ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Festplattenabbild

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Ralf Bergs<p>Zum Kopieren bzw. Retten von Daten von einer Festplatte mit defekten Sektoren in Form eines <a href="https://ruhr.social/tags/Festplattenabbild" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Festplattenabbild</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/hdImage" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>hdImage</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/PartitionImage" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>PartitionImage</span></a> sollte man <a href="https://ruhr.social/tags/ddrescue" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ddrescue</span></a> benutzen, nicht das normale <a href="https://ruhr.social/tags/dd" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>dd</span></a>. Das geht sehr viel smarter mit Leseproblemen um und kann sogar neu gestartet werden, wobei es bereits gelesene Sektoren nicht erneut einliest.</p><p>Das Tool gibt es sogar unter <a href="https://ruhr.social/tags/cygwin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>cygwin</span></a>!</p><p><a href="https://ruhr.social/tags/Datenrettung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenrettung</span></a></p><p><a href="https://www.gnu.org/software/ddrescue/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">gnu.org/software/ddrescue/</span><span class="invisible"></span></a></p>