Dirk Bachhausen<p><strong>Keine „Ostdeutschland“-Rufe von Menschenmasse: Falsche Audiospur bei Tiktok-Video</strong></p><p>Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2025/01/08/keine-ostdeutschland-rufe-von-menschenmasse-falsche-audiospur-bei-tiktok-video/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> <p><a href="https://correctiv.org/thema/faktencheck/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Faktencheck</a></p><p><strong>Keine „Ostdeutschland“-Rufe von Menschenmasse: Falsche Audiospur bei Tiktok-Video</strong></p><p> Millionenfach wurde ein Tiktok-Video angesehen, das eine Menschenmasse zeigt, die „Ost, Ost, Ostdeutschland“ ruft. Doch die Tonspur wurde nachträglich hinzugefügt. Das Video zeigt etwas völlig anderes. </p> <p> von <a href="https://correctiv.org/team/max-bernhard/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Max Bernhard</a></p><p>08. Januar 2025</p> Am 5. November spielte Sturm Graz in Dortmund gegen Borussia. Ein Video von Fans des österreichischen Fußballvereins wurde auf Tiktok millionenfach angesehen – eine Tonspur mit „Ostdeutschland“-Rufen wurde nachträglich hinzugefügt (Quelle: Hesham Elsherif / NurPhoto / Picture Alliance)<br> Behauptung <p> Ein Video zeige eine Menschenmasse, die „Ost, Ost, Ostdeutschland“ ruft. </p> Aufgestellt von: Beiträgen auf Tiktok und Youtube Datum:<br> 24.12.2024 <p><a href="https://www.tiktok.com/@mary296078/video/7452771006936026390" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Quelle</a></p> Bewertung <p></p><p><strong>Manipuliert</strong><br><a href="https://correctiv.org/faktencheck/ueber-uns/2018/10/04/unsere-bewertungsskala" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Über diese Bewertung </a></p><p> Manipuliert. Die Tonspur wurde dem Video nachträglich hinzugefügt. Es zeigt Fans des österreichischen Fußballvereins Sturm Graz in Dortmund im November 2024, in dem Ausschnitt zu hören sind im Original Fangesänge. </p> <p>Eine Menschenmasse marschiert eine Straße herunter und ruft „Ost, Ost, Ostdeutschland“. <a href="https://archive.ph/UanvD" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mehrere</a> <a href="https://archive.ph/IDzrO" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Videos</a> <a href="https://archive.ph/RHHmu" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">auf Tiktok</a> <a href="https://archive.ph/Acfrs" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">und Youtube</a>, die das zeigen, wurden millionenfach aufgerufen. „Es hat angefangen“, heißt es dazu in einem Beitrag. Teils wird in den Beiträgen offenbar suggeriert, es bestehe ein Zusammenhang zu dem <a href="https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/chronik-anschlag-weihnachtsmarkt-tote-opfer-taeter-motiv100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg</a> am 20. Dezember 2024.</p><p>In tausenden Kommentaren sprechen Nutzerinnen und Nutzer ihre Unterstützung aus und halten den Gesang anscheinend für echt. Viele glauben demnach, dass darin eine immigrationsfeindliche Demonstration zu sehen ist. Einige sprechen sich für die in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei AfD aus.</p><p>Doch das Video hat nichts mit dem Anschlag in Magdeburg zu tun – und auch nicht mit Ostdeutschland.</p>Dieses Video hat weder einen Bezug zu Ostdeutschland noch zu Magdeburg. Es zeigt Fußballfans des österreichischen Vereins Sturm Graz in Dortmund. (Quelle: Tiktok; Screenshot und Unkenntlichmachung: CORRECTIV.Faktencheck)<p><strong><b>Video zeigt Fans von Fußball-Verein Sturm Graz in Dortmund – Audio wurde nachträglich hinzugefügt </b></strong></p><p>Mehrere Kommentare weisen darauf hin, dass – anders als durch die Tonspur und den eingeblendeten Text suggeriert – kein Marsch mit „Ostdeutschland“-Gesang, sondern ein Fanmarsch des österreichischen Fußballvereins Sturm Graz zu sehen ist.