extremwetter tötet europaweit 335 MenschenVon n-tv NACHRICHTEN
Es wird immer wärmer in Europa. Das bringt zahlreiche Auswirkungen - Hitzestress für Mensch, Tier und Umwelt, aber auch mehr Regen. Der fällt so zahlreich, dass knapp ein Drittel der Flüsse Hochwasser führen. Extreme Wetterereignisse bringen Zerstörung und kosten 335 Menschen das Leben.#International #Extremwetter #Europa #Hitzewelle #ErneuerbareEnergien #Hochwasser #Klimawandel #Meteorologie
Mehr Hitzestress, mehr Fluten: Bilanz 2024: Extremwetter tötet europaweit 335 Menschen
n-tv NACHRICHTEN · Mehr Hitzestress, mehr Fluten: Bilanz 2024: Extremwetter tötet europaweit 335 MenschenVon n-tv NACHRICHTEN
Antwortete tagesschau

@tagesschau Liebe @tagesschau: Der Kampf gegen den #Klimawandel beginnt beim Kampf gegen Rechtsextreme, da die den Klimawandel leugnet.
Wieso geben Sie, also die #ARD insgesamt, der #noafd, die im Übrigen immer wieder als rechtsextrem eingestuft wird, so viel Raum???
Wie kann jemand wie die Intendantin des #WDR, die meint, man müsse die
genauso behandeln wie jede Partei, bei Ihnen so eine wichtige Stelle besetzen? Das ist höchst unprofessionell.
Suchen Sie die Gründe bei sich selbst!

Klimareport - Rekordtemperaturen und Extremwetter

Europa entwickelt sich zu einem Hotspot des Klimawandels. 2024 verzeichnete der Kontinent das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals erreichte der Temperaturanstieg 1,5 Grad. Von Sven Kästner.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/kli

Am 16.01.2024 hatte die #Bundesregierung das #DWD-Gesetz novellieren, damit der #Wetterdienst in #Naturgefahrenportal entwickeln und betreiben kann.

Nun ging es online.

"Das Naturgefahrenportal informiert über #Naturgefahren in Deutschland – mit aktuellen Warnungen, ortsbezogenen Gefahren und Risiken sowie praktischen Tipps zur Vorsorge und zum richtigen Handeln."

naturgefahrenportal.de/de

www.naturgefahrenportal.deWillkommen - NaturgefahrenportalDas Naturgefahrenportal für Deutschland
Obwohl sie nur einen geringen Teil der Bevölkerung ausmachen, merken sie am deutlichsten die Folgen der Erderwärmung: die indigenen Völker der Welt. Einige müssen ihre Heimat bereits verlassen, vielen steht dies noch bevor.#Bildung #IndigeneVölker #Klimawandel #Erderwärmung #Extremwetter #Abholzung #Ökosystem #Regenwald
Dürre, Hitze, Hochwasser: Wie der Klimawandel indigene Völker trifft
n-tv NACHRICHTEN · Dürre, Hitze, Hochwasser: Wie der Klimawandel indigene Völker trifftVon n-tv NACHRICHTEN
Das Frühjahr ist bisher viel zu trocken. Vielerorts müssen Feuerwehren daher erste Wald- und Flächenbrände bekämpfen. Ein Regengebiet ist im Anmarsch. Können damit die geplanten Osterfeuer gerettet werden?#International #Ostern #Waldbrände #Wetter #Extremwetter #Dürre
Trockener März durchkreuzt Pläne: Osterfeuer stehen vielerorts auf der Kippe
n-tv NACHRICHTEN · Trockener März durchkreuzt Pläne: Osterfeuer stehen vielerorts auf der KippeVon n-tv NACHRICHTEN

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Seit Beobachtungen im #Irak 2015 warne ich davor, dass sich die #Klimakrise nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch #Extremwetter und als #Wasserkrise entfalten wird. #Rhein und #Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & #Wirtschaft zu schaffen. Ein weiterer #Hitzesommer naht. sueddeutsche.de/wissen/wasserm

Süddeutsche Zeitung · Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehltVon Francesco Schneider-Eicke

Warum sind die #Meerestemperaturen so wichtig für unser Klima? 🌊🔥 Im März 2023 erreichten die globalen #Meeresoberflächentemperaturen Rekordwerte, was weitreichende Folgen hat. Ein wärmerer Ozean bedeutet mehr Energie für #Stürme und #Extremwetter, das Absterben von #Korallenriffen und steigende Temperaturen an Land. Ein Blick auf die dramatischen Veränderungen und ihre globalen Auswirkungen. 🌍📈

#Klimawandel #Ozeane #Erderwärmung #Korallensterben #Küstenschutz

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deRekord-Meerestemperaturen: Was die Erwärmung der Ozeane für die Welt bedeutet
Mehr von Tino Eberl
Reinfall statt Rheinfall: Wer bei Schaffhausen das beliebte Natur-Schauspiel erleben möchte, wohnt dieser Tage einem ganz anderen Spektakel bei. Denn statt tosender Wassermassen präsentiert sich dem Betrachter viel Gestein und Moos. Durch anhaltende Trockenheit ist der Rheinpegel sichtbar gesunken.#International #Extremwetter #Klimawandel #Meteorologie #Wetter #FlüsseundSeen #Dürre
Wassermangel durch Trockenheit: Rheinfall bei Schaffhausen auf die Hälfte geschrumpft
n-tv NACHRICHTEN · Wassermangel durch Trockenheit: Rheinfall bei Schaffhausen auf die Hälfte geschrumpftVon n-tv NACHRICHTEN