ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#nationalismus

11 Beiträge11 Beteiligte1 Beitrag heute

#PulseofEurope

Frankfurt, Köln, Kiel,... Heute Kundgebungen für die #EU in ganz Deutschland

"Der Gedanke, rechtsradikale oder nationalistische Parteien könnten in europäischen Ländern regieren, sei 2016 für viele weit weg gewesen. „Heute ist es Realität.“ Leute, die dagegen Widerstand leisteten, gebe es. „Aber es sind noch zu wenige“"

faz.net/aktuell/rhein-main/fra

pulseofeurope.eu/blog/projekt/

Frankfurter Allgemeine Zeitung · „Pulse of Europe“ ruft wieder zu Kundgebungen aufVon Michael Theil

#PulseofEurope

Frankfurt, Köln, Kiel,... Am Sonntag Kundgebungen pro #EU in ganz Deutschland

"Der Gedanke, rechtsradikale oder nationalistische Parteien könnten in europäischen Ländern regieren, sei 2016 für viele weit weg gewesen. „Heute ist es Realität.“ Leute, die dagegen Widerstand leisteten, gebe es. „Aber es sind noch zu wenige“"

faz.net/aktuell/rhein-main/fra

pulseofeurope.eu/blog/projekt/

Frankfurter Allgemeine Zeitung · „Pulse of Europe“ ruft wieder zu Kundgebungen aufVon Michael Theil

nd-aktuell.de/artikel/1189934. #Antisemitismus, #Nationalismus und #Rassismus nehmen zu, während das Wissen über den #Holocaust schwindet. Umso wichtiger ist die Arbeit der Stiftung brandenburgische #Gedenkstätten
Dünow zuckt nach eigener Aussage immer ein bisschen zusammen, wenn jemand erklärt, die Gedenkstätten seien gerade jetzt wichtig. Denn das lege den falschen Verdacht nahe, es könnte Zeiten geben, in denen sie nicht wichtig wäre #KeinVergessen #Nationalsozialismus #Gedenken

nd-aktuell.deNikolai Urban: Aus dem KZ-Außenlager geflohenVor 80 Jahren befreiten sowjetische und polnische Truppen die KZ Sach­sen­hausen und Ravensbrück sowie das Zuchthaus Brandenburg. Die Gedenk­stätten feiern das runde Jubiläum Anfang Mai.

Tanja Petrović: „Vielen fällt es offensichtlich schwer zu realisieren, dass sie von den Bewegungen in der #Peripherie lernen sollten – und nicht umgekehrt. Dabei wäre das aktuell wichtiger denn je angesichts der Hilflosigkeit, mit der den weiter erstarkenden Rechtspopulist:innen in #Europa begegnet wird. Gerade in den exjugoslawischen Staaten gibt es sehr viel Expertise aus der Vergangenheit, etwa was Formen der Selbstverwaltung, aber auch die Gefahren des #Nationalismus betrifft.“ woz.ch/2514/widerstand-auf-dem

Versammlung von tausenden Menschen in Skopje nach dem Brand in einem illegal betriebenen Nachtclub
www.woz.ch · Widerstand auf dem Balkan: «EU-Fahnen sind keine zu sehen»Gleich in mehreren Ländern Südosteuropas gibt es derzeit grössere Protestbewegungen. Gerade die Linke im westlichen Europa könne viel von ihnen lernen – und nicht umgekehrt, sagt die serbische Anthropologin Tanja Petrović.