JochenDerSucher<p>Nach dem Interview von Sigmar <a href="https://mastodon.social/tags/Gabriel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gabriel</span></a> wird wieder über die Idee gesprochen, dass <a href="https://mastodon.social/tags/Kanada" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kanada</span></a> der <a href="https://mastodon.social/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EU</span></a> beitreten könnte/sollte. Dann wird meist gesagt, dass das aus rechtlichen Gründen nicht ginge, weil im EU Vertrag steht "Jeder europäische Staat, der die in Artikel 2 genannten Werte achtet und sich für ihre Förderung einsetzt, kann beantragen, Mitglied der Union zu werden". Ich weiß ja nicht, wie Juristen das sehen, aber streng logisch betrachtet sagt der zitierte Satz nur etwas über </p><p>1/n</p>