</p><p>Über eine Bilder-Rückwärtssuche findet sich das Video tatsächlich <a href="https://archive.ph/oGaS9" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">auf dem Tiktok-Kanal des Vereins</a>. Dort wurde es am 5. November 2024 gepostet, also Wochen bevor die aktuell kursierenden Videos veröffentlicht wurden. Im Original-Audio ist <a href="https://archive.ph/1VhPR#selection-577.1-583.65" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">ein Fangesang des Vereins</a> zu hören, und keine „Ostdeutschland”-Rufe.</p><p>Das Tiktok-Profil der Sport-Abteilung der österreichischen Boulevard-Zeitung <i>Krone</i> teilte am 5. November außerdem <a href="https://perma.cc/3LLC-LJSY" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">eine längere Version des Videos</a>. An dem Tag spielte der Verein in Dortmund gegen den dortigen Verein Borussia. <a href="https://www.krone.at/3582951" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Medienberichte</a> <a href="https://youtu.be/Kl4V77ivTME?si=LKlb7p9xBinSkSqy&t=58" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">und Videos bestätigen</a>, dass es sich bei der Szene aus dem Video um einen Fanmarsch der Grazer Fans handelt. Zu erkennen ist das etwa auch an der Kleidung der Personen und den Fan-Schals des Vereins, die sie tragen.</p><p>Ein Vergleich <a href="https://archive.ph/zMa6u" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">mit Bildern auf Google Streetview</a> zeigt, dass das Video in Dortmund bei der U-Bahn-Haltestelle Westfalenpark von einer Brücke über der Ruhrallee aufgenommen wurde. Am Anfang des Videos ist die dortige Shell Tankstelle zu erkennen. Auch die Straßenschilder im Vorder- und Hintergrund, Bäume und Straßenlaternen stimmen überein.</p><p>Der Verein und seine Fans haben sich in der Vergangenheit mehrfach <a href="https://archive.ph/KiKYB" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">gegen Rassismus und Diskriminierung</a> ausgesprochen.</p>Das Video mit originalem Audio wurde schon am 5. November auf dem Tiktok-Kanal des Fußballvereins Sturm Graz geteilt. Darin ist ein Fangesang zu hören. (Quelle: Tiktok, Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)<p><strong><b>Audio stammt mutmaßlich von Fans von Dynamo Dresden</b></strong></p><p>In zwei Tiktok-Beiträgen mit dem „Ostdeutschland“-Gesang ist als Originalton eine Audiospur mit dem Namen „Ultras Dynamo“ genannt. Sie führt wohl zum Original-Video, in dem Fans von Dynamo in einem Stadium demnach tatsächlich die Worte singen.</p><p>Dynamo ist ein Fußballverein aus Dresden, dessen Fans tatsächlich öfter „Ost, Ost, Ostdeutschland“ skandieren, <a href="https://archive.ph/Ms1Rq" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">wie eine Google-Suche zeigt</a>. <a href="https://web.de/magazine/sport/fussball/fans-dynamo-schlagzeilen-sorgen-39365370" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Laut Medienberichten</a> fallen die Fans außerdem immer wieder durch rechte und unter anderem transphobe Einstellungen auf.</p><p><i>Redigatur: Sophie Timmermann, Gabriele Scherndl</i></p> <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2025/01/08/keine-ostdeutschland-rufe-von-menschenmasse-falsche-audiospur-bei-tiktok-video/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a><br>Author: Max Bernhard</p> <span class=""> Views:</span> <span class="">0</span> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/audiospur/" target="_blank">#audiospur</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/falsche/" target="_blank">#falsche</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/keine/" target="_blank">#keine</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/menschenmasse/" target="_blank">#menschenmasse</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/ostdeutschland/" target="_blank">#ostdeutschland</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/tiktok/" target="_blank">#tiktok</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/video/" target="_blank">#video</a></p>