ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#blutdruck

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

So, mein Augenölwechsel ist erst mal gecancelt. Bis zum Gespräch zur Anästhesievorbereitung lief alles glatt. Dann #Blutdruck messen. Okay, ich musste trotz Termin vorher 2,5 Std warten und war etwas vergrätzt, zugegeben.
190 zu irgendwas. Stieg dann auf über 200.
Ich mit Begleitung in die #Notaufnahme (so stelle ich mir die Vorhölle oder ein Kriegslazarett vor) Blutdruck ging schon runter, #EKG unauffällig, mütterliche Oberärztin gab mir 10mg Amlodipin und 2 Std. später durfte ich nach Hause.

Hoher #Blutdruck und Fettleibigkeit erhöhen stark das Darmkrebsrisiko

#Darmkrebs ist teilweise eine Wohlstandskrankheit, die auch in jüngerem Alter - unter 50 Jahren - immer häufiger auftritt. Ein direkter Zusammenhang mit Stoffwechselerkrankungen wie #Diabetes und #Fettleber, aber auch #Bluthochdruck und #Fettleibigkeit ist inzwischen erwiesen.

gesundheitundwissenschaft.com/

www.gesundheitundwissenschaft.comHoher Blutdruck und Fettleibigkeit erhöhen stark das DarmkrebsrisikoAktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
#darm#krebs#übergewicht

Ich fasse mal ein paar Artikel zum Thema #Blutdruck zusammen:

- falsche Manschette führt zu falschen Meßergebnissen (infosperber.ch/gesundheit/blut)
- falsche Armhaltung führt zu falschen Meßergebnissen (scinexx.de/?p=291636)
- Es gibt erst seit wenigen Monaten ein Forschungsergebnis, das den Blutdruck anscheinend kontinuierlich korrekt messen kann (caltech.edu/about/news/caltech)

Wie lange wird es wohl jetzt noch dauern, bis die bekannten Werte 120/80 hinterfragt werden?

1/x

Blutdruckmessung
infosperber · Blutdruck: Falsche Manschettengrösse führt zu Überbehandlung - infosperberOft wird mit falscher Manschette gemessen. Dann fällt der obere Wert 16 bis 23 Messpunkte zu hoch aus. Oder 6 bis 8 Punkte zu tief.
Antwortete im Thread

@wuebbsy Wollte das nur kurz erzählt haben. Ich habe bisher drei Smartwatches selbst ausprobiert - auch und vor allem mit Blick auf #Herzfrequenz / #Puls, #HRV und #RR (eben #Blutdruck). Während ich meinen Puls bei keiner der Uhren/Armbänder Probleme hatte (alle waren genau oder höchstens einen Punkt von der Echtzeitauswertung beim Hausarzt entfernt), lag der Blutdruck komplett daneben. #Systolisch oft bis zu 40, #diastolisch um bis 20-30. Das geht gar nicht, auch nicht zur einfachen Kontrolle unterwegs oder beim Sport.

Das 1-Kanal-EKG meiner jetzt aktuellen Billig(st)-Uhr ist dagegen fast identisch mit dem Protokoll vom Arzt - ich ließ die Uhr 30 Sekunden mitlaufen und er hat dann freundlicherweise drübergeschaut.

Die Schlüsse oder "#Diagnose", die die Apps jedoch aus den aufgezeichneten Werten folgern, sind allerdings oft genauso albern wie die lausigen Zahlen bei der Blutdruckmessung.

Was (zumindest bei meiner Uhr) die EKG Funktion angeht, sind die Messungen also durchaus genau und verwertbar, allerdings nur, wenn man selbst die #EKGstreifen zu lesen ansatzweise in der Lage ist oder - viel besser bzw. einzig richtig! - den Arzt interpretieren lässt.

Ich habe nun "geübt" (in Absprache) und komme tatsächlich ein bisschen besser bei der Medikamtendosierung zurecht, wenn meine Rhtyhmusstörungen eskalieren. Die Uhr zeigt bei solchen "Events" tatsächlich dasselbe an, was mir später beim Kariologen oder in der Rhythmusambulanz beim Auslesen des Ereignisprotokolls des #Defi mitgeteilt wird.

Also... teilweise sind die kleinen Armbandhelfer echt praktisch, aber ohne ausführliche Kontrolle mit dem Arzt würde ich mich nie drauf verlassen wollen. :wink:

Wenn Du aber einfach nur Bock aufs Ausprobieren hast - macxht schon Spaß! 🤭