ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#solawi

6 Beiträge6 Beteiligte0 Beiträge heute

Wir kommen ins Fernsehen! 🎥🌱

Heute haben wir gemeinsam mit Jo Hiller für die Sendung Markt (NDR) gedreht! 📺💡 Themen waren unser Ausstieg aus der "Nutztierhaltung", unsere Bildungsarbeit, unser Gemüseanbau und vieles mehr.

Ein spannender Tag voller guter Gespräche – es hat uns riesig Spaß gemacht! 💚 Die Sendung wird im Juni ausgestrahlt, wir geben euch rechtzeitig Bescheid.

Was genau passiert ist? Das erfahrt ihr im Video! 🎥👇

📺youtube.com/shorts/K7h0NcjM2tU

#SoLawi#ndr#ökolandbau

Gemeinschaftsgetragen Wirtschaften und damit einen sozial-ökologischen Wandel erreichen: Im Projekt SWITCH untersuchen wir mit vielen Initiativen und Partnern, wie sich die Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft auf andere Bereiche übertragen lassen.

👉🏻 ioer.de/presse/aktuelles/proje

#SustainabilityTransition #LivableFuture #GemeinschaftsgetragenWirtschaften #SoLaWi #SolidarischeLandwirtschaft

@nascent_transformativ @nwsl

📘🌱 Innovationsbarrieren bei der Umstellung auf Solidarische Landwirtschaft - Die Rolle von Systemdienstleistern 🧑‍🌾💡



👉 Den Link zur Publikation findet ihr hier: oekom.de/ausgabe/participatory

#SolaRegio #Publikation #Systemdienstleister #Bildung #Vernetzung #Solawi #CSA #CSX #GemeinschaftsgetragenesWirtschaften


Foto: © Netzwerk Solidarische Landwirtschaft (@solawi)

Heute wurde ich von Menschen extrem enttäuscht.

Die Leute von #SoLaWü (Solidarische Landwirtschaft Würzburg) haben im Laden der VEG (Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft) einen ziemlichen Saustall und Chaos hinterlassen: Sauerkraut auf dem Boden und auf dem Tisch verteilt, Besteck kaputt macht.

Und das schon das zweite Mal. Trotz mehrfachen Warnungen und sowohl schriftlichen als auch mündlichen Hinweisen.

Ich hab echt die Schnauze voll.

Fortgeführter Thread

Pic or it didn't happen 💪 Secured that many many many rows of mini cabbages and stem cabbages will grow - in a #SoLaWi where many inexperienced people [like me 😅] do help and do gardening stuff there it's often necessary to correct few things 🧡

Die #Möllerbrüder haben ihre angekündigte #SoLaWi gestartet. Lasst uns ihnen zu einem fulminalen Start verhelfen: Es gibt noch freie Ernteanteile! 🥕🐰🥬🥔 Bestes Gemüse aus Bioanbau ohne problematische Gülle. Ab Mai jede Woche bunte Kisten, darunter Sorten, die sich in keinem Supermarkt finden, aus einer Wirtschaftsweise ohne Wegwerfen.
Wer mag darfs Weiterpetzen 📣 und ein Follow 👯 dalassen: @moellersmorgen
#saisonal #nachhaltig #fair #klimaschutz #SchleswigHolstein #Hamburg
moellersmorgen.de/solawi/

Eine ländliche Szene bei Sonnenaufgang mit einer Wiese, einem Zaun und großen Bäumen im Vordergrund, die von Nebel umgeben sind. In der Mitte des Bildes ist das Logo von „Möllers Morgen“ platziert, bestehend aus einer weißen, stilisierten Baumfigur mit einem lächelnden Gesicht und dem Schriftzug „Möllers Morgen“.
Möllers Morgen · SoLawi - Möllers MorgenWir betreiben eine bio-vegane Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) für Hamburg, Kiel & Schleswig-Holstein und versorgen unsere Mitglieder mit Gemüse.

🎬 Kinoabend zum Start der Erntesaison! 🌱🥕

Zum Auftakt unserer ersten SoLawi-Saison laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den inspirierenden Film „Ernte Teilen“ zu schauen!

📅 Freitag, 2. Mai 2025
🕠 Start: 17:30 Uhr
📍 Schmalfelder Str. 25, 24632 Lentföhrden

Eingeladen sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch alle Interessierten, die Lust haben, die SoLawi-Idee kennenzulernen. 💚

#ErnteTeilen#MöllersMorgen #SoLawi #SolidarischeLandwirtschaft #biozyklischvegan #CSA

Ein Blick in den Folientunnel der #Solawi #Ulm: Es ist immer wieder erstaunlich, dass so ein bisschen Plane den Pflänzchen im Gewächshaus zu einem solch großen Vorsprung verhilft. Während die Pflanzen draußen den Frostnächten der Schwäbischen #Alb gerade noch standhalten, ist hier in den letzten Wochen viel frisches Grün herangewachsen.

Wir suchen zur Verstärkung der Struktur der GaCo eine in #Personalverwaltung erfahrene Person, die verantwortlich und mit Überblick die verschiedenen Aufgaben übernimmt, die das Betreuen von 10 Angestellten mit sich bringt (7 Gärtner*innen in Teilzeit (5,3 volle Stellen) und 3 Minijobs/ bzw. Honorarstellen + Aushilfen/Praktikant*innen). ca. 36 bis 40 Stunden im Monat, Mini- oder Midijob, ab 01. September 2025.
Siehe PDF im Anhang. Kontakt: bewerbung@gartencoop.org

#gartencoop #freiburg #solawi
@solawi@social.tchncs.de @solawi@a.gup.pe