ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#studien

8 Beiträge5 Beteiligte0 Beiträge heute
ntv Nachrichten - inoffiziellKauen statt impfen? Wenn es nach einem internationalen Forschungsteam geht, könnte das bald schon Realität werden. Die Wissenschaftler haben einen Kaugummi entwickelt, der bestimmte Viren neutralisieren kann. Die wichtigste Zutat: eine Bohne.<a href="https://anonsys.net/search?tag=Bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildung</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Grippe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grippe</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Viren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Viren</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Infektionskrankheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Infektionskrankheiten</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Studien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Studien</span></a><br><a href="https://www.n-tv.de/wissen/Antiviraler-Kaugummi-soll-vor-Grippe-und-Herpes-schuetzen-article25690801.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Bindet Erreger im Mund: Antiviraler Kaugummi soll vor Grippe und Herpes schützen</a>
ntv Nachrichten - inoffiziellNach der Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas gibt es auch an deutschen Universitäten zahlreiche Proteste. Oft wird Studierenden Antisemitismus vorgeworfen. Eine Studie belegt nun aber, dass die Einstellung weniger verbreitet ist als angenommen. Probleme gibt es aber dennoch.<a href="https://anonsys.net/search?tag=Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politik</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Studien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Studien</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Antisemitismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antisemitismus</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Nahost-Konflikt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nahost-Konflikt</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Cem%C3%96zdemir" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CemÖzdemir</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Hochschulen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hochschulen</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Israel-Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel-Krieg</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Israelfeindlichkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israelfeindlichkeit</span></a><br><a href="https://www.n-tv.de/politik/Antisemitismus-bleibt-Problem-an-deutschen-Hochschulen-article25692401.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Studie zu Vorfällen vorgestellt: Antisemitismus bleibt Problem an deutschen Hochschulen</a>
expertenReport<p>Outsourcing: Finanzdienstleister zwischen Cloud-Zukunft und Kostendruck <a href="https://www.experten.de/id/4938853/Outsourcing-Finanzdienstleister-zwischen-Cloud-Zukunft-und-Kostendruck/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">experten.de/id/4938853/Outsour</span><span class="invisible">cing-Finanzdienstleister-zwischen-Cloud-Zukunft-und-Kostendruck/</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Strategy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strategy</span></a>&amp;Deutschland <a href="https://troet.cafe/tags/Finanzdienstleister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Finanzdienstleister</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Outsourcing" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Outsourcing</span></a>-Studie <a href="https://troet.cafe/tags/Kostenmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kostenmanagement</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Serviceprovider" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Serviceprovider</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/PwCDeutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PwCDeutschland</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Nachhaltigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nachhaltigkeit</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/TorstenEistert" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TorstenEistert</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Versicherungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Versicherungen</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/IT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IT</span></a>-Outsourcing <a href="https://troet.cafe/tags/ESG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ESG</span></a>-Kriterien <a href="https://troet.cafe/tags/Finanzsektor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Finanzsektor</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/TomasRederer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TomasRederer</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Regulatorik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regulatorik</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/On" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>On</span></a>-Premise <a href="https://troet.cafe/tags/Compliance" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Compliance</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Strategy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strategy</span></a>&amp; <a href="https://troet.cafe/tags/Studien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Studien</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Studien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Studien</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Banken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Banken</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Cloud" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cloud</span></a></p>
ntv Nachrichten - inoffiziellEine Langzeitstudie soll die Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens wissenschaftlich erforschen. Nun liegen die Ergebnisse vor. Den Forschenden zufolge werden damit Vorurteile widerlegt. Denn ein Rückgang der Erwerbstätigkeit ist nicht nachweisbar.<a href="https://anonsys.net/search?tag=International" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>International</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Grundeinkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundeinkommen</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Studien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Studien</span></a> <a href="https://anonsys.net/search?tag=Erwerbst%C3%A4tigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erwerbstätigkeit</span></a><br><a href="https://www.n-tv.de/panorama/Menschen-mit-Grundeinkommen-arbeiten-weiter-und-spenden-mehr-article25690849.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Soziale Hängematte widerlegt: Menschen mit Grundeinkommen arbeiten weiter und spenden mehr</a>
Ein Forscherteam aus Japan findet heraus: Wurde ein Mensch in der kalten Jahreszeit gezeugt, ist er später im Leben seltener übergewichtig. Die Studie zeigt, dass diese Menschen mehr sogenanntes braunes Fett im Körper besitzen, das Kalorien verbrennt.#Bildung #Gesundheit #Studien #Übergewicht
Bessere Kalorienverbrennung: Im Winter gezeugte Menschen laut Studie schlanker
n-tv NACHRICHTEN · Bessere Kalorienverbrennung: Im Winter gezeugte Menschen laut Studie schlankerVon n-tv NACHRICHTEN
Schon länger streiten Wissenschaftler über das Aussterben der Dinosaurier: War ein Asteroideneinschlag schuld, oder ging es schon vorher bergab mit den berühmten Reptilien? Fehlende Fossilien zum Ende der Dino-Ära lassen Letzteres vermuten. Eine Studie bietet jedoch einen neuen Ansatz.#Bildung #Dinosaurier #Fossilien #Studien #Asteroid
Debatte um Aussterberisiko: Forscher widerlegen Dinosaurier-Mythos
n-tv NACHRICHTEN · Debatte um Aussterberisiko: Forscher widerlegen Dinosaurier-MythosVon n-tv NACHRICHTEN
Wissenschaftler schlagen Alarm: Europäische Flüsse sind stark mit Mikroplastik verschmutzt. Das trifft auf den spanischen Ebro ebenso zu wie für Rhein und Elbe hierzulande. Besonders alarmierend sei der Anteil an Kleinstpartikeln im Wasser.#Bildung #Studien #FlüsseundSeen #Umweltverschmutzung #Umweltgifte
Mikroplastik in Rhein und Elbe: Forscher warnen: Europas Flüsse in "alarmierendem" Zustand
n-tv NACHRICHTEN · Mikroplastik in Rhein und Elbe: Forscher warnen: Europas Flüsse in "alarmierendem" ZustandVon n-tv NACHRICHTEN
Fortgeführter Thread

