ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,4 Tsd.
aktive Profile

#rabatte

5 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute

Wer überfordert vor den ganzen Angeboten im #Nintendo eShop steht und bei vielen reduzierten Titeln schnell den Überblick verliert, kann sich eine App wie #NTDeals zur Hilfe nehmen. Der #App-Ableger der NT Deals-Website liefert auf #iPhone und #iPad viele hilfreiche Informationen zu angebotenen Spielen für die #NintendoSwitch und #Switch2, bietet Preisstatistiken und stellt die besten #Rabatte vor.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=383516

Zwei Frauen unterhalten sich im Foyer des Krankenhauses. Die eine sitzt im und die andere ist wohl schon lange . Beiden ist wohl klar, dass sie offensichtlich sehr knapp mit ihrem auskommen. Sie beklagen aber auch, dass viele beim nur noch über eine erreichbar sind. Für die ältere Dame ein , da sie kein besitzt und für die junge Dame, weil sie auf Grund ihrer es nicht bedienen kann.
!

![CDATA[Shoppen ist eines der Lieblingshobbys der Deutschen. Dafür müssen wir unser Zuhause nicht mehr verlassen: Von der Couch aus ist es ganz bequem zu jeder Zeit online möglich. Oder mal eben zwischendurch, per Smartphone. Angepriesen werden Produkte längst nicht mehr per Prospekt oder Werbespot; die Werbung kommt direkt aufs Handy. Dabei werden Aktionen und Angebote zielgerichtet auf uns zugeschnitten. Denn mit unseren Daten, Suchen und Käufen verraten wir Unternehmen viel über unsere Vorlieben. Merkwürdig allerdings, der Mensch neben uns an einem anderen elektronischen Gerät zahlt für die gleiche Sache gar nicht denselben Preis. Ein uralter Einkaufstrick funktioniert noch immer: Rabatte. Geradezu magisch wirken sie auf uns. Unser Gehirn aktiviert dabei das Belohnungssystem – wir fühlen uns gut. Immer mehr Influencer feuern mit persönlichen Empfehlungen den Kaufrausch an. Die Kehrseite: Immer mehr Menschen überschulden sich durch Einkäufe im Internet – vor allem junge Frauen.
Mit dem Einkaufswagen geht es quer durch den Dok 5 - Shoppingmarket. Dort zeigt sich, was unser Verhalten beim Einkaufen beeinflusst, wenn wir persönlich mit all unseren Sinnen angesprochen werden und Künstliche Intelligenz dazukommt.
Feature von Alexandra Rank. Produktion: WDR 2025 ]]>#WDR #WDR5 #Dok5 #Feature #29062025 #Magich #kaufich #gönnichmir-WirtschaftsfaktorShopping #Konsum #shoppen #Spontankäufe #Rabatte #Kaufverhalten
Mag ich, kauf ich, gönn ich mir – Wirtschaftsfaktor Shopping
MediathekMag ich, kauf ich, gönn ich mir – Wirtschaftsfaktor ShoppingStändig kaufen wir was: Milch, Butter, Eier, was eben gerade im Kühlschrank fehlt. Aber auch sonst greifen wir gerne zu - ohne, dass wir etwas wirklich brauchen: Vieles kaufen wir spontan, weil es uns gefällt.

#HelloFresh bietet ein neues #Bonusprogramm an.

Scheinbar muss man nichts tun, außer auf "okay" zu klicken und bekommt dann einfach #Rabatte. 🤔

Hab mal die Teilnahmebedingungen überprüft...
Ihr verkauft damit eure Seele.
Unter anderem an Google, Meta und co. ganz explizit wird auch die Datenverarbeitung in den USA genannt...

Das bisschen Rabatt rentiert sich nicht!
(Falls ihr Rabatte sucht haut mich an, ich habe eigentlich immer Gutscheincodes dafür übrig - auch und gerade für Bestandskunden)

Ich bin begeistert.
In NL angekommen, erst mal einkaufen. Im #AlbertHeijn an der Kasse gefragt worden, ob ich die App hab. Hab ich nicht.
Holt die Dame ein Kärtchen raus, scannt und sagt "Du spartst 13,31€ mit Mijn Albert Heijn"
Ich so "Ich will keine App"
Sie "Brauchst du nicht. Beim nächsten Mal einfach Karte mitbringen"
Keine App, Name oder TelefonNr und trotzdem Rabatt bekommen
So geht's 👍
#LidlPlus #LidlPlusApp #verbraucherschutz #rabatte #app #digitalesleben #digitalzwang #bonusprogramme