ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#BUCHER

49 Beiträge39 Beteiligte1 Beitrag heute

Kleiner Tipp von einem, der es erfahren hat: Widersteht im beginnenden Alter der Idee, eure Bibliotheken umzuräumen, nur weil irgendwelche Kriterien sinnvoller erscheinen als die von euch eingeübten. Ihr werdet nichts mehr wiederfinden. Oder weiß jemand von euch, wo mein Hieronymus-Bosch-Band ist?

In meiner Lesung aus meinem Roman "Die Lana Frieda" zur Biografie meiner Oma erzähle und lese ich auch vom Liachtbratlmontag (der kommt in der Rahmenhandlung vor). Ich erzählte von den 'Guzi-Packerln', die die Gratulant*innen den Jubilar*innen anstatt Blumen geben.

Ich hatte schon viele Lesungen, aber zum ersten Mal wurde ich gefragt, was Guzis sind. Ich hab geglaubt, das sei ein in ganz Österreich bekannter Begriff! 😄

#Bücher#Biografie#Lesung
Antwortete im Thread

@TruthMattersww

ÖRR. Ich habe bislang immer die Verschwiegenheit vertraulicher Gespräche gewahrt & bin dem Kollegen ja auch für seine Wahrhaftigkeit dankbar. Wir hatten uns schon gefragt, warum plötzlich viel weniger #Medien - Anfragen reinkamen als früher… 💁‍♂️

Ist mir aber auch ganz recht so, ich arbeite lieber inhaltlich. Und wer von mir lesen oder hören will, weiß ja längst, wo… #Fediversum #Mastodon #Blog #Podcasts #Bücher ☺️🙌

@truls46

Große Empfehlung für den Klassiker – erst recht in dieser wundervoll frischen Lesung von Sandra Voss.

„Ein Zimmer für sich allein“ von Virginia Woolf, Übersetzung Antje Rávik Strubel, ist bei Kampa Verlag erschienen. Das Hörbuch bei Saga Egmont.

Meine #rezension:

lovelybooks.de/autor/Virginia-

#lesen#buch#buchtipp

Ausgelesen/-gehört: Caroline Wahl "22 Bahnen", fand ich doch ganz gut und hätte mir als Teen glaub ich gefallen. Außerdem den letzten Band der Space Opera "The Final Architecture" von Adrian Tchaikovsky. Bin nicht so gut reingekommen in die Welt, aber fand die Idee großartig und faszinierend #bücher

Die 3sat Videos von der Leipziger Buchmessen und die Posts von @LektoratWengorz haben mich dazu inspiriert eine Bücherwunschliste zu schreiben.

Es entsteht mein altes Dilemma: die winzige Schnittmenge von Büchern, die mich interessieren und Büchern, die für mich jetzt gut sind.

Ich mag schwierige Themen, anspruchsvolle Bücher, aber freundliche, witzige Bücher helfen mir, mich durch den Alltag zu kämpfen.