📊 #Studien zeigen, dass #DEI bei Mitarbeitenden beliebt bleibt und viele #Unternehmen weiterhin Wert auf Vielfalt und Inklusion legen.

🧮 #Beratungsfirmen helfen inzwischen, Risiken durch angepasste DEI-Maßnahmen zu bewerten und juristische Grauzonen zu vermeiden.

🧩 Die #Debatte zeigt: Es geht weniger ums Etikett „DEI“ als um konkrete Maßnahmen, die faire Chancen und #Gleichberechtigung im Arbeitsumfeld schaffen.

👉 eicker.TV #Technik #Medien #Politik #Wirtschaft (2/2)

Ich suche fundierte #Studien, Artikel, Beiträge usw., warum #Kernkraftwerke – inklusive #SMR und andere "Zukunftskonzepte" – keine realistische Option für die #Zukunft sind.
Warum sie nicht rentabel betrieben werden können, warum sie wirtschaftlich und/oder praktisch scheitern.

Gerne alles schicken, was ihr dazu habt: Analysen, Langfassungen, gute Threads, #Papers, Dokus.
Super wären auch peer-reviewte Papers.

Danke euch!

#Energie #Klimapolitik #Atomausstieg #Energiewende #Erneuerbare
Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte haben oft das Gefühl, dass der politische Zugang für sie unerreichbar sei. Viele engagieren sich nicht politisch, in Parteien arbeiten sie kaum mit. Der Schlüssel zur Lösung könnte in einer stärkeren politischen Bildung und niedrigschwelligen Angeboten liegen.#International #Studien #Zuwanderung #VielfaltundInklusion
Vorbilder und Transparenz fehlen: Deshalb ist Politik für migrantische Jugendliche so unattraktiv
n-tv NACHRICHTEN · Vorbilder und Transparenz fehlen: Deshalb ist Politik für migrantische Jugendliche so unattraktivVon n-tv NACHRICHTEN

