ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#bochum

150 Beiträge56 Beteiligte16 Beiträge heute

Gerade zum ersten mal die #Bochum |er Versuchsstrecke an der Oskar-Hoffmann-Str. mit dem #Fahrrad gefahren. Hier wurde auf wenigen hundert Meter eine Einbahnstraßen eingerichtet und in eine Richtung ein #Radweg markiert.
Ja, das fährt sich sicherer als zuvor. Vorallem aufgrund der Wegnahme der Lagermöglichkeiten von Autos am Straßenrand. Auch die Warnbarken bringen Ruhe in den Verkehrsfluß.
So sollte es bleiben (Warnbarken aber in schick)
Hier: Stadt Bochum, nicht schlecht.

15.000 Origami-Kraniche für Hiroshima

Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima ruft eine bundesweite Initiative verschiedener Friedengruppen dazu auf, Papier-Origami-Kraniche zu falten uns als Friedenszeichen nach Hiroshima zu schicken. In Bochum wird dazu an verschiedenen Tagen zum gemeinsamen Origami-Falten aufgerufen, beginnend am Mittwoch, dem 9. April ab 18 Uhr im Senioren

bo-alternativ.de/2025/04/05/15

www.bo-alternativ.de15.000 Origami-Kraniche für Hiroshima – Bewegung in Bochum

JAMEL – Lauter Widerstand

Das Hattinger Forum für Demokratie zeigt am Sonntag, den 13. April um 14.30 Uhr im Bürgerzentrum Holschentor den Dokumentarfilms „JAMEL – Lauter Widerstand“ von Martin Groß über das Ehepaar Lohmeyer, das im rechtsextrem geprägten Dorf Jamel mit dem Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz setzt. Im Anschluss zur Präsentation besteh

bo-alternativ.de/2025/04/05/ja

www.bo-alternativ.deJAMEL – Lauter Widerstand – Bewegung in Bochum

Aufgrund von Gleis- und Weichenerneuerungen kommt es auf der Linie #RE6 (#RRX) vom 28.02. - 25.04.2025 zu folgenden Fahrplanänderungen:
Es kommt zu Teilausfällen zwischen #Essen Hbf und #Dortmund Hbf. Hierdurch entfallen die Halte in Wattenscheid und #Bochum Hbf.
Züge aus Fahrtrichtung #Düsseldorf Hbf enden in Essen Hbf.
Zusätzlich entfällt der Halt #Mülheim (Ruhr) Hbf.
Züge aus Fahrtrichtung #Minden (Westf) enden in Dortmund Hbf.
(1/2)

Noch enger, noch teurer

Vor Kurzem erschien der neue Bochumer Wohnungsmarktbericht, der schwerpunktmäßig die Daten des Jahres 2023 zusammenfasst. Diese zweijährlich erscheinende Broschüre der Stadt gibt einen sehr guten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Bochumer Wohnungsmarkt. Der Mieterverein Bochum fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

»Unverändert zum l

bo-alternativ.de/2025/04/04/no

www.bo-alternativ.deNoch enger, noch teurer – Bewegung in Bochum