ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

Ich weiß immer nicht, was das mit der Fusionsenergie als „Zukunftstechnologie“ sein soll, ich nutze die doch seit über 20 Jahren auf meinem Hausdach. Ganz abgesehen von der sonstigen indirekten kostenlosen Nutzung (Tageslicht, Pflanzen, Temperatur über 0 Grad Kelvin etc.)

Martin Vogel

@ulrichkelber
Der größte schlechte Witz bei den herbeiphantasierten Fusionkraftwerken ist ja, dass das auch wieder nur große Wasserkocher sein sollen, die Dampfturbinen antreiben. Das heißt, die „unendlich“ verfügbare Energie wird dann genausowenig in heißen und trockenen Jahresabschnitten zur Verfügung stehen wie jetzt schon die französische Atomkraft, weil schlichtweg das kalte Umgebungswasser fehlt, um den Dampf wieder kondensieren zu lassen.

@mardor @ulrichkelber
Oh chique, wieder ein Kreisprozess aus der ollen Thermodynamikvorlesung, und da Wasserdampf irgendwie durch Mechanik zusammengehalten wird ist der carnotsche Wirkungsgrad wieder eher übersichtlich...
Über 50% der Energie in die Umgebung?