@publixpace @michaelgiesler @Lukas314 @Kampfteppich @rakulle @koeln @bikolinux @Bugspriet @Rembrandt0514 @Hilde @stefanmuelller @fedibikes_de @mastobikes_de
Dabei könnte das Leben so viel einfacher für alle sein.
Büschen Tolleranz auf allen Seiten und alle hätten ein angenehmes Leben.
Aber leider sind wir in DE und da ist man obrigkeitsörig.
Ein Schild, wie schwachsinnig es auch sein mag oder eine Regel die anderswo sinnig sein mag, steht bei uns über dem logischen denken.
1/2
@publixpace @michaelgiesler @Lukas314 @Kampfteppich @rakulle @koeln @bikolinux @Bugspriet @Rembrandt0514 @Hilde @stefanmuelller @fedibikes_de @mastobikes_de
2/2
Funktioniert hier in der Regel meisst ganz gut mit der Tolleranz.
Breiter Fußweg streckenweise ohne Fahrraderlaubniss.
Radfahrer Klingelt Fußgänger geht beiseite, Radfahrer sagt danke, alle sind zufrieden.
Alte Korintenkacker gibt's immer und überall.
@Willy_Wuff @publixpace @michaelgiesler @Lukas314 @Kampfteppich @rakulle @koeln @bikolinux @Bugspriet @Rembrandt0514 @Hilde @stefanmuelller @fedibikes_de @mastobikes_de Warum sollte ein Radfahrer auf dem nicht freigegebenem Gehweg fahren? (Sowas nagt am Ruf aller Radfahrenden.)
Warum sollte man überhaupt auf jedwedem Gehweg fahren wollen? (von sehr begründeten Ausnahmen abgesehen; Kind, Gebrechlichkeit; Fahrbahn unzumutbar von anderen Fahrzeugen verstopft)
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff Da sollen wir Radfahrer doch fahren, damit wir von der Landstraße verschwinden?!?
@Hiker @EVduckR @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff
NRW: Wanderwege, auf denen das Radfahren explizit verboten ist, kann es natürlich geben.
Ansonsten ist Radfahren auf den Wegen (ebenso wie das Wandern) erlaubt; jenseits der Wege ist es nicht erlaubt.
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
Das ist in der Regel auch sinnige.
Aber soll ich deswegen auf einer stark befahrenen Straße mein Leben Riskieren, wenn ich neben mir einen wenig frequentierten Fußweg habe ?
Weil einer vergessen hat unter das blaue Schild nen kleines weisses zu hängen Fahrräder frei ?
Ausnahmen bestätigen manchmal die Regel
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
Selbst wenn Verkehrsregeln ein zu halten sind, dafür sind sie da, denn sie sollen Leben schützen, so können sie im Einzelfall, wenn sie Leben gefährden fehl am Platze sein.
So viel zu tolleranz auf allen Seiten:-)
@Willy_Wuff @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet Dann steig halt ab und schieb! Ich möchte als Fußgänger genauso wenig von Radfahrern bedrängt werden, wie als Radfahrer von Autofahrern. Also nehme ich als Radfahrer die entsprechende Rücksicht und fahre NICHT auf Gehwegen.
@EVduckR
Aus der Großstadt Essen berichtend, muss ich sagen: Das käme einem vollständigen Ende des Radverkehrs gleich. Es gäbe auf jeder Alltagsstrecke immer wieder längere Abschnitte, auf denen man schieben müsste, was jeglichen Vorteil des Rades zunichte machen würden.
@Willy_Wuff @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
@michaelgiesler @Willy_Wuff @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet FAHRräder sind FAHRzeuge, die auf der FAHRbahn fahren, es sei denn es gibt Fahrradwege.
@EVduckR
Ich muss aber irgendwie mich und meine Kinder sicher von a nach b bringen - und das schaffe ich nicht auf der Fahrbahn, solange es dort so zu geht, wie aktuell.
Also habe ich drei Möglichkeiten:
a) mit Auto
b) das doppelte bis dreifache der Zeit mit ÖPNV
c) streckenweise über Gehwege
@Willy_Wuff @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
@Hiker
Wie ich schrieb: Man kann über Gehwege fahren, ohne Fußgänger*innen zu gefährden.
Was ist dein Vorschlag zur Lösung des Problems?
@fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff
@Hiker
Wenn meine Kinder auf dem 5km Schulweg 2km schieben, fahren sie gar nicht mehr Rad.
So einfach ist das.
@fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff
@michaelgiesler @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
Warum auch ?
Würde ich auch nicht machen
Wobei mit Rollschuhen bin ich Fußgänger, komm auch gut in Fahrt, nur mit Bremsen wird schwierig... aber ich halte ja die Regeln ein, dat is ja dat wichtigste.
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
Stimmt ist es.
Aber ich sehe nicht das Problem oder irgendwelchen Druck wenn auf einem breiten Fußweg problemlos beide aneinander vorbei kommen, abgesehen von der übermenschlichen Leistung bei klingeln nen Schritt nach rechts zu tun.
