ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#rechtegewalt

10 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute

#Rechtsterrorismus

Im September 2023 findet die Polizei mehrere #Waffen und #Sprengstoff bei Wohnungsrazzia in #Dresden

Von September 2023 bis März 2024 saß der Mann in Untersuchungshaft, danach war er wohl wieder auf freiem Fuß. Nun wurde er endlich angeklagt

"Er steht im Verdacht, Kriegswaffen hergestellt, Sprengstoff gelagert und Waffen samt Munition verkauft zu haben."

mdr.de/nachrichten/sachsen/dre

MDR · Mann soll in seinem Keller Kriegswaffen hergestellt habenVon MDR SACHSEN

Angriffe der extremen Rechten gegen alternative Jugendclubs und Wohnprojekte häufen sich in Brandenburg.
»Wir kriegen rundherum mit, dass es eine aktivere rechtsradikale Szene gibt, das hat sich verdichtet in den letzten Monaten«, sagt Hannes Püschel, Opferperspektive.

spiegel.de/panorama/gesellscha
#rechtegewalt #brandenburg

DER SPIEGEL · Rechtsextreme Gewalt in Brandenburg: Jetzt sind wieder linke Klubs im VisierVon Frauke Böger

Rechte Demo am Samstag in Berlin

#RechteGewalt gegen Presse und Polizisten - Zwei Beamte verletzt

"Laut Polizei haben nach der rechtsextreme Demonstration mehrere Teilnehmer Medienvertreter und Polizisten angegriffen."

Rund 20 Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen

rbb24.de/politik/beitrag/2025/

www.rbb24.deRechtsextreme marschieren durch Marzahn-Hellersdorf

Ergänzung zur #polizeilichekriminalstatistik
#RechteGewalt
Der brandenburgische Verein "Opferperspektive" beklagte gestern insgesamt einen Anstieg rechter #Gewalt. ... Das politische Klima im Land habe sich nachhaltig verändert. Durch die Wahlerfolge der #AfD würden mehr Menschen als vorher ihre Verachtung für die Demokratie auch mit Gewalt ausdrücken.

Staatsanwaltschaft ermittelt nun doch gegen mutmaßliche #Rechtsextremisten wegen abgebranntem Kulturhaus in #Altdöbern
deutschlandfunk.de/staatsanwal

Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
Die NachrichtenMedienberichte - Staatsanwaltschaft ermittelt nun doch gegen mutmaßliche Rechtsextremisten wegen abgebranntem Kulturhaus in AltdöbernNach dem Brand des Kulturhauses im brandenburgischen Altdöbern ermittelt die Staatsanwaltschaft Cottbus gegen zwei Jugendliche.

🚨 Rechte Gewalt in Brandenburg auf Höchststand! 🚨
Wir haben unsere Jahresstatistik zu rechten, rassistischen und antisemitischen Gewalttaten in Brandenburg für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Fazit: Rechte Gewalt erreicht mit 273 Angriffen erneute Höchstwerte.
Im Jahresdurchschnitt wird alle 1,3 Tage in Brandenburg ein Mensch aus rechten Motiven angegriffen.

opferperspektive.de/aktuelles/

📢 Setz ein Zeichen gegen rechten Gewalt – teile den Beitrag!

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT · 2024: Rechte Gewalt in Brandenburg erreicht erneut HöchstwertePolitische Gegner:innen im Visier - Rechte Gewalt in Brandenburg erreicht 2024 erneut Höchstwerte Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2024 Die Opferperspektive verzeichnet für das Jahr 2024 mit 273 Angriffen erneut einen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg.

"Ich habe kein psychiatrisches Problem, sondern ein Sicherheitsproblem."

Fortsetzung Prozess bezüglich Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr

"Die Ärztin habe Polizeischutz gewollt "und hat nicht verstanden, dass sie ihn nicht bekommen hat". Kellermayr hat daher einen eigenen Securitymitarbeiter eingestellt – wie sich später herausstellte, war dieser selbst aus der rechtsradikalen Szene"

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Zeugen sprechen im Kellermayr-Prozess von massiven Ängsten der ÄrztinDie oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr äußerte vor ihrem Tod Suizidgedanken in ihrem Umfeld
#RechteGewalt#Hass#Hetze

Auch nach 20 Jahren: Kein Vergeben, kein Vergessen - Gedenken und Demo

#Dortmund #Antifa #Gedenken #RechteGewalt

20 Jahre liegt der Mord an Thomas “Schmuddel” Schulz zurück. Der Punk wurde am 28.03.2005 in der U-Bahnstation Kampstraße in Dortmund von einem Neonazi erstochen. Anlässlich des Jahrestages rufen die Autonome Antifa 170 und die Antifaschistische Union Dortmund dazu auf, mit einer Demonstration an die Tat zu erinnern. Gleichzeitig soll dies zum Anlass genommen werden, um auf die Kontinuitäten rechter Gewalt hinzuweisen.

dortmund.noblogs.org/

#rechtegewalt #rechtsextremismus #nrw
"Die Zahl der rechtsradikal motivierten Straftaten sei 2024 um fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 5640 Taten gestiegen. Die Zahl der rechtsextrem motivierten Gewalttaten stieg im gleichen Zeitraum um 33 Prozent auf 154 im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr.
Zahl der rechtsextremen Straftaten in Köln hat sich mehr als verdoppelt":
ksta.de/politik/nrw-politik/me

Kölner Stadt-AnzeigerMehr Straftaten in Köln und Region: NRW-Landtag debattiert über Anstieg bei RechtsextremismusKöln liegt an der Spitze rechtsextremer Straftaten. Dortmund auf Platz zwei.