ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#energiewende

185 Beiträge168 Beteiligte22 Beiträge heute

April 2025: Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb

In D dürfte in Kürze das fünfmillionste registrierte Solarstromsystem in Betrieb gehen. Auf diesen jüngsten Meilenstein der #Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hin. Er stützt sich dabei auf die Daten der Bundesnetzagentur.

Mittlerweile decken Solaranlagen knapp 15 Prozent des heimischen Strombedarfs. In den kommenden zehn Jahren soll sich ihr Anteil in etwa verdoppeln.

Quelle: solarwirtschaft.de/2025/04/05/

Urteil der internationalen Energieagentur‬⁩: Trotz großer geopolitischer Herausforderung habe Deutschland zuletzt die #Energiewende beschleunigt. Sollte der Bund an seinen ehrgeizigen Zielen festhalten, ergäben sich daraus enorme wirtschaftliche Chancen
mdr.de/wissen/klima/verkehrsse

MDR · IEA: Deutsche Energiewende funktioniert – aber der Verkehrssektor bremstVon MDR WISSEN
Antwortete im Thread

@tagesschau

Der Ausbau von #Kohle zur Stromerzeugung wird Konsequenzen haben.

Jede Abkehr von zukunftsfähigen Technologien erhöht die Barriere, sich die #Energiewende leisten zu können.

Dieser Schritt besiegelt das Ende der #USA als Machtfaktor. Somit wird für sie der Umbau zu einer sinnvollen Energieversorgung unerreichbar werden.

Der ökonomische Kollaps WIRD kommen. In spätestens ein paar Jahrzehnten. Die USA wird so unbedeutend und arm wie z.B. Portugal heute.

Es ist bereits unumkehrbar.

dank neuer Beleuchhtungstechniken hält unsere Umwelt auch neue Vergnügen bereit - heute: LED-Beleuchtung beim Sterben zusehen.
Nach ein paar Jahren trennt sich hier die Spreu vom Weizen - bei manchen meiner LED-Lampen schon nach eiben hlben Jahr. LED enthalten oft immer noch seltene Erden - das Recycling von LED ist zur Zeit noch nicht etabliert.
#LED #overpower #energiewende

Gemeinsame Pressekonferenz von @umwelthilfe, Bundesverband #Steckersolar und Bündnis #Bürgerenergie:

Wir fordern Akzeptanz und Teilhabe an der Energiewende
stärken und Menschen noch mehr an der #Energiewende zu beteiligen durch #SmartMeter #EnergySharing & #Heimspeicher.

Vorschläge großer Energiekonzerne den Ausbau von Erneuerbaren Energien zu verlangsamen sind nicht hilfreich.

die ganze Pressemitteilung: duh.de/presse/pressemitteilung