ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#antike

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Antike #Philosophie - #Therapie für mentale #Gesundheit in #Krisenzeiten
Auch Menschen sind nur Teil der Natur, argumentierten Philosophen wie Epikur und Lukrez schon in der #Antike. Sie hielten das für einen guten Grund, auch in schweren Zeiten nicht den Mut zu verlieren. Ein Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers.
ardaudiothek.de/episode/hoersa

ARD AudiothekPodcast: Antike Philosophie - Therapie für mentale Gesundheit in KrisenzeitenEin Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers Moderation: Sibylle Salewski ***** Auch Menschen sind nur Teil der Natur, argumentierten Philosophen wie Epikur und Lukrez schon in der Antike. Sie hielten das für einen guten Grund, auch in schweren Zeiten nicht den Mut zu verlieren. Ein Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers. ***** Juliane Küppers: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we02/institut/mitarbeiter/wimi/kueppersj/index.html ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Freien Universität Berlin. Ihr Vortrag hat den Titel "Der Honig und die bittere Medizin. Epikureische Philosophie und ihre poetische Schönheit bei Lukrez als Therapie für mentale Gesundheit in Krisenzeiten." Sie hat ihn am 2. Dezember 2024 an der Freien Universität Berlin gehalten im Rahmen der Vorlesungsreihe "Philosophie als Medizin in der Antike: https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we02/griechisch/graezistik/propaedeutikum_phi/index.html", die von der Klassischen Gräzistik der FU Berlin organisiert wurde. ***** Schlagworte: +++ Philologie +++ Lateinisch +++ Griechisch +++ Altphilologie +++ Epikur +++ Lukrez +++ Gräzistik +++ Natur +++ Universum +++ Götter +++ Geschichte +++ ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Philosophie: KI kann Kunst! ... oder doch nur Kitsch?: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/philosophie-ki-kann-kunst-oder-doch-nur-kitsch - Philosophie: Liebesbeziehung mit einem Chatbot: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/philosophie-liebesbeziehung-mit-einem-chatbot - Belohnung: Wie wir unsere Erfolge sehen und feiern: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/belohnung-wie-wir-unsere-erfolge-sehen-und-feiern ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/antike-philosophie-therapie-fuer-mentale-gesundheit-in-krisenzeiten. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova

Am kommenden Samstag, 5. April, startet der #ScienceSummer #Kiel mit der Veranstaltung #ScienceandShopping in der Holtenauer Straße. Mit dabei ist auch ROOTS-Doktorandin Katharina Zerzeropulos. Sie erklärt, was römischer Abfall und Computersimulationen miteinander zu tun haben. Das gesamte Programm: wissenschafftzukunft-kiel.de/d
#WissKomm #Archäologie #Veranstaltung #ÖffentlicherVortrag #Antike #AntikeWirtschaft

Antike römische und griechische Statuen strömten #Düfte aus
#Antike #Statuen waren laut einer neuen Studie ein wahres Fest für die Sinne: Auch an den Geruch wurde bei ihrer Erstellung gedacht.
Im antiken #Griechenland und #Rom waren Statuen nicht nur schön anzusehen – sie rochen auch gut. Das hat eine aktuelle Studie der dänischen Archäologin Cecile Brøns ergeben. Laut ihr wurden die Statuen damals unter anderem mit Bienenwachs, Olivenöl und Rosen parfümiert.
nationalgeographic.de/geschich

National Geographic · Antike römische und griechische Statuen strömten Düfte ausAntike Statuen waren laut einer neuen Studie ein wahres Fest für die Sinne: Auch an den Geruch wurde bei ihrer Erstellung gedacht.

Agir en « guerrier grec »? Noga Mishliborsky met en perspective l’engagement d’intellectuels au cours du XXème siècle avec leurs analyses académiques.

Gagnez un exemplaire du volume nr. 129 de notre collection « Pariser Historische Studien » en partageant ce post ! 🎁

Découvrez l'ouvrage : dhi-paris.fr/fr/actualites/pag

Conditions de participation: ow.ly/ajni50HXpgB 🧐

#Marx #Winckelmann #PHS #Antiquité #Tragédie #Philologie #Philosophie #Anthropologie #Antike #WWII #Histodons @histodons

Wie lebten und starben die Leute von Pompeji? Das Kompendium gibt teilweise spektakuläre Antworten. :mastoread:

Besonders gut gefällt mir, dass die Aussagkraft archäologischer Funde diskutiert wird.

#Lesen #Literatur #Sachbuch #Antike #Katastrophe #Rom #Alltag #Buchtipp #Lesetipp #2025reads #buchbubble #Buch

Ausführlich dazu auf meinem #Blog: 👇
schreibgewitter.de/martin-pfaf

Antike Statuen wurden parfümiert

Dass Statuen in der Antike häufig bunt bemalt waren, hat die Wissenschaft bereits nachgewiesen. Nun ergab eine dänische Studie, dass die lebensechten Figuren mitunter auch parfümiert waren. Eine weiße Marmorstatue sollte laut Studienautorin Cecilie Bröns nicht als Statue aus Stein wahrgenommen werden.

science.orf.at/stories/3229331

ORF.at · Studie: Antike Statuen wurden auch parfümiertVon ORF.at

Morgen Abend ist es so weit. Anlässlich des #Weltfrauentag​s steigt im Studio Filmtheater #Kiel wieder eine #WomenScienceShow der @kieluni Mit dabei ist auch ROOTS-Doktorandin Katharina Zerzeropulos. Sie wird kurz und unterhaltsam am Beispiel des alten Rom erklären, was uns Archäologie über das Leben in lange vergangenen Zeiten erzählen kann - und vielleicht auch über unser Leben heute.
🕖 Do., 06.03., 19:00 Uhr
🚩 STUDIO Filmtheater #Kiel.
studio-filmtheater.de/events
#Archäologie #AltesRom #Antike #AntikeWirtschaft #WissKomm #Veranstaltung #Kiel

Ich weiß, über die #Ruhrbarone lässt sich viel Kritisches sagen, aber dieser Artikel spricht mir aus der Seele. Ich meine, Bezug zur #Antike , Aufruf zur Einheit in #Europa und eine nonchalante Kampfansage an #FckPutin , what's not to love? Das ist die Art von europäischer Meistererzählung, die wir jetzt möglicherweise brauchen, die ich auf jeden Fall gerade brauche.
ruhrbarone.de/lasst-uns-putin-

Ruhrbarone · Lasst uns Putin in den Arsch treten. | RuhrbaroneDie USA sind nicht mehr unser Verbündeter und haben sich auf die Seite Putins gestellt. Russland hat mit der Ukraine ein Land überfallen, das unsere Werte

2.000 Jahre alte Wandmalereien in Pompeji entdeckt

In Pompeji wurde ein Bankettsaal mit lebensgroßen Wandmalereien entdeckt. Die etwa 2.000 Jahre alten Fresken zeigen Szenen eines dionysischen Kultes - mit rituellen Handlungen, die damals verboten waren. Von S. Troendle und E. Burkhart.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung