ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#1mai

8 Beiträge8 Beteiligte0 Beiträge heute

Mietkonzernen aufs Dach steigen!
1. Mai - 13:00 Uhr - U Berliner Tor (Hamburg)

Vonovia und Deutsche Wohnen - vor nicht allzu langer Zeit noch zitterten die Bosse der deutschen Wohnkonzerne vor einer möglichen "Enteignung".
Dabei ist die tatsächliche Überführung von Wohnraum in den Allgemeinbesitz nie sonderlich wahrscheinlich gewesen. Denn die, die astronomische Profite mit einem der elementarsten menschlichen Bedürfnisse erzielen, setzen dieses Geld auch mittels Lobby-Organisationen in unmittelbaren politischen Einfluss um.
Die ersatzlose Vergesellschaftung von Wohnraum und damit Zerschlagung der Wohnkonzerne ist lange überfällig.
Sicheres Wohnen für alle gewährt Geborgenheit, Sicherheit und die Gesundheit der Menschen und ermöglicht den Weg in eine bessere Gesellschaft.

Wider den Klimakollaps!
1. Mai - 13:00 Uhr - U Berliner Tor (Hamburg)

Der Kapitalismus und seine Profiteur*innen zerstören unsere Lebensgrundlage.
Die heuchlerischen Klimaziele der westlichen Regierungen werden verfehlt, bedrohlich zeigen sich Überflutungen, Dürren und Nahrungsmittelknappheit am Horizont.
Wir lassen unsere Zukunft nicht in den Händen der Konzerninteressen. Es ist an uns, für Klimagerechtigkeit zu sorgen, uns zu organisieren und in Gemeinschaften das Überleben aller zu sichern.
Gegen die Bunker der Reichen, gegen das Aufgeben und für eine lebenswerte Zukunft.

Schaut her, das schöne scribble Plakat zum 1.Mai Straßenfest im grün. #freiburg.
Es ist links, politisch, selbstorganisiert. Und ein schöner durchwachsener Melting Pot an Gruppen , Individuen und Protagonisten.

Schnappt eure lieben , Familie und Gruppen .. Kommt vorbei und ladet ein.

Wie häufig, mit #kyosk #strandcafe #geier #grether #fau #rdl #erogenezone #rosahilfe #seafood show #CORNERev und vielen mehr.
@grether @cccfr @strandcafe

#1mai#diy#fest

Die Freie Arbeiter*innen Union Köln ruft für diesen 1. Mai wieder zu zwei Veranstaltungen auf:

* Basisgewerkschaftlicher Block auf der traditionellen 1. Mai-Demo. Start um 12 Uhr auf dem Hans-Böckler-Platz. Ab 11 Uhr Käffchen an der LC36.
* 1. Mai Fest im Natufreundehaus Kalk (Kapellenstraße 9a). Start um 14 Uhr, Ende etwa 20 Uhr. Es gibt Essen, Trinken, Musik und Kinderunterhaltung.

Alle Infos findet ihr auf koeln.fau.org

#1Mai #Koeln #koln #FAU #Gewerkschaft #Naturfreundehaus @koelngruppe

Oft wird der 1. Mai als "Tag der Arbeit" bezeichnet.

Deshalb wollen wir am 2. Mai mit euch den "Tag der Arbeitslosen" begehen. Ab 19 Uhr in der Sauerkrautfabrik.

Wir laden ein zum "Tag der Arbeitslosen" am 2. Mai: Denn die Arbeitslosen sind mehr als das "Ersatzheer" der lohnabhängigen Klassen; auch wir sind KLASSE. An diesem Tag erholen wir uns vom Kampftag, sinnieren und diskutieren gemeinsam. Wider der Lohnarbeit und wider einer Ökonomie des Kapitals - bei Getränken und Kerzenschein.

Barriereinfos Sauerkrautfabrik:
Der Veranstaltungsraum im unteren Bereich ist mit einer Rampe für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Sanitärbereich ist ebenerdig aber zu eng für einen Rollstuhl. Während der VA wird nicht geraucht. Keine Flashlights. Parkplätze vor der Tür teilweise mit Parkschein.
#hh0105 #1Mai #hh0205 #2Mai

A-Forum im April: Geschichte und Aktualität des Ersten Mai (04.04.)

Beim offenen Diskussionstreffen am Fr 04.04. wollen wir über die Geschichte der anarchistischen Arbeiter*innen-Bewegung von 1886 bis heute reden.

Eine Veranstaltung mit Unterstützung des ASN Köln

Fr. 04.04., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum Köln, Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

(Bitte tragt in Innenräumen Atemschutz und kommt nur, wenn ihr nicht ansteckend seid.)

anarchistischesforumkoeln.blac

anarchistischesforumkoeln.blackblogs.orgA-Forum im April: Geschichte und Aktualität des Ersten Mai (04.04.) | Anarchistisches Forum Köln

Das Wochenende vorm 1. Mai beginnt im schwarz-roten Veranstaltungsmonat am Samstag, 25. April, ab 19:30 Uhr mit einem Queeren Soli-Barabend. Kommt vorbei, nehmt euch ein Getränk, tauscht euch aus und verbringt einen entspannten Abend mit gutem Zweck.

