ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#neukolln

11 Beiträge11 Beteiligte0 Beiträge heute

Maßnahmen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat: Berliner Polizei nimmt einen Unterstützer der islamofaschistischen #Hisbollah in #Neukölln fest.

«Der Beschuldigte deutscher Staatsangehörigkeit ist verdächtig, zwischen November 2023 und Mai 2024 beschlossen zu haben, sich nach dem Angriff der
#Hamas auf den Staat #Israel am 7. Oktober 2023 auf Seiten der militanten islamistischen Hizb Allah an dem Konflikt zu beteiligen.»

https://www.berlin.de/generalstaatsanwaltschaft/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1552099.php #Islamofaschismus #Islam #Berlin #terrorismus

www.berlin.deGemeinsame Pressemitteilung:Maßnahmen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat - Berlin.de

#veganBubble #vegan
Habt ihr auch den Eindruck, dass vegan als "Trend" gerade vorbeigeht und das Angebot an veganen Produkten sich langsam wieder verschlechtert, nachdem es sich krass verbessert hatte?
Lidl hat kein veganes Hack, keine Burgerpatties aus veganem Hack mehr. Seit 2 Wochen finde ich auch keinen "Hauchschnitt" Aufschnitt mehr.
Aldi hat die veganen Visch-Produkte gestrichen. Es gibt nicht mehr in jedem Discounter vegane Vischstäbchen.
Vegane Wiener im Supermarkt finden ist fast unmöglich. Im REWE gab es mal mehr Vivera-Produkte.
Weder Lidl noch Penny haben gerade veganes Eis, das kein Wassereis ist.
Hippe Eisdielen, die mal die Hälfte der Sorten vegan hatten und immer mindestens 1 oder 2 Sorten veganes Milcheis, haben nur noch Sorbets in vegan.
Die letzte geile Eisdiele in #Berlin #Neukölln, die zuverlässig immer mehrere Milcheis-Sorten in vegan hatte, hat dichtgemacht. Ich muss für gutes Eis wieder nach Friedrichshain fahren, wie vor über 10 Jahren. Irgendwie wird es weniger und ich frage mich, ob es damit zu tun hat, dass es steil nach rechts geht und es nicht mehr cool und hip wirkt, irgendwie "grün" zu sein, sondern es geht mehr darum, eine rechte Zielgruppe anzupeilen, die alles kacke findet, wo sowas wie "vegan" oder "klimaneutral" oder so draufsteht. Deshalb steht vegane Rama Butter im Kühlregal bei der Kuhbutter und es steht extra nicht drauf, dass sie vegan ist. Deshalb gibt es in der Therme in Brandenburg eine neue Speisekarte, von der die veganen Gerichte gestrichen wurden, und das eine Gericht, dass trotzdem noch vegan ist, wird bloß nicht mehr explizit so gekennzeichnet. Weil Leute mit Hass auf "linksgrünversifft" das sonst nicht kaufen, und diese Leute sind der neue "Trend", nach dem sich Kapitalismus jetzt ausrichtet.
Oder bilde ich mir das alles ein?

#Neukölln

Das Haus gehörte in der Vergangenheit dem Diakoniewerk Simeon, wurde an einen Investor verkauft und wird jetzt von LAF gemietet.

Warum ist es nicht möglich, dass solche Häuser vom Land oder Bund gekauft werden? Dies würde doch langfristig Geld sparen.

#Berlin #LAF

Früheres Pflegeheim an der Neuköllner Sonnenallee: Geflüchtetenunterkunft soll voraussichtlich im Sommer öffnen

tagesspiegel.de/berlin/bezirke

Der Tagesspiegel · Früheres Pflegeheim an der Neuköllner Sonnenallee: Geflüchtetenunterkunft soll voraussichtlich im Sommer öffnenVon Madlen Haarbach