ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#Ruhrgbiet

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Ruhrlaubszeit<p>Monatsrückblick, Teil 2: Mit dem Bornekamp in Unna, dem Hengsteysee mit der Hohensyburg und dem Rombergpark haben wir drei Naherholungsgebiete im Frühjahr unsicher gemacht. </p><p>Wir konnten das sich Nähern des Frühlings beobachten. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass er sich von Portugal aus rein rechnerisch mit 30 km/h bewegt.</p><p>Mehr zum Rombergpark im Frühjahr: <a href="https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/rombergpark-und-zoo-dortmund/#zaubernuss" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ruhrgebiet-industriekultur.de/</span><span class="invisible">rombergpark-und-zoo-dortmund/#zaubernuss</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Ruhrgbiet" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ruhrgbiet</span></a></p>
Ruhrlaubszeit<p>Passend zum Frühlingswetter ist die Rubrik &quot;Radfahren &amp; Wandern im Revier&quot; umstrukturiert. Ab sofort sind die Touren in Themen kategorisiert, von Bahntrassenradwegen über Bergbauwanderwege, Radfernwege bis zu lokalen Rundwegen. Und das ganze ein bisschen netter für Smartphones als vorher: <a href="https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/radfahren-und-wandern-im-ruhrgebiet/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ruhrgebiet-industriekultur.de/</span><span class="invisible">radfahren-und-wandern-im-ruhrgebiet/</span></a></p><p>Hier und dort kann es aber noch ein paar Verbesserungen geben. <a href="https://ruhr.social/tags/Radfahren" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Radfahren</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Wandern" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Wandern</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Ruhrgbiet" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ruhrgbiet</span></a></p>
WDR (inoffiziell)Auf der A43 Münster Richtung Recklinghausen sind drei Lkw ineinander gefahren. Die Polizei spricht von zwei Verletzten. Die Autobahn ist zwischen Haltern und Kreuz Marl-Nord in Richtung Recklinghausen voll gesperrt.<a href="https://squeet.me/search?tag=Unfall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unfall</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Autobahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autobahn</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ruhrgbiet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ruhrgbiet</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Marl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Marl</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Haltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haltern</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=A43" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>A43</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=M%C3%BCnster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Münster</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Recklinghausen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Recklinghausen</span></a><br><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/unfall-autobahn-lkw-marl-haltern-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">A43 Vollsperrung: Unfall mit drei Lkw</a>
Ruhrlaubszeit<p>Gleich 3 Berge gibt es zum <a href="https://ruhr.social/tags/Bergfest" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bergfest</span></a> der Woche, gesehen vom Förderturm der Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort, heute im &quot;Zechenpark&quot;. Vorne die Halde Pattberg, rechts Halde Rheinpreußen (mit dem Geleucht) und hinten die Halde Haniel. Mit Adlerauge erkennt man den Alsumer Berg.</p><p>Vor ein paar Monaten – der Raps blüht, wie ihr seht – waren wir oben. Selbst das Personal war begeistert über die an dem Tag ganz besondere Aussicht. Und ich habe natürlich das Tele im Auto gelassen. <a href="https://ruhr.social/tags/Ruhrgbiet" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ruhrgbiet</span></a></p>
Ruhrlaubszeit<p>Auf meiner Radtour auf dem &quot;Parkband West&quot; in <a href="https://ruhr.social/tags/Bochum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bochum</span></a> habe ich heute festgestellt: Über Nacht muss es geschneit haben. <a href="https://ruhr.social/tags/Ruhrgbiet" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ruhrgbiet</span></a> <a href="https://ruhr.social/tags/Hitze" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Hitze</span></a></p>