#Dortmund zieht Konsequenzen: Die @stadtdortmund soll aus dem Dienst „X“ (ehemals #Twitter) aussteigen - ein entsprechend Antrag findet eine Mehrheit. Eine Entscheidung mit Folgen für die #Kommunikation der Stadt. #SocialMedia #Medien #Hatespeech
@Nordstadtblogger @stadtdortmund
Ist mir wirklich sehr wichtig:
Ich verstehe jede*n, der X verlässt. Die Plattform ehemals Twitter wird immer schwieriger. Als Privatperson „Exit“ zu sagen, ist das Eine. Empfehlung: Als Organisation, Einrichtung, Verein und Politikerin besser bleiben, um gegen Hass, Hetze und rechte Narrative anzukämpfen. #Demokratie #Dortmund
Sehe ich etwas anders.
Früher war Twitter eine Wachstumsplattform, ein Medium über das viele Menschen erreichbar waren. Da war es vorteilhaft für manche Organisationen, da dabei zu sein.
Inzwischen gibt es Twitter so nicht mehr, und Xitter ist eine schrumpfende Echokammer. Ich glaube, da kann nichts mehr erreicht werden, und der Verbleib von Organisationen dort legitimiert mehr die Plattform als das es Chancen bietet, Menschen zu erreichen.
@JohnnyThan @Nordstadtblogger @stadtdortmund
Stimme auch unter anderem zu. Dennoch bin ich zum Beispiel mit vielen Demokraten verbunden, die gegen halten. Nicht alles den Rechten, Klimaleugnern, Querdenkern, Populisten etc überlassen