Der 1. Mai ist ein Tag, an dem viele Perspektiven zusammenkommen. Um sich als Queers schon vorher zu Vernetzen, findet dieser Barabend statt. Auch Allies sind dabei herzlich willkommen. Alle Einnahmen gehen an kleine queere Projekte.

Barriereinfos Rote Flora:
Benutzt den FloKü/Vorder-Eingang, dieser hat Stufen. Falls ihr einen stufenlosen Zutritt braucht, meldet euch vor Ort beim Vordereingang, der stufenlose Eingang ist an der Seite und muss aufgeschlossen werden. Es gibt rollstuhlgeeignete Toiletten. Es wird geraucht und Alkohol ausgeschenkt. Es gibt keine Flashlights und ein Awarenesskonzept.

Weiter gehts im schwarz-roten Veranstaltungsmonat am 19.04. um 19 Uhr im LiZ. Wir laden euch zur Diskussion dieses Textes ein:
kosmoprolet.org/de/umrisse-der

Was bedeutet es, einen Alltag ohne Ausbeutung und Unterdrückung zu leben? In dem wir miteinander, ohne die Einschränkungen von Lohnarbeit und Staat, über unsere Lebensweise frei entscheiden können? Wie kann eine befreite Gesellschaft aussehen? Wie könnte eine Welt aussehen, in der wir ohne Zwang kollektiv unser Leben gestalten? Ein Diskurs basierend auf dem Text "Umrisse der Weltcommune" der Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft.

Barriereinfos LiZ:
Der Veranstaltungsraum ist ohne Stufen zugänglich. Toilette ist ebenerdig aber relativ eng. Der Innenraum ist rauchfrei. Keine Flashlights. Vorm Eingang etwas eng und unwegsames Kopfsteinpflaster.

Den Samstagabend mal mit wichtiger anarchistischer Bildung beginnen.

Kurzeinführung zum Thema Anarcha-Feminismus
12.04. um 18 Uhr im Incito

Danach könnt ihr euch bei einem Getränk austauschen und den Abend ausklingen lassen beim Barabend.

Im Rahmen des anarchistischen Abends: Einleitend klären wir Grundlagen des Anarchismus und des Feminismus. Anschließend bringen wir diese beiden Strömungen in Verbindung und besprechen wieso es keinen Anarchismus ohne Feminismus geben kann. Hierbei nehmen wir Bezug auf die Geschichte des Anarchafeminismus sowie auf die aktuellen Auswirkungen. Abschließend gibt es während des Barabends Raum zum Ausklingen lassen und Austauschen.

Barriereinfos Incito:
Das Incito ist nur über drei Stufen zu erreichen, die Toilette ist sehr eng, der Innenraum ist rauchfrei, es gibt keine Flashlights, es gibt ein Awarenesskonzept, es gibt (theoretisch) Parkplätze vor dem Laden (mit Parkschein).

#hh0105#1Mai#hh1204

Im Rahmen der schwarz-roten Veranstaltungsmonats wird der Film "Pride" gezeigt.
Freitag, 11.04., um 19 Uhr geht es los in der Roten Flora.
Getränke, nette Gespräche und Musik aus der Dose gibt es auch beim anschließenden Kneipenabend.

Beruhend auf einer wahren Begebenheit: Weil die streikenden Kumpel unter den Repressionen der Polizei genauso leiden wie die Londoner Schwulenszene, hat diese beschlossen, sich mit den Minenarbeitern zu solidarisieren. Doch niemand scheint die Spenden der „Perversen aus der Großstadt“ haben zu wollen – bis sie durch Zufall auf ein walisisches Dorf stoßen.
Der Film wird auf Deutsch gezeigt und währendessen nicht geraucht. Anschließend gibt es eine Soli-Kneipe bei welcher dann geraucht wird.

CN für den Film: Homo- bzw. Queerfeindlichkeit, Gewalt, Polizeigewalt, AIDS, Tod, Drogenkonsum.

Barriereinfos Rote Flora:
Benutzt den FloKü/Vorder-Eingang, dieser hat Stufen. Falls ihr einen stufenlosen Zutritt braucht, meldet euch vor Ort beim Vordereingang, der stufenlose Eingang ist an der Seite und muss aufgeschlossen werden. Es gibt rollstuhlgeeignete Toiletten. Es wird geraucht und Alkohol ausgeschenkt. Es gibt keine Flashlights und ein Awarenesskonzept.

