ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

@tuwat@ruhr.social

Krass wenn man im Außenbereich vom eine echte 1A live sehen kann die man seinerzeit auch mit bestücken konnte und dann den Film im Nachgang schaut 🤔

@tuwat Hier noch was zum Gruseln: die Bombe auf Hiroshima hatte ca. 12kT Sprengkraft. Den Sprengkopf in den Pershing I konnte man bis 400kT hochrüsten. Das war den USA aber für eine "taktische Atomwaffe" zu viel, weshalb man die Pershing II baute, die weiter flog, aber "nur" bis 80kT bestückt werden konnte.
Die Pershing II wurde u.a. in Mutlangen stationiert - da hatte Deutschland weniger mit zu tun. Bei den Pershing I allerdings hat die Bundeswehr geholfen. Abgedrückt hätten die USA.

@usi das ist alles nicht schön - zumal wie man in einem TV Bericht sehen konnte die nächsten Atomaren Sprengköpfe in der schönen Eifel lagern - früher gab es die vor der Haustüre "Raketenstation Hombroich"

@tuwat Die Menschen sehen nur diese verstörenden, großen, ballistischen Raketen. Dass man atomare Sprengköpfe auch in Haubitzengeschossen oder sogar Panzerfäusten unterbringen kann und es auch "Selbstmordrucksäcke" mit Sprengköpfen gibt, wissen die meisten nicht. Zum Ausradieren von ein paar Hundert/Tausend Menschen reicht schon die Sprengkraft von 1/10 Hiroshima.
Die taktischen Bomben hätten auch den "Vorteil" von weniger Fallout.

Die haben wir mit Sicherheit auf deutschem Gebiet.