ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#tierschutz

17 Beiträge16 Beteiligte1 Beitrag heute

Hohe Prävalenz von Tierarzneien in #Vogelnestern - #Science Direct
Diese Forschung zeigt, dass ektopazitäre Behandlungen für #Haustiere und #Nutztiere als Weg der #Insektizide für #Vögel dienen können, was möglicherweise #Eier und #Küken in Nestern betrifft. Dies wirft Fragen über die Umweltauswirkungen von Tierarzneimitteln auf, die im Vergleich zu ihren landwirtschaftlichen Pendants unterschätzt worden zu sein scheinen.
Es unterstreicht auch die Notwendigkeit, neuere veterinärmedizinische #Parasiten-Medikamente zu bewerten, und wirft Bedenken hinsichtlich der gängigen Praxis auf, Haare aus der Pflege in #Gärten für #Vögel zu platzieren, insbesondere wenn die #Tiere mit topischen #Ektoparaparasituren behandelt wurden.
sciencedirect.com/science/arti
#SongBirdSurvival #Ornithology #Vögel #Vogel #Birds #biodiversität #Tierschutz #wissenschaft

www.sciencedirect.comHigh prevalence of veterinary drugs in bird's nestsThe environmental impact of insecticides used as ectoparasitic treatments for companion animals is not well understood, since they are not subject to …
Seit seiner Rückkehr nach Deutschland um die Jahrtausendwende ist der Wolf streng geschützt. Doch die wachsenden Rudel sorgen für ein Umdenken. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Abschuss zu erleichtern. Die EU macht das inzwischen möglich.#Politik #Wölfe #Bundesrat #Tierschutz #WWF #Tiere
"Anhaltende Besorgnis": Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen
n-tv NACHRICHTEN · "Anhaltende Besorgnis": Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von WölfenVon n-tv NACHRICHTEN

Kennt Ihr noch das "Red Paperclip Experiment" von vor 20 Jahren? Sowas in klein möchte ich für das Landshuter Taubenhaus erreichen. Tierschutz lebt ja von Spenden und Tauben-Initiativen kämpfen zusätzlich mit dem Imageproblem der Tauberl. Mal gucken gefällig? Wird bestimmt ein schönes Experiment mit tollen Kontakten: kleinanzeigen.de/s-anzeige/tau #Stadttauben #Tierschutz #Landshut #TauschenFuerTauben #AugsburgerModell

Suche recht dringend was zum #Wohnen in #Berlin, wenn auch nur übergangsweise. Meine aktuelle Situation ist so hardcore.

Die Vermieterin (71) hält im zugerümpelten Zimmer neben mir 6 #Katzen, nur sitze ich sofort auf der Straße wenn ich den #Tierschutz rufe. Heute meinte sie, sie zieht jetzt auch bald noch IN das Zimmer. Auf dem Flur ständig Knubbel aus #Fleisch und Katzenstreu, dazu Gewöll ohne Ende.

Dazu kaltes Wasser weil Gas abgestellt wurde, Gestank und eine Mottenplage.

Vogelschutzcamp auf Malta hat begonnen: Bei unserem zweiten großen Einsatz auf der Mittelmeerinsel in diesem Frühling werden drei bis vier Komitee-Teams täglich den Durchzug und die Schlafplätze der Zugvögeln überwachen und weiterhin die Fangplätzen für Sing- und Watvögel kontrollieren. Wir erwarten insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Großbritannien, Italien, Österreich, der Slowakei und Deutschland. Bislang ist der Vogelzug witterungsbedingt noch sehr verhalten - einige Rohr- und Wiesenweihen, Fischadler, Wiedehopfe und größere Trupps Rauchschwalben ziehen durch, während sich sie Wilderer weitgehend zurückhalten. Spätestens mit dem Start, der nach EU-Recht nicht ordnungsgemäßen Frühlingsjagd am 21.4. wird sich das vermutlich ändern. Dann werden sich, wie immer, auch Greifvogelwilderer unter die regulären Jäger mischen, die es auf geschützte Arten abgesehen haben. Mit unserer Präsenz an den Brennpunkten der illegalen Jagd werden wir alles dafür tun, dass die meisten Vögel unbeschadet in ihre Brutgebiete weiterziehen können.

In #Hessen wird wieder vermehrt Jagd auf Fuchswelpen gemacht.Ein sinnvolles Argument für diesen Eingriff ist das #Ökosystem gibt es nicht.Vor etwa 5 Jahren hat der Hessische Staatsgerichtshof einer Klage der FDP entsprochen und die Schonzeit für Fuchswelpen aufgehoben. Die #DJGT bemängelte, dass der Staatsgerichtshof auf das dem Jagdrecht zugrunde liegende Eigentumsrecht abgestellt habe und das Staatsziel #Tierschutz für das Jagdrecht außer Kraft gesetzt hat.
#Fuchs

wildtierschutz-deutschland.de/

wildtierschutz-d.de · Fuechse: Hessischer Staatsgerichtshof setzt den Tierschutz außer KraftIn seinem Urteil vom Februar 2020 zur Verfassungsmäßigkeit von Schonzeiten für junge Füchse, Waschbären und weitere Tierarten hat der Hessis
Im Nationalpark Virunga sterben mindestens 50 Flusspferde an Milzbrand. Mehrere Teams versuchen, die toten Tiere zu bergen, doch es fehlt an nötigem Gerät. Der Tod der Flusspferde ist ein großer Verlust für das Schutzgebiet, das mitten in einer von Krisen geplagten Region liegt.#International #Tiere #DemokratischeRepublikKongo #Ruanda #Krankheit #Tierschutz #Naturschutz #Bürgerkriege
Erschreckende Bilder: Anthrax tötet 50 Flusspferde in Nationalpark im Kongo
n-tv NACHRICHTEN · Erschreckende Bilder: Anthrax tötet 50 Flusspferde in Nationalpark im KongoVon n-tv NACHRICHTEN

Frei wie ein Adler: Ein Steinadler, der im Februar mitten in Beirut (Libanon) in einem Beton-Verlies gefunden wurde, ist nun erfolgreich ausgewildert worden. Nach einigen Wochen veterinärmedizinischer Betreuung und nach Begutachtung von Komitee-Experten wurde festgestellt, dass der vermutlich aus Syrien in den Libanon geschmuggelte Vogel fit für die Natur ist. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen von MESHC Anti-Poaching Unit und Society for the Protection of Nature in Lebanon haben Mitarbeitende des Komitees gegen den Vogelmord den majestätischen Vogel in einer abgelegenen Gebirgsregion in die Freiheit entlassen - der Anblick des Adlers bei seinen ersten Flügelschlägen in den Bergen war atemberaubend! Kaum vorstellbar, was das Tier nach vielen Monaten in Gefangenschaft empfunden haben muss. Wir hoffen, dass der Vogel von hier aus Anschluss zu seinen Artgenossen in Syrien findet.

#Mainz hat ein Verbot für #Mähroboter verhängt. Ab sofort dürfen diese Geräte nachts und in der Dämmerung nicht mehr betrieben werden. Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt hat diese Maßnahme beschlossen. Ziel ist der Schutz von Igeln und anderen Kleintieren. Das Verbot gilt ab sofort und richtet sich nach den Zeiten des Sonnenunter- und Sonnenaufgangs. Tagsüber bleibt die Nutzung der Mähroboter erlaubt.
#Igel #Tierschutz

ffh.de/nachrichten/hessen/wies

HIT RADIO FFH · Mainz stoppt Mähroboter nachts zum Schutz der IgelVon HIT RADIO FFH