ruhr.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Eine Mastodon-Gemeinschaft rund um das Ruhrgebiet und die Menschen dort. Diese Instanz wird ehrenamtlich von Enthusiasten moderiert und technisch betreut.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1,5 Tsd.
aktive Profile

#nordhausen

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Hingehen empfohlen: Nach zahlreichen Vorstellungen seit der Premiere im Februar im Theater #Nordhausen ist das Theaterstück "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte #MittelbauDora letztmals am morgigen Sonntag, 13.4.2025 um 15 Uhr zu sehen. t1p.de/v7tc5 #DarumJetzt

Weiße Schrift auf magentafarbenem Hintergrund: "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" Links davon ein gestreiftes Stofftier-Nashorn
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-DoraVeranstaltung: „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ - KZ-Gedenkstätte Mittelbau-DoraTheaterstück mit Nachgespräch

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ #MittelbauDora weihte die Stadt #Nordhausen den neugestalteten Ehrenfriedhof für mehr als 2.300 KZ-Häftlinge und Zwangsarbeitende ein. Mit dabei: viele Angehörige. Kritik ihrer Verbände am verwahrlosten Zustand gaben 2015 den Impuls zur Neugestaltung.

Die Gedenkrede hielt James D. Bindenagel, ehem. US-Diplomat und Sohn eines US-Veteranen. Sein Vater war Teil der US-Truppen, die 1945 die Stadt #Nordhausen erreicht und das KZ #MittelbauDora befreit hatten.

Fortgeführter Thread

Die #Erinnerungskultur würdigte #AlbertKuntz vielfach. In #Nordhausen ist das Stadion nach ihm benannt. Und im #GardelegenMemorial war sein Abbild Vorbild für die Bronzestatue "Der Widerstandskämpfer", obwohl er nicht auf die #Todesmarsch -Wege nach #Gardelegen getrieben wurde.

📸 Blick auf die Statue "Der Widerstandskämpfer" in der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen.
Foto: A. Froese