Frage an die #Photovoltaik-Community: Warum kommt es bei der #PV-Anlage immer wieder zu #Netzbezug, obwohl eigentlich die momentane PV-Produktion den Verbrauch deutlich übersteigt, der #Speicher nicht leer ist und die nötige Leistung absolut im Rahmen dessen liegt, was der #Wechselrichter schaffen könnte? Irgendwelche Ideen?
Es geht um einen #SolarEdge Home Hub. Habt ihr das bei euren Anlagen auch?
@x1l3f wie hoch ist der Netzbezug denn bei dir?
Bei meiner RCT Anlage ist die Stromwandler Messung wohl relativ ungenau.
Wenn die Messung der Verbräuche ungenau ist, macht die Regelung natürlich auch Mist.
Das ärgert mich ziemlich, da ich gut und gerne 30 Watt unnötigen Netzbezug habe, was im Jahr geschätzte 100 kWh vermeidbarer Netzbezug sind.
Die Regelung ist ansonsten super flink und das System mega effizient.
@Sektorenkoppler sind jetzt über den Sommer bei der Anlage täglich schwankend so 1-7% des Tagesverbrauchs, wobei es meistens ca. 2% sind. Absolut sind das meistens irgendwas zw. 0,1-0,7 kWh täglich. An der Phasenschieflast kann es eigentlich nicht liegen, weil inzwischen ein deutlich potenterer Wechselrichter im System ist und sich an dem Verhalten aber nichts geändert hat. Bin mal gespannt, ob sich etwas ändert, wenn demnächst noch das Backup-Interface für Ersatzstrom eingebaut wird.
@x1l3f auf im Schnitt 12 Stunden verteilt (Nacht / Akku Betrieb) sind das 8 Watt Netzbezug.
Das liegt denke im Toleranzbereich der Messung + Regelungsverluste.
War dein System bei der HTW Speicher Inspektion? Das ist ein sehr guter Vergleich
@Sektorenkoppler danke für den Hinweis auf die HTW Speicher-Inspektion! Den Solaredge-Speicher gibt es erst seit ein paar Monaten und der ist da deshalb leider noch nicht drin.
@x1l3f Ich kenne von meiner Anlage nur das Phänomen, dass es eine Mindestlast von ~200 W braucht, damit Energie aus der Batterie entnommen wird. Dadurch kommt es nachts immer mal wieder zu geringem Netzbezug, auch wenn die Batterie noch nicht leer ist (Bild). In deinem Fall frage ich mich, wo die Energie vom Dach hin ist? Vielleicht wurde zu viel für die Batterieladung abgezweigt?