#KI halluziniert ja gern. Offenbar kann sie auch ein Tor zur Realität sein, wo andere verschlossen bleiben: In #Studien-Experimenten gelang es KI, Menschen Fakten nahezubringen, die zuvor Fantasie-#Verschwörungen anhingen. Auch zwei Monaten später hielt der Effekt an. Ich frage mich, ob einfach auch Scham und Angst vor Gesichtsverlust eine Rolle spielen, was bei Unterhaltungen mit #AI ausgeschaltet oder vermindert sein wird. Leider darin nicht Thema, aber guter Artikel:
riffreporter.de/de/wissen/ki-c

Wahlplakat auf dem ein älterer Mann mit langem grauen Haar und Stirnglatze über dem Slogan „Klimawahn? Sicha ned!“ zu sehen ist. Das Plakat hängt auf einem verregneten Platz.
RiffReporter · KI vermittelt Fakten: Neue Hoffnung im Kampf gegen VerschwörungstheorienVon Christopher Schrader
Arbeitgeber und Politiker beklagen immer wieder die Moral zahlreicher Mitarbeiter. Eine Studie untermauert diese Einschätzung. Demnach haben immer mehr Arbeitnehmer "innerlich gekündigt" und machen Dienst nach Vorschrift. Die Autoren sehen eine massive Entfremdung von Jobs und Chefs.#Wirtschaft #Studien #Arbeitsmarkt #Kündigung #Psychologie
Emotionale Bindung zum Job mau: Drei von vier Deutschen machen nur "Dienst nach Vorschrift"
n-tv NACHRICHTEN · Emotionale Bindung zum Job mau: Drei von vier Deutschen machen nur "Dienst nach Vorschrift"Von n-tv NACHRICHTEN
Bei vielen Eltern besteht die Sorge, ihre Kinder greifen zu oft zum Smartphone. Da ist etwas dran. Die Corona-Pandemie verschärft die Nutzung deutlich. Immer öfter driftet die Nutzung ins Krankhafte ab, wie eine Studie belegt. Es gibt allerdings einen Lichtblick.#International #DAK #Gesundheit #Jugend #Jugendschutz #SocialMedia #Computerspiele #Studien
Neues Phänomen "Phubbing": Problematische Mediennutzung bei Jugendlichen mehr als verdoppelt
n-tv NACHRICHTEN · Neues Phänomen "Phubbing": Problematische Mediennutzung bei Jugendlichen mehr als verdoppeltVon n-tv NACHRICHTEN
Beim Reden benutzen wir nicht nur die Hände, um das Gesagte zu unterstreichen: Wer in einem Gespräch die Augenbrauen zusammenzieht, erhält eine ausführlichere Erklärung, so ein Forschungsteam. Diese Erkenntnis hat Auswirkungen auch auf die Entwicklung von KI.#Bildung #Psychologie #Studien #Kita-Plätze #KünstlicheIntelligenz
Wichtig für KI-Entwicklung: So helfen Augenbrauen bei Gesprächen - Botox und Sonnenbrille können stören
n-tv NACHRICHTEN · Wichtig für KI-Entwicklung: So helfen Augenbrauen bei Gesprächen - Botox und Sonnenbrille können störenVon n-tv NACHRICHTEN
Wer Menschen zum Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn anregen will, muss ein gutes Angebot machen. In deutschen Großstädten gelingt das kaum, wie eine Greenpeace-Studie zeigt. Besonders Berlin kommt beim ÖPNV-Ausbau schlecht weg. Einen wahren Boom erlebt eine andere ostdeutsche Metropole.#Wirtschaft #Nahverkehr #Berlin #Leipzig #Nürnberg #Köln #Studien #Greenpeace #FrankfurtamMain #Kiel #Aachen #Fachkräftemangel
Greenpeace lässt ÖPNV prüfen: Berlin kommt in Studie zum Nahverkehr schlecht weg
n-tv NACHRICHTEN · Greenpeace lässt ÖPNV prüfen: Berlin kommt in Studie zum Nahverkehr schlecht wegVon n-tv NACHRICHTEN