ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#freiheit

62 Beiträge36 Beteiligte5 Beiträge heute

Wir leben in einem Land, in dem es keine religiösen Mehrheiten mehr gibt. Wenn sich also die Minderheiten gegeneinander ausspielen lassen, verlieren wir alle. Alles, #Freiheit und #Menschenwürde

Deswegen bedeutet mir die Solidarität zwischen den Religionen und Weltanschauungen viel & ich danke der KNA & „Jüdischen Allgemeinen“ für diese gemeinsame Meldung. #Judentum #Ezidentum #Christentum #Islam #Humanismus #Deutschland juedische-allgemeine.de/politi

Jüdische Allgemeine · Antisemitismusbeauftragter Michael Blume lehnt Bundesverdienstkreuz abAls die IS-Terroristen im Irak einen Genozid an Jesiden verübten, war Michael Blume an der Rettung vieler Menschen beteiligt. Doch das Bundesverdienstkreuz lehnt er ab

Mesa 25.0.3 Grafiktreiber veröffentlicht, mit zahlreichen Bug-fixes.

Was ist ein Mesa Treiber auf Linux?

Mesa ist eine Open-Source-Grafikbibliothek, die auf Linux-Systemen verwendet wird, um Hardwarebeschleunigung für Grafikkarten (GPUs) zu unterstützen. Sie bietet Implementierungen für verschiedene Grafik-APIs wie OpenGL, Vulkan und OpenCL. Mesa ermöglicht es Anwendungen, 3D-Grafiken effizient zu rendern, indem sie direkt mit der Hardware kommuniziert. Die Mesa-Treiber sind besonders wichtig für die Unterstützung von Grafikhardware, insbesondere für GPUs von Herstellern wie AMD und Intel. Sie bieten nicht nur grundlegende Grafikfunktionen, sondern auch erweiterte Features, die für moderne Spiele und grafikintensive Anwendungen erforderlich sind.

docs.mesa3d.org/relnotes/25.0.

docs.mesa3d.orgMesa 25.0.3 Release Notes / 2025-04-02 — The Mesa 3D Graphics Library latest documentation
#Mesa#Linux#opensource

#Bargeld ist gedruckte #Freiheit, jedoch:

> "Die Bundesregierung steckt Millionenbeträge an deutschen Steuergeldern in eine „Allianz“, welche – unter dem Deckmantel von „Inklusion von Armen“ und „Empowerment von Frauen“ – eine Agenda umsetzt, von der vor allem die Initiatoren selbst, US-Finanzdienstleister und US-Oligarchen profitieren. Ein ganz eigenes Verständnis von „Entwicklungshilfe“ …" (aus dem Wortprotokoll der Regierungspressekonferenz vom 2.4.25)
nachdenkseiten.de/?p=131310

NachDenkSeiten - Die kritische WebsiteWieso finanziert Bundesregierung die „Better Than Cash Alliance“ von US-Finanzdienstleistern?Die „Better Than Cash Alliance“ („Besser-als-Bargeld-Bündnis“) ist eine von US-basierten globalen Finanzkonzernen und Stiftungen gegründete Lobbygruppe, deren Zielsetzung nach eigener Aussage darin besteht, „den Übergang von Bargeld zu digitalen Zahlungen zu beschleunigen“. Als zentrale Ressourcenpartner der Alliance werden aktuell die Gates-Stiftung, Mastercard und das Bundesministerium für w ...
Antwortete im Thread

@newstik

Software ist aber "Entdeckung", keine Erfindung. Daher ist afaik das Patentrecht als solches hier unpassend.

Mir geht es darum, dass Software natürlich auch im Urheberrecht in seiner jetzigen Form deplatziert ist und das Monopolrecht mit seinem riesigen Schutzumfang #Innovation #Fortschritt - und nach 40 Jahren #Neoliberalismus auch unsere #Demokratie, unsere #Freiheit & unseren #Frieden bedroht - weil diese Monopole nicht nur den Reichtum einzelner, sondern auch Diktaturen fördern.

Antwortete im Thread

@HonkHase „Grünenchef Felix #Banaszak sprach von einem "bedrückenden, ja beschämenden Signal", dass sich die #Telekom-Tochter offenbar diesem "knallharten Kulturkampf von rechts" unterwerfe. "Eine offene, aufgeklärte, demokratische Gesellschaft muss für ihre #Freiheit kämpfen, wenn sie sie in diesen Zeiten nicht verlieren will", sagte er … Das gelte auch und gerade dann, wenn es um ein Unternehmen mit großer Verantwortung für viele Beschäftigte gehe“. #DEI
zeit.de/wirtschaft/unternehmen

ZEIT ONLINEDEI-Initiativen: US-Tochter der Telekom gibt Initiativen für Diversität weitgehend aufT-Mobile beendet laut einem Bericht seine Diversitätsprogramme in den USA. Eine US-Behörde hatte die Genehmigung von Unternehmensfusionen zuvor davon abhängig gemacht.

Es ist gut und macht Hoffnung, wenn Menschen auf die Straße gehen. Auch wenn das faschistoide mafiose Monster #Trump sie woke Verrückte und Terroristen nennen wird.

Absurd, wie der Leuchtturm von #Demokratie und #Freiheit der Amerika einmal sein wollte, zum Leuchtturm von Autokratie und Antidemokratie zu werden scheint, der auch nach #Europa ausstrahlt.

fr.de/meinung/protest-gegen-tr

www.fr.deLandesweite Proteste gegen Trump in den USA – Ein AnfangDer Protest in den USA gegen Trumps Politik nimmt Fahrt auf. Doch noch fehlt eine Idee, mit der die MAGA-Bewegung gestoppt werden kann.

Gleich geht es los, der #Länderrat – unser kleiner #Parteitag – startet jetzt in Berlin - und im Stream!
Wie geht es weiter – nach diesem intensiven #Winterwahlkampf?
Die Signale aus der Regierung von Union und SPD lassen befürchten: Statt Aufbruch droht Stillstand. Statt Zukunftspolitik eine Koalition des Rückschritts.

Wir #GRÜNE stehen weiterhin mit klarer #Haltung und geeinter Stärke für #Klimaschutz, soziale #Gerechtigkeit, #Freiheit, #Bürgerrechte und #Frieden in Europa!

Wine 10.5 mit Vulkan H.264-Dekodierung veröffentlicht!

Was ist Wine?
Wine ist eine Open-Source-Software, die es ermöglicht, Windows-Anwendungen auf Unix-ähnlichen Betriebssystemen wie Linux und macOS auszuführen. Der Name "Wine" steht ursprünglich für "Wine Is Not an Emulator", was bedeutet, dass es sich nicht um einen Emulator handelt, sondern um eine Kompatibilitätsschicht, die Windows-API-Aufrufe in POSIX-kompatible Aufrufe übersetzt.

winehq.org/news/2025040401

WineHQWine 10.5 Released
#wine#Linux#opensource

APT 3.0 Package Manager wird offiziell für Debian und Ubuntu gestartet.

Was ist APT?
APT steht für "Advanced Package Tool" und ist ein Paketverwaltungssystem, das in Debian und vielen darauf basierenden Linux-Distributionen (wie Ubuntu) verwendet wird. APT erleichtert die Installation, Aktualisierung und Verwaltung von Softwarepaketen auf dem System.

tracker.debian.org/news/163551

salsa.debian.org/apt-team/apt/

tracker.debian.orgDebian Package Tracker
#apt#Linux#opensource