@Ann_Effes @loeppel @Kommentator
Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit.
Sicherer als viele Alternativen mögen sie sein.
Aber meiner Meinung nach halt nicht sicher genug für Tempo 80 auf der Landstraße. Aber bei einer Limitierung auf - meiner Meinung nach immer noch grenzwertige 50 - ist der Nutzwert halt noch geringer.
Die Bekämpfung der #Klimakrise duldet keinen Aufschub, aber gerade deswegen müssen wir gleich mehrere Schritte in die Zukunft denken, wir haben keine Zeit mehr für Experimente.
Und ich sehe halt - und lasse mich gerne argumentativ vom Gegenteil überzeugen - das Risiko folgenden Szenarios:
Viele Autos werden durch L7e ersetzt.
Die Anzahl der Verkehrstoten steigt deutlich.
Der Gesetzgeber reguliert L7e deutlich strenger was den Nutzwert (durch strengere Tempolimits) reduziert und gleichzeitig die Preise erheblich nach oben treibt. Man mag mit großem Aufwand ein L7e sicher genug für #Tempo80 bekommen, aber es wird dann halt 25000 - 30000 € kosten und damit am Markt scheitern.