ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

FranckRaisch

Paris hat im Oktober 2024 die Geschwindigkeit auf dem äusseren Ring von 70 auf 50kmh gedrosselt. Ergebnisse: 16% weniger Stau, 17% weniger Unfälle, Durchschnittsgeschwindigkeit leicht erhöht, keine Verlängerung der Reisezeiten, aber 12% weniger Stickoxyde, 6% Russpartikelreduktion, 2,6 dB Rückgang der Lärmbelästigung, keine Zunahme des Verkehrs auf Ausweichrouten. 3% weniger Verkehr insgesamt. Weniger ist eben manchmal mehr.

@franckraisch Eine Fahrt in die Niederlande tagsüber oder nach Belgien zeigt, dass auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit gut funktioniert. Besonders, wenn alle diese Höchstgeschwindigkeit auch nutzen und damit hohe Differenzen beim Tempo vermieden werden.
Radartempomat einschalten, einklinken und 150km später wieder ausklinken ;)

@usi oder rasen-bremsen-rasen-bremsen -rasen-bremsen ohne Tempomat

@franckraisch Auch „binäres Gaspedal“ genannt. So fuhr mein Onkel immer Auto. Zu meinen Kindertagen brauchte ich maximal 10 Minuten, um ihm das Auto vollzukotzen.

Wichtig beim Gebrauch des binären Gaspedals: die Option „Spurwechsel-Beamen“. Ohne Blinker, dafür einfach am Lenker reissen.

Als Resultat ist man immer Gewinner beim „Als-erster-an-der-roten-Ampel-stehen“-Wettbewerb.

Und bester Freund des Tankstellenpächters.

@franckraisch

Eigentlich recht logisch. Die geringere Höchstgeschwindigkeit senkt die Zahl der Unfälle. Folge: Weniger Behinderung, weniger Stau und dadurch steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit.

Alle kommen schneller ans Ziel, obwohl sie langsamer fahren müssen.

@franckraisch
Ja, wenn das in Frankreich klappt, wie soll sowas in Deutschland funktionieren?

Da steht die deutsche Politik planlos und ungläubig da.

@franckraisch kannst du eine Quelle verlinken? Ich würde gern weitergeben