Heinz Wittenbrink<p><strong>New York Times-Reportage zu Mega-Sprawls in den USA</strong></p><p>Ausführliche Reportage über das Wachstum amerikanischer Städte mit dem Schwerpunkt Texas <span class="">(Dougherty, 2025)</span>. Es wird sehr deutlich, wie massiv diese Entwicklungen sind, auch durch das Bildmaterial. Im Text fehlt jede ökologische Überlegung. Dougherty weist aber mehrfach darauf hin, dass immer mehr Demokraten die Umweltbestimmungen lockern wollen, damit neue Häuser billiger werden (darunter offenbar auch Ezra Klein in <a href="https://www.simonandschuster.com/books/Abundance/Ezra-Klein/9781668023488" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Abundance</a>). Der Artikel zeigt viele Dimensionen (vor allem die nur indirekt angesprochenen katastrophalen) des Wachstums in den USA.</p><p>Auf einer anderen Ebene haben sich <a href="https://andrew-phelps.com/book/higley/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Andrew Phelps</a> (den wir <a href="https://offgallery.at/ausstellungen/2024/nature-de-luxe/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">in der off_gallery gezeigt haben</a>) und in seinen frühen Arbeiten <a href="https://www.albertina.at/ausstellungen/lewis-baltz/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Lewis Baltz</a> fotografisch mit diesen Entwicklungen – oder ihren Vorstufen – beschäftigt.</p> Dougherty, C. (2025, April 10). America Needs More Sprawl to Fix Its Housing Crisis. <em>The New York Times</em>. <a href="https://www.nytimes.com/2025/04/10/magazine/suburban-sprawl-texas.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.nytimes.com/2025/04/10/magazine/suburban-sprawl-texas.html</a>