Wie viele Fußgänger Gruppen laufen noch gleich gern auf der Fahrradspur ?
@michaelgiesler @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff
Ein Tier springt dir vor das Rad, du musst schnell ausweichen und schon fällt der Kinderwagen um...
Außerdem haben Fußgänger nicht nur das Recht, dass sie nicht gefährdet werden, sie müssen sich auch angstfrei auf dem Gehweg bewegen können!
@Josef_K_Punkt
Das ist ein konstruiertes Beispiel.
Ich kann meinen Kindern beibringen, bei Hunden und Kindern besonders vorsichtig zu sein. Ich habe aber keinen Einfluss auf das Verhalten der Autofahrenden auf der Fahrbahn. Das ist das Problem.
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff
@michaelgiesler @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Willy_Wuff
Die Konstruktion des Beispiels und die Erziehung deiner Kinder erlauben genau was?
Regeln müssen allgemein gelten. Dein Argument fortgesetzt bedeutet, wenn du im Auto auf Radler acht gibst können deine Kinder auch gefälligst auf der Straße radeln.
@Josef_K_Punkt @michaelgiesler @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Willy_Wuff
Um das hier mal wieder einzufangen: es gibt hier mehrere Faktoren:
1. rücksichtsvolles, vorausschauendes Fahren.
2. Infrastruktur je schlechter und je mehr Verkehrsteilnehmer in unübersichtlichen Räumen mit missverständlichen Regeln zusa.mengequetscht werden, desto schlechter.
@Josef_K_Punkt @michaelgiesler @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Willy_Wuff
3. Unterschiedliche Verkehrsmittel und Geschwindigkeit
4. Ungeübte/Unerfahrene Menschen
Jeder Mangel potenziert sich mit den anderen Faktoren.
In guter Infrastruktur führen Fehler selten zu Unfällen. Weniger Dichte toleriert Unaufmerksamkeit...
@Josef_K_Punkt @michaelgiesler @Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
Ich denke hier Diskutieren zu viele Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, deswegen kann man untereinander ggf. Nicht die Argumente verstehen.
Z.b. in einer Kleinstadt herrschen ganz andere Bedingungen als in ner Großstadt und in Ballungszentren ist es noch einmal ganz anders.
1/2
@Josef_K_Punkt
2/2
In Hamburg 80 Km/h....
Normal.
Mit der Geschwindigkeit von nem LKW überholt werden ist auf dem Fahrrad keine Herausforderung, sondern bei 1m Abstand schlicht lebensgefährlich.
@Willy_Wuff @fedibikes_de @mastobikes_de
Ich denke hier Diskutieren zu viele Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, deswegen kann man untereinander ggf. Nicht die Argumente verstehen.
Ja, das ist bestimmt ein wichtiger Punkt. Mein Hintergrund als Hiker (Wanderer und Berggänger) in den Bergen sind die unterdessen unzähligen negativen Erfahrungen mit Moutainbiker, die oft rücksichtslos schmale und steile Wander- und Bergwege unsicher machen. Sie verlangen selbstverständlich Toleranz - einmal mehr vom Schwächeren, der nur auf die Seite jucken kann, wenn einer da runter braust. Und mit den E-Mountainbikes ist es nochmals schlimmer geworden.
Ich steige jetzt hier aus - bitte mich aus dem Thread nehmen.
@Josef_K_Punkt @michaelgiesler @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet
@Hiker Deshalb nutze ich meine Fahrradklingel so gut wie gar nicht. Gegenüber Autos nutzlos, weil zu leise. Gegenüber Fußgängern zu unspezifisch, weil diese im ersten Moment nicht wissen, ob es ein freundliches "Entschuldigen Sie bitte." oder ein rücksichtsloses "Weg da!" ist.
Ein freundliches "Tschuldigung, ich fahre mal kurz und vorsichtig vorbei." ist zielführender und führt nur in den allerseltensten Fällen zu einer negativen Reaktion durch die Fußgänger.
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Josef_K_Punkt
Ich weiss nicht wie es anderswo ist, aber ich habe noch nie jemanden weg geklingelt, nur von hinten ein akustisches Signal mit der Bitte nen Schritt nach rechts zu gehen wenn der Fußgänger vor mir es vorgezogen hat in der Mitte des Weges zu gehen.
@Hiker @fedibikes_de @mastobikes_de @stefanmuelller @bikolinux @Lukas314 @EVduckR @Hilde @publixpace @rakulle @michaelgiesler @thinkslowly @Rembrandt0514 @Kampfteppich @koeln @Bugspriet @Josef_K_Punkt
Wenn der Radfahrer in der Mitte der Straße fährt würde er mit recht "weggehubt" werden
Irgendwie immer lustig, man kann in 3 sec nen Schritt nach rechts machen.
Man kann sich auch hinstellen und 3 min rumpöbeln und sich später wundern das man nen Herzinfarkt bekommt