Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen 2024 – Frauenanteil weiter gesunken
Neue Ausbildungsverträge in Deutschland 2024 um 1,8 Prozent gesunken.
Frauenanteil bei Neuverträgen weiter rückläufig. Gesamtzahl der Auszubildenden bleibt stabil.
Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen 2024 – Frauenanteil weiter gesunken
Neue Ausbildungsverträge in Deutschland 2024 um 1,8 Prozent gesunken.
Frauenanteil bei Neuverträgen weiter rückläufig. Gesamtzahl der Auszubildenden bleibt stabil.
Jugendarbeitslosigkeit: Mehr als drei Viertel ohne Berufsabschluss
Mehr als drei Viertel der arbeitslosen Jugendlichen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss. Besonders betroffen sind Ostdeutschland und Regionen mit wenig Ausbildungsplätzen.
Bildungssysteme müssen stärker präventiv handeln.
Halbzeit auf dem #Ausbildungsmarkt 2024/2025 in #Dortmund: Gute Aussichten auf einen #Ausbildungsplatz - es gibt viel mehr offene Stellen als Interessierte. #Bildung #Schule #Ausbildung #Wirtschaft #Handwerk #Industrie
Jetzt ist #Niedersachsen gefordert! Wir fordern nach dem heutigen Gerichtsurteil im Land #Bremen einen Ausbildungsunterstützungsfonds auch für unser Bundesland!
Unsere Pressemitteilung: https://niedersachsen.dgb.de/-/GLfI
#DGB #Niedersachsen #Landesregierung #Gewerkschaft #Ausbildungsplatz #Fachkräftemangel #Ausbildungsmarkt #gewerkschaftsjugend #dgbjugend
Bilanz zum #Ausbildungsmarkt 2024: Trotz steigender Bewerber:innenzahlen bleiben viele Stellen in #Dortmund unbesetzt. #Wirtschaft #Ausbildung #Bildung #Ausbildungsmarkt #Berufswahl
Die heutigen Zahlen zum #Ausbildungsmarkt zeigen, dass trotz #Fachkräftemangel immer noch viele junge Menschen zurückgelassen werden. 8.680 Jugendliche und junge Erwachsene in #Niedersachsen sind unversorgt. Eine bessere #Berufsorientierung und eine #Ausbildungsgarantie müssen her!
Arbeitslosenquote steigt auf 11,7 Prozent - Dynamik nimmt saisontypisch zu – Arbeitsmarkt im Juli 2024: Ferienzeit prägt Arbeitsmarkt – Endspurt zum Ausbildungsstart
Der schon im Vormonat verzeichnete leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit setzt sich im ersten Ferienmonat verstärkt fort. Besonders deutlich betroffen ist im Berichtsmonat die Gruppe der unter 25-Jährigen.#Arbeitsagentur #Arbeitslosigkeit #Arbeitsmarkt #Ausbildungsmarkt #Dortmund #Jobcenter
Arbeitsmarkt im Juli 2024: Ferienzeit prägt Arbeitsmarkt - Endspurt zum Ausbildungsstart - Nordstadtblogger
11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort: – Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024
Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.#AgenturfürArbeit #Arbeitslosigkeit #Arbeitsmarkt #Ausbildung #Ausbildungsmarkt #Dortmund #Jobcenter
Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024 - Nordstadtblogger
Halbzeitbilanz auf dem #Ausbildungsmarkt 2023/2024: Spürbarer Wandel - aktuell kommen in #Dortmund auf 100 #Ausbildungsplätze 73 Interessierte. #Ausbildung #Berufswahl #Wirtschaft #Handwerk #Industrie #Fachkräftemangel
Der #Ausbildungsmarkt in #Dortmund ist unter Druck: 514 #Ausbildungsplätze sind unbesetzt - dabei sind 21 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in NRW ohne Berufsabschluss. #Wirtschaft #Bildung #NGG Berufswahl #Gewerkschaft #Gastronomie
Der 4. „YoungTalk“ im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund – Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt – Benachteiligte machen ihren Unmut Luft
Menschen die aufgrund ihres Aussehens abgelehnt werden und Betriebe die offen diskriminieren – eine traurige Realität, die heutzutage noch präsent ist.#Ausbildungsberatung #Ausbildungsmarkt #BundesagenturfürArbeit #Chancengleichheit #Dietrich-Keunig-Haus #HandwerkskammerHWK #Industrie-undHandelskammerIHK
Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt - Benachteiligte machen ihren Unmut Luft - Nordstadtblogger
#Ausbildungsmarkt-Bilanz in #Dortmund: Es gibt viele unbesetzte #Lehrstellen und weniger Bewerber:innen. #Arbeitsagentur, #DGB, #Handwerkskammer, #IHK und die #Wirtschaft insgesamt sind besorgt. #Ausbildung #Berufswahl #Fachkräftemangel #Berufseinstieg
https://www.nordstadtblogger.de/ausbildungsmarkt-bilanz-in-dortmund-viele-unbesetzte-stellen-und-weniger-bewerberinnen/
Der #Arbeitsmarkt und der #Ausbildungsmarkt in #Dortmund im Juni 2023: Die #Arbeitslosigkeit steigt zum Sommerbeginn. #Wirtschaft #Soziales #Arbeit #Arbeitslosenzahlen https://www.nordstadtblogger.de/die-arbeitslosigkeit-steigt-zum-sommerbeginn/
Heiße Phase auf dem #Ausbildungsmarkt in #Dortmund: Mehr #Ausbildungssplätze, weniger Bewerber:innen - Entscheidungshilfe bietet Freitag die „Erlebniswelt #Ausbildung“. #Bildung #Berufswahl #Berufswahlmesse #Wirtschaft
https://www.nordstadtblogger.de/heisse-phase-auf-dem-ausbildungsmarkt-mehr-ausbildungssplaetze-weniger-bewerberinnen/
Entscheidungshilfe bietet Freitag die „Erlebniswelt Ausbildung“ – Heiße Phase auf dem Ausbildungsmarkt: Mehr Ausbildungssplätze, weniger Bewerber:innen
In zwei Monaten, zum 1. August 2023, startet die erste große Welle in Ausbildung. Jugendliche, die noch in diesem Sommer eine Ausbildung beginnen möchten, und Arbeitgeber, die noch keine Nachwuchskraft gefunden haben, befinden sich in …
Heiße Phase auf dem Ausbildungsmarkt: Mehr Ausbildungssplätze, weniger Bewerber:innen - Nordstadtblogger
Lichtblick: Zumindest die Jugendarbeitslosigkeit ist weiter rückläufig – Dortmunder Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosenquote steigt leicht auf 11,4 Prozent
Entgegen dem Trend der letzten Jahre kommt der Arbeitsmarkt in Dortmund auch im April nicht in Schwung. Im vierten Monat in Folge steigt die Arbeitslosigkeit leicht an, werden aktuell in Dortmund 36.518 Personen offiziell als …
Dortmunder Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosenquote steigt leicht auf 11,4 Prozent - Nordstadtblogger
Trendumkehr in Sachen #Ausbildung: Das Angebot an #Ausbildungsplätzen übersteigt die Nachfrage zunehmend - Halbzeit auf dem #Ausbildungsmarkt 2022/2023 in #Dortmund
Das ist der Arbeits- und #Ausbildungsmarkt in #Dortmund im März 2023: Der #Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle – die erhoffte Frühjahrsbelebung lässt noch auf sich warten. #Politik #Wirtschaft #Arbeit #Soziales #Arbeitslosigkeit