ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#lob

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Ich motze ja gern über die Unzulänglichkeiten von Mastodon. Aber jetzt will ich mal was Positives loswerden. Ich finde es echt angenehm, dass man im Mastodon-Netzwerk (ich weiß, es heißt korrekterweise Fediverse) auch mal fluchen kann, wo es angebracht ist, ohne gleich gebannt zu werden. Solange es im Rahmen bleibt und angebracht ist, versteht sich. Der US-amerikanische Puritanismus nervt.
#fedilob #lob #mastodon #fediverse #feedback

Fortgeführter Thread

Seit 2019 ist der Betrieb auch LoB. Die meisten Schulklassen besuchen den Hof im Rahmen einer Klassenfahrt, wenn sie im zwei Kilometer entfernten Schullandheim unterkommen. Den vollständigen Artikel findet ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link:

lernort-bauernhof-rlp.de/ueber

www.lernort-bauernhof-rlp.deLoB-Betrieb des Monats . Lernort Bauernhof

Wer in der Landwirtschaft arbeitet, ist viel an der frischen Luft. Das ist natürlich super, birgt aber auch Gefahren. Im Rell haben für euch anlässlich des Sonnenschutztags ein paar Tipps, wie ihr euch schützen könnt (Quelle: sonnenschutz-sonnenklar.info). In diesem Sinne, genießt den Sommer und passt auf euch auf!

#lob #lernortbauernhof #Sonne #sonnenschutz #Sommer #eulle #eler #wirtschaftsministerium Foto: pixabay

Ursprünglich feiern Christen an Pfingsten den Einzug des Heiligen Geistes in ihre Gotteshäuser. Für die Landwirtschaft hat Pfingsten eine andere Bedeutung: traditionell wurde das Vieh erstmals nach dem Winter auf die Weiden ausgetrieben. Der kräftigste Ochse wurde mit Bändern, Blumen und Kränzen geschmückt. Passend dazu hat Biene Meli ein Quiz für euch vorbereitet. Mehrfachnennungen sind möglich.

Am 07.03.2024 fand die LOB-Lehrkräftefortbildung zum Thema „Haltungsformen in der Tierhaltung“ auf dem Hofgut Neumühle statt. Die Teilnehmenden durchliefen unterschiedliche Lernstationen. Ein Fachvortrag über die Bedeutung der Haltungsformen und die Kennzeichnung für den Endverbraucher im Supermarkt stellte den Bezug zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE her.

Am 20. März ist dieses Jahr kalendarischer Frühlingsanfang. Das Datum orientiert sich an der Tagundnachtgleiche, also dem Tag am dem es gleich lang Tag und Nacht ist. Davon gibt es jedes Jahr nur zwei. Diese leiten den Frühling bzw. Herbst ein. Hast du das schon gewusst? Der meteorologische Frühlingsbeginn war bereits am 01. März. Vielleicht habt ihr schon einen Vorboten erspäht, wie hier unseren Märzbecher?

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Kompost? Bei der Solawi Große Erde aus Schifferstadt könnt ihr erfahren, wie aus Mist, Unkraut, Grünschnitt und anderem in bis zu sechs Monaten Kompost entsteht. Der Prozess erreicht bis zu 60 Grad Celsius und benötigt Wasser, Pilze, Bakterien und Sauerstoff. Am Ende entsteht ein wertvoller Dünger!
#LOB #lernortbauernhofrlp #Kompost #Dünger #bodengesundheit #naturpädagogik #eulle #eler #Wirtschaftsministerium