ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#garten

271 Beiträge162 Beteiligte1 Beitrag heute

Zum Haus gehört ein Garten. Ich habe keine Ahnung vom Gärtnern. Alles, was dort wächst, hat die vorige Besitzerin gepflanzt. Langsam erwachen Bäume, Sträucher und Stauden zum Leben und ich schaue staunend zu.
Interessant: Ich freue mich auf Regen. Denn es hat in den zwei Monaten, seit ich hier wohne, kaum Niederschlag gegeben, und die Pflanzen brauchen Wasser. Ausserdem habe ich eine zweite Regenrinne an das Wasserfass angeschlossen und freue mich auf mehr Wasser zum Gießen. #garten #regen #diy

Fortgeführter Thread

Und nach getaner Arbeit noch ein bisschen #BloomScrolling aus #Garten und #Feld

- die Bartnelke (Dianthus barbatus) blüh (immer noch), hat sie den ganzen Winter über getan

- im Vorgarten blüht die rote Lichtnelke (Silene dioica)

- in der Ritze zwischen Mauer und Gehweg ist eine Akelei (Aquilegia)annähernd blühbereit

- am Feldrand blüht bereits der Wiesensalbei (Salvia pratensis). Im Garten sind die Ableger noch nicht so weit.

Fortgeführter Thread

So ging es im klimatisch milden Köln: Pimpinelle, Schnittlauch, Kerbel und Sauerampfer sind mehrjährig und treiben im Frühling wieder aus. Borretsch blühen lassen, dann versamt er sich selbst und kommt früh (wenn man Glück hat?). Petersilie ist zweijährig und überwinterte im ungeheizten Gewächshaus - darf aber nicht blühen, denn dann wird er giftig. Kresse kann man früh säen. Unsere war noch klein, ich ergänzte mit Behaartem Schaumkraut, ein Wildkraut mit Kressegeschmack. #garten #grünesosse

Liebes #gartenjournal, im Winter hatte ich die Idee, wie fabelhaft es doch wäre, wenn wir im Kleingarten alle Kräuter hätten, um Ostern Grüne Soße zu machen. Aber schwierig, Mitte April Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Pimpinelle, Kresse, Sauerampfer und Borretsch in ausreichender Menge und Größe zu haben, oder? Nun, es hat geklappt. Ich bin entzückt. Wir sitzen rundgefuttert und mit roten Gartenwangen und sind froh.