@petunientopf
Danke für Eure Diskussion und den wichtigen Hinweis von @carl !
Natürlich geht es beim Asyl um ein Menschenrecht für alle bedrohten Menschen völlig unabhängig von "Nützlichkeit" als #Fachkräfte. Asylrecht und die Europ. Flüchtlingskonvention sind eine humanitäre Verpflichtung, gerade für Deutschland mit seiner Geschichte. Diese lebt auch unser Netzwerk mit seinen vielen AGs https://www.willkommen-in-loebtau.de/mitmachen/arbeitsgruppen/ bspw. für Begegnung, Sprache, Sport, etc.
Die von mir gegründete AG Ausbildung & Arbeit arbeitet dediziert für #Arbeitsmarktintegration. Hier begegnet uns immer wieder die völlig haltlose Erzählung der "Einwanderung in die Sozialsysteme", denn es dauert zwar länger für Geflüchtete, bis sie in Beschäftigung sind, aber es funktioniert sogar besser als 2015 prognostiziert. Diese Botschaft möchte ich in die Welt tragen. Natürlich können wir unseren Fachkräftemangel nicht alleine durch Geflüchtete beheben, aber sie tragen dazu bei, wie man auch an den Statistiken des IAB sieht.