Ob es in meiner TimeLine Menschen gibt, die sich für ein Online-Game begeistern können?
Ich krame gerade ein altes Projekt wieder aus.
Ein Versuch, Uplink netzwerkfähig zu machen war die Grundidee.
Herausgekommen ist ein Terminalemulator in Perl, der ein Linux ähnliches System simuliert und eine Desktopoberfläche in PHP & Ajax.
Das Spiel wurde bis 2007 entwickelt, schlief dann langsam ein, weil die teilnehmenden Coder mit dem Studium fertig waren oder anders keine Zeit mehr hatten.
Ziel ist es dann, Leute zu finden, die Lust am Coden haben und an dem Game mitschrauben wollen.
Ob es jemals zu etwas "großem" wird.. keine Ahnung. Mir macht es Spaß, weil es eine funktionierende, selbstentwickelte Engine hat und man alle möglichen Befehle nachbauen kann.
Bei Interesse einfach auf diesen Toot antworten :)
Ich habe dazu dann mal was verbloggt:
http://blog.uplnk.de/
Grob zusammengefasster Status-Quo vom alten "Virtual-Hacking" bis hin zur zukünftigen Version.
Rechtschreibfehler sind Features :)
Vielleicht begeistert das ja ein paar Leute in meiner TL, um sich mal wieder ans Werk zu machen :)
LG
@amaz1ng ich kenne Uplink leider nur flüchtig und hab es nie gespielt. Kann mir aber vorstellen, dass sowas auf Interesse stößt. Ich nehme an, es gibt momentan nichts vergleichbares oder?
@christopher Moin Christopher, jain.
Wenn es um effektvolles Gaming im Bereich "Hacking" geht gibts da derzeit "Watchdogs" von Ubisoft.
Das Ziel unseres Projektes ist, vom look&feel auf verschiedenen Ebenen möglichst reale Environments zu erstellen, also Systeme tatsächlich zu "hacken" und auch Aufgaben & Zwangssituationen zu schaffen, in denen man reagieren muss.
User sind wahlweise Admins, Hacker oder in einer Doppelrolle.
@amaz1ng Ah ok. Es soll also eher real sein als so Hollywood-like wie Watchdogs.
Wollt Ihr das denn als Open Source Hobby Projekt machen oder damit auch auf Dauer Geld verdienen?
@christopher Das Ziel ist noch nicht festgelegt. bisher sollten, wenn überhaupt, nur Sponsoren für Hardware & Unterhaltskosten gefunden werden.
"Geld" verdienen war bei den bisher teilnehmenden Codern eher ein unbeachtetes Ziel. Alleine weil die gesamte Projektstruktur dann anders sein sollte.
Eher als Referenzpool, falls man sowas braucht. (1/2)
@christopher
(2/2)
Open Source ist allen ein Begriff, doch dazu hat es noch nicht die Wichtigkeit.
Zudem zeigte sich gerade zu Beginn des Projektes wieder, das es Leute gibt, die nur Code sammeln und dann wieder verschwinden.
So macht das natürlich keinen Spaß. Insofern ist es zunächst noch Closed, Vll finden wir da aber 'ne gangbare Lösung,
@amaz1ng das hört sich schwer an, einen Sponsor zu finden. Hauptsächlich für die Unterhaltungskosten. Ich gehe mal davon aus, dass damit Aufwandsentschädigungen für die Entwickler gemeint sind oder ist nur Hardware + RZ Unterhalt damit gemeint? Dann würde mich mal interessieren, was an Hardware und warum braucht :)
@christopher Wie gesagt, das ist alles nicht das Thema.
Den bisherigen Codern ging es um etwas gemeinsam erschaffen und nicht ums Geld verdienen.
Wenn jemand was spenden will, fließt das eben in die Hardware und die Unterbringungskosten.
Was braucht man dazu.. naja, nen root-Server mit n bissl Dampf wegen der Datenbank :)
@christopher Aktuell steht für das Projekt diese Kiste hier bereit:
2x CPUIntel Core i7-2600
2x HDD SATA 3,0 TB
4x RAM 4096 MB DDR3
für €23/Monat. Ist also überschaubar.
@amaz1ng 23 Euro? Hört sich nach Hetzner Serverbörse an. Dann ist also momentan eher das Problem geeignete Mitstreiter zu finden oder?
Bedarf für so ein Spiel ist denke ich da :)
heh ;)
jep, hab den Preis extra reingeschrieben, weil ich dann nicht noch d Infrastruktur erwähnen muss.. d Backbone ist fett genug.
Sollte das Projekt größer werden, also damit sind d Mitspieler irgendwann gemeint, dann bräuchte man sicherlich auch mehr/andere Hardware. Doch dass könnte man mal besprechen, wenn es eine Beta-Phase gibt :)
Momentan ist es Devel, bleibt auch erstmal ne Weile so.
Sicherlich soll d Spiel bereits spielbar sein, doch das ist noch lange nicht Beta ;)
@amaz1ng Ok, ich hab da unterschieden zwischen Geld verdienen (es bleibt Geld übrigt) und sich die Zeit nehmen können. (Miete bezahlen können, weil Zeit und damit Geld wegfällt)
Naja, die einen bauen als Hobby Webseiten, die anderen malen, wieder jemand töpfert. Und Coder wollen ihre Skils aufbessern mit nem Projekt, wo es um gemeinsames erschaffen eines Spiels geht...
Da braucht man sich nicht dauernd Gedanken darüber zu machen, wo das Geld herkommen muss :)
Bisher war ich selbst immer dazu in der Lage, die Kosten zu tragen.. einfach weils mir Spass macht :D
@fotojunkie Moin moin ;)
Naja, es gibt sicherlich auch andere Dinge, die zu "tun" wären :)
Ich bin noch dabei, das zu reanimieren. Technisch merke ich gerade wieder, dass wir damals eine recht aufwendige Infrastruktur hatten. Verteilte Dienste auf verschiedene virtuelle Kisten.
Und 10 Jahre alter Code liest sich auch für mich wie ne Fremdsprache:)
@amaz1ng Klingt schon sehr aufwendig.
Wir können gerne ja mal in Kontakt bleiben.
Ich kenne das ich schau auch hin und wieder alte Sachen an und denke: Was wollte ich damit wohl?