Antwortete im Thread

@DGBNiedersachsen Der #DGB kann den #Militarismus und damit die quasi-Kriegskredite nicht dulden - das widerspricht dem Satzungspflciht zum #Frieden! Investitionen ja, aber doch nicht erkauft durch mehr #Krieg und #Bundeswehr ! Das stärkt am Ende nur die reaktionäre Kräften und behindert progressive Politik! Das ist ein asozialer Boomerang dieses Aufrüstungspaket! #Sagtnein #niewiederistjetzt - der DGB kann beim #Ostermarsch und am #1Mai dagegen auf die Straße gehen - kein Comanagement mehr!

Die anarchistische Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Schwarz-Roten 1. Mai Demo geht bald los!

Am 27.03. um 18:30 Uhr im Infoladen Wilhelmsburg:
Waldbesetzungen zwischen Utopie und Kampflinie

Waldbesetzungen sind ein klassisches Mittel im Kampf um Klimagerechtigkeit. Hier stellen sich Menschen direkt und unmittelbar der Zerstörung der Natur und unser aller Lebensgrundlagen entgegen. Doch trotz - oder gerade wegen? - der direkten Konfrontation mit dem kapitalistischen, gewaltvollen System sind es auch anarchistisch geprägte Freiräume. Wie funktioniert das? Was bieten uns Waldbesetzungen und woran scheitern sie? Und was hat das mit Anarchismus zu tun? Wir geben einen Input aus unseren Erfahrungen und wollen uns anschließend mit euch austauschen und diskutieren. Im Anschluss gibt es veganes Essen für alle von WiWaKocht!
Veranstaltet vom WiWa bleibt!

Findet auf Deutsch statt, Flüsterübersetzung auf Englisch ist wahrscheinlich möglich.

Barriereinfos:
Der Infoladen ist über drei Stufen zugänglich. Es gibt eine mobile Rampe und eine ebenerdige aber nicht barrierefreie Toilette. Der Raum ist rauchfrei.
#hh0105 #hh2703 #1Mai #WiWaBleibt

Wer sich in der politischen Landschaft umschaut, könnte zur Zeit verzweifeln. Ein omnipräsenter Rechtsruck hin zum autoritären, faschistoiden Staat. Kriege in all ihren Facetten. Und eine stetig voranschreitende Klimakatastrophe. Während die Reichsten dieser Welt immer mehr Vermögen anhäufen und der Rest sehen muss, wie er über die Runden kommt. Aber nirgends findet man Antworten darauf, die sich nach rationalen Erkenntnissen richten und eine gerechte Welt und emanzipatorische Gesellschaft fordern.

Doch verzweifeln hilft nicht! Unser Weg zu einer solidarischen Welt ist der Anarchismus, eine Idee, die seit jeher sich gegen jegliche Herrschaft richtet und das schöne Leben fordert.

Dem Erstarken des Faschismus kann nur konsequenter und unermüdlicher Widerstand entgegengesetzt werden. Dem Kapitalismus und der bürgerlichen Gesellschaft müssen wir Gegenentwürfe präsentieren. Um unsere Utopien überzeugend verbreiten zu können, brauchen wir, neben unserer Praxis, eine fundierte theoretische Basis. Und weil gemeinsames Lernen und Bildung in einem solidarischen Rahmen viel mehr Spaß macht, als alleine zu Hause in Ohnmacht zu verfallen, veranstalten wir dieses Jahr zum zweiten mal den anarchistischen Aktionsmonat in Vorbereitung auf die anarchistische 1. Mai-Demo in Hamburg. Wir haben wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet und freuen uns darauf, euch zu sehen, bevor wir am Kampftag unserer Bewegung wieder energisch den Anarchismus auf Hamburgs Straßen bringen. Denn wir wollen unsere Utopie erkämpfen, leben und verteidigen. Am 1. Mai und an jedem Tag.

1. Mai 2025 - 13:00 Uhr - U Berliner Tor (Hamburg)
#hh0105 #1Mai

Ein Jahr Gewerkschaftslokal der #FAU

Vor etwas mehr als einem Jahr eröffnete das Gewerkschaftslokal der #FAUMünchen in der Maxvorstadt. Seitdem steht den Lohnabhängigen Südbayerns ein geräumiger Ort zur Verfügung, um sich zu treffen, auszutauschen und betriebliche Aktivitäten zu besprechen.

Selbstverständlich dient das Lokal vor allem Aktivist:innen der #Basisgewerkschaft FAU, die dort regelmäßig Arbeitstreffen, Vollversammlungen und Schulungen abhalten. Auch eine Regionalkonferenz der süddeutschen FAU-Syndikate fand schon in den Räumlichkeiten statt.

Aber auch Nichtmitglieder der #Gewerkschaft nutzen das Lokal. So schauen Lohnabhängige, die konkrete Fragen oder ein Anliegen haben, bei den offenen Büroterminen jeden Mittwochvormittag vorbei, um gewerkschaftlichen Rat einzuholen. Übrigens: Für Aktive oder Ratsuchende mit kleinen Kindern gibt es eine Kinderecke zum malen und spielen.

[...] Ganzer Text auf unserer Webseite fau-m.de/de/aktuell/289